> madmat schrieb:
> das feeling der rustikalen raumfahrtanfänge wird gut transportiert, hat manchmal mehr was vom u-boot fahren und wirkt glaubwürdiger als geschniegeltes hightech startrek a la TNG.
Ich denke, dass ist genau das Problem. Der gute Gene kann da ja nicht mehr dran drehen und man muss eine Gradwanderung machen, um diese Zeit nich zu fortschrittlich darzustellen. Damit fallen viele Tricks weg, die ST so beliebt gemacht haben. Alles Picard und grösser, da kann man rumspielen wie man will. Bei Archer & Co muss man stark aufpassen, dass die Zeit nicht zu technisch fortschritlich dargestellt wird, soll ja schliesslich vor Kirk angesiedelt sein.
DS9 fällt ja eh aus dem Rahmen, das war ein Nebenprodukt, wenn auch kein Schlechtes.
Das Thema ist auch langsam erschöpft. Die Schauspieler kann man auf Dauer nicht halten, die wollen auch mal was anderes. Und da ist ein weiteres Problem. Sieht man auch an anderen Serien, z.B. Stargate (ja, davon bin ich auch Fan

)
Gruss
Frank