Seite 1 von 2

VW Golf GTI-Maschinen ...

Verfasst: Fr 10.12.04 11:36
von Kris
... ich weiss, ist mehr als OT, aber kennt sich einer von euch mit den VW-GTI-maschinen näher aus und kann mir was über die veschiedenen versionen inkl. deren einspritzanlagen etc. sagen. was gabs da? 1.6 110ps und 1.8 und 1.8 16V und 2.0 16V ?!

wie laufen die dinger? was brauchen sie und wie lang halten die motoren, bzw. wo sind die schwachpunkte?

danke und gruss, kris

Verfasst: Fr 10.12.04 11:41
von XenonShock
Du Mail einfach mal Unserem VW Mann von Gz-Tuning.

Der Kann dir in diesen Fragen sicher weiter Helfen der hat die garage voll mit den Motoren.

zu Finden auf der HP unter Kontakt Info

Verfasst: Fr 10.12.04 12:09
von Marc
Hi Kris,

wie eilig ist das?

Ich hab zuhause die Adresse von nem Bekannten der sich auf das Veredeln von alten VWs spezialisiert hat. Leider komm ich die naechsten 10 Tage nicht an meinen Schreibtisch.

Greetings aus Savona, Marc

P.S. das mit Deinen Antriebswellen dauert leider auch noch ein paar Tage ... :-(

Re: VW Golf GTI-Maschinen ...

Verfasst: Fr 10.12.04 12:51
von Skyflyer206
hi kris
ich könnte mal in der autodata nachgucken, vom welchem Golf GTi denn 1-5?

> Kris schrieb:
>
> ... ich weiss, ist mehr als OT, aber kennt sich einer von euch mit den VW-GTI-maschinen näher aus und kann mir was über die veschiedenen versionen inkl. deren einspritzanlagen etc. sagen. was gabs da? 1.6 110ps und 1.8 und 1.8 16V und 2.0 16V ?!
>
> wie laufen die dinger? was brauchen sie und wie lang halten die motoren, bzw. wo sind die schwachpunkte?
>
> danke und gruss, kris

Verfasst: Fr 10.12.04 13:10
von Kris
mich interessieren die maschinen, die man zur zeit günstig kaufen kann, sprich wahrscheinlich 2er golf.

hm

Verfasst: Fr 10.12.04 13:23
von Moonstone
Meine Schwester hatte nen IIIer GTI...hat vor Kurzem die Flügel gestreckt. Allerdings ein ganz alter, einer der ersten. Also wenn Du Interesse an nem Schlachtfahrzeug hast....der Motor is hoch gegangen, Kopfdichtung platt, Kompression gleich Null.....aber ansonsten ist der Wagen ok....

LG, Nicole

Re: VW Golf GTI-Maschinen ...

Verfasst: Sa 18.12.04 09:48
von Felix306
kann dir nur nen erfahrungsbericht liefern.
ein kumpel von mir hatte jahrelang nen 2er golf gti.
mit um die 135 ps,müsste jetzt lügen für die genaue ps zahl.
das teil ging wie die hölle wirklich!!
der lief so 220,aber die beschleunigung unten raus,der ist im 2en gang richtig los gepeitscht,das es einem anders wurde in der magengrube,schön leichtes auto und echt sau schnell,da kann mir einer sagen,was er will.
an dem auto war nichts gemacht,ausser felgen und fahrwerk.
ich weiss noch,das der innenraum recht billig war,die knöpfe und armaturen klapperten alle ein wenig.
mit dem motor hatte er nie probleme,ölwechsel,bremsscheiben und belege gewechselt,das wars auch schon.
gruß

Verfasst: Sa 18.12.04 16:28
von Kris
hallo,

die VWs um die motoren rum interessieren mich wenig bis garnicht, es geht mir wirklich nur um die maschinen. ich bin da mehr durch zufalll drübergestolpert, im zeithaus in wolfsburg steht ein 1er GTI-motor und daneben ein GTI 16V-G-ladermotor ... was mir sofort ins auge sprang, die motoren bauen so gut wie garnicht nach vorne, sondern haben die ansaugbrücken entweder auf der rückseite zusammen mit dem krümmer oder aber beim 16V überm kopf laufen ...

und das wäre eigentlich für das projekt alternativmotor im matra bagheera genau das richtige, denn da sitzt vorm motor blöderweise der tank und es geht echt um zentimeter ... hier mal ein paar bilder, wie voll es da mit nem MI16 wird ... und der tank wurde schon ausgeschnitten:

http://www.simcat.net/Geschichten/Baghe ... _MI_16.jpg

http://www.simcat.net/Geschichten/Baghe ... t_MI16.jpg

http://www.simcat.net/Geschichten/Baghe ... t_MI16.jpg

http://www.simcat.net/Geschichten/Baghe ... _16_2_.jpg

gut, das ist jetzt ein MI16, aber selbst der normale 205 GTI-motor passt in den bagheera nur mit chirurgischen eingriffen oder wenn man den tank komplett rauswirft. nur wo soll man in so nem auto sonst nen 66 liter-tank hintun ... platz ist eh mangelware.

ich hatte ja immer die idee, ne 205-GTI-maschine mit diesem D6A-kopf vom BX GTI da einzubauen, weil der die ansaugkanäle schräg hat, nur selbst dann sind ansaugbrücke und krümmer ne sonderanfertigung.

die VW-8V-maschine würde wahrscheinlich ohne umbauten passen und ich würde fast behaupten dass auch der VW 16V reingeht wie er ist. ein weiterer vorteil der VW-alternative ist, dass die VW angeschraubte antriebswellen haben und das wäre 3ein echter vorteil, da das system mit den gesteckten wellen schon beim serien-bagheera echt kopfschmerzen beim ein- und ausbau verursacht, weil einfach die längslenker nur nen begrenzten weg freiwillig machen und man die wellen nur mit hängen und würgen rein und rauskriegt.

und die VW-maschinen haben schon alle die doppeldrosselklappe mit registersteuerung ...

gruss, kris

Verfasst: Sa 18.12.04 18:52
von Lärmfahrer
Das bild von oben auf den Motor .. das sieht aus wie wenn der Motor in nem Schiff eingebaut is :-)). Das is aber ein arges Teil . . hat der vorne nur nen Stahlrohrrahmen? . . hat zumidest der . . und der Motor schaut auch sehr beachtlich aus :-)

Bild

mfg

Lärmi

Verfasst: Sa 18.12.04 19:11
von Kris
na von dem bag is da net mehr viel bis garnix übrig ...