Coopex hat geschrieben:uch gedacht, als ich letztens die Trickfilme sah, die der 7-jährige Junior meiner Lebensgefährtin mittags (mal)
reinzieht.
Die guten alten Zeiten mit "Nils Holgerson", "Ciao Marco" (hieß die Serie damals so?) und manch anderen SCHÖNEN Zeichentrick-Serien
in denen es GEWALTLOS zuging und nicht dauernd irgendwelche (japanischen oder extra-terristrischen oder sonstigen) Monster die Welt erobern / unterwerfen / vernichten wollten ...
Was soll`s? Ändern können wir es eh nicht.
![hilflos.gif :hilflos:](./images/smilies/2006_hilflos.gif)
Man kann nur gucken, daß der eigene "Mikro-Kosmos" für`s eigene Kind halbwegs ordentlich bleibt ...
de Maggus
![kaffee.gif :kaffee:](./images/smilies/2006_kaffee.gif)
nun nils holgerson fand ich langweilig/blöd
calimero dürfte ebenso schlimm sein
japanschrott nannte sich damals noch heidi oder captain future, keine ahnung wie die reihe eigentlich ausging....
und gewaltlos??? na ich bitte dich wo sind sylvester&tweety, roadrunner&koyote, tom&jerry oder auch realfilme wie dick&doof oder "die drei stooges" denn gewaltfrei?????
man könnte sogar argumentieren das die alten sachen schlimmer sind, da bekommt einer ein klavier/bratpfanne/amboss (nichtzutreffendes streichen) übern kopf und läuft weiter, das sind die "modernen" weiter, schuss knall typ ist platt
aber cooler fand ich die alten sachen auch, echt schade ne 10jährige von freunden kennt flipper nicht, wobei die musik zu flipper ist ja jugendgefärdend, wird bestimmt von den amis zum foltern eingesetzt
troubadix