Kris hat geschrieben:gut - das ist natürlich jedem überlassen, ob er lieber pendelt oder einfach umzieht.
...
Ich will ja nix sagen, Kris.
Ich verstehe Deine Argumentation(en).
Aber Du vergißt eines:
Du "Jungspund" (nicht böse gemeint!) bist nicht das Maß der Dinge!
Das Maß der Dinge sollten die Familien sein - das heißt in diesem Falle Arbeitnehmer, die eine Frau, die (vielleicht) auch einen Job hat. Ist es auch noch so einfach, in der heutigen Zeit ggf. zwei neue Jobs zu finden?
Die vielleicht Kinder haben. Bist Du als Kind in einer Großstadt aufgewachsen? Ich bin 20km vor einer Großstadt aufgewachsen und es war eine schöne Kindheit. Und wenn ich an diese Zeit zurückdenke, bin ich der Meinung, daß ich inmitten einer Großstadt wahrscheinlich nur einen Bruchteil dieser Zeit als schön erlebt hätte.
Kinder gehen in Kindergärten, später Schulen, finden und haben Freunde.
Reißt man seine Kinder mit allen Beziehungen aus allem raus, "nur" damit der Familienpapa die Wegstrecke zur Arbeit verkürzt?
Ich denke Du siehst das ein bisschen arg aus der egozentrischen Perspektive!
Ich bin selber kein alter Mann, aber ich mache mir jetzt schon viele Gedanken über die Zukunft meiner (noch kleinen) Tochter, weil eines weiß ich:
Entweder ziehen wird bald um oder sicherlich 10 Jahre nicht mehr, denn in diesen 10 Jahren werde ich nicht aus egoistischen Gründen meine Tochter aus ihrer vertrauten Umgebung reißen und sie zwingen, sich neue Freunde zu suchen.
Du als Single (?! korrigier mich) in einem flexiblen Alter kannst Dich nach der Markt- und ökonomischen Situation einer Umgebung richten, wenn Du Dich selbständig machen möchtest mit (D)einem Laden. Wie soll das ein Familienvater mit Anhang und vielleicht Eigentum machen?!
Nur ein Grund von vielen ... denk mal drüber nach!
de Maggus
![kaffee.gif :kaffee:](./images/smilies/2006_kaffee.gif)