Pendlerpauschale

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von meckemc » Sa 13.01.07 17:23

Na hast doch eben geschrieben was ich meinte ,früher ging es auch.
wahr auch nen bischen weit ausgeholt meinte es aber auch so....egal

Aber leider muss sich der Eine oder der Andere nun mal damit abfinden jeden Tag weit zu fahren.Es giebt ja auch Menschen die nur wenige Wochen in einer Firma Arbeiten und dann wieder zu nächsten wechseln, weil sie halt dazu gezwungen sind !
Die sind auf eine Förderung angewiesen du doch auch oder nicht !
Ich mein Du als Arbeitgeber hast doch auch Ansprüche auf gewisse Fördergelder und die nimmst du doch auch an oder nicht ?
So ist es eben auch bei Pendlern.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Troubadix » Sa 13.01.07 17:27

meckemc hat geschrieben:
Ich mein Du als Arbeitgeber hast doch auch Ansprüche auf gewisse Fördergelder und die nimmst du doch auch an oder nicht ?
So ist es eben auch bei Pendlern.

wollte mich eigentlich enthalten...


aber die pendlerpauschale ist kein fördergeld, sie ersetzt die unkosten die durch die arbeit entstehen wie arbeitsmaterial, persöhnliches werkzeug und schutzkleidung auch ersetzt werden



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von meckemc » Sa 13.01.07 17:30

OK ja is richtig. Aber wiso sollte man das nicht in Anspruch nehmen ?
Ich zahl ja auch ein(mehr wollt ich damit nicht sagen)

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Coopex » Sa 13.01.07 21:24

Kris hat geschrieben:gut - das ist natürlich jedem überlassen, ob er lieber pendelt oder einfach umzieht.
...
Ich will ja nix sagen, Kris.
Ich verstehe Deine Argumentation(en).
Aber Du vergißt eines:
Du "Jungspund" (nicht böse gemeint!) bist nicht das Maß der Dinge!
Das Maß der Dinge sollten die Familien sein - das heißt in diesem Falle Arbeitnehmer, die eine Frau, die (vielleicht) auch einen Job hat. Ist es auch noch so einfach, in der heutigen Zeit ggf. zwei neue Jobs zu finden?
Die vielleicht Kinder haben. Bist Du als Kind in einer Großstadt aufgewachsen? Ich bin 20km vor einer Großstadt aufgewachsen und es war eine schöne Kindheit. Und wenn ich an diese Zeit zurückdenke, bin ich der Meinung, daß ich inmitten einer Großstadt wahrscheinlich nur einen Bruchteil dieser Zeit als schön erlebt hätte.
Kinder gehen in Kindergärten, später Schulen, finden und haben Freunde.
Reißt man seine Kinder mit allen Beziehungen aus allem raus, "nur" damit der Familienpapa die Wegstrecke zur Arbeit verkürzt?

Ich denke Du siehst das ein bisschen arg aus der egozentrischen Perspektive!
Ich bin selber kein alter Mann, aber ich mache mir jetzt schon viele Gedanken über die Zukunft meiner (noch kleinen) Tochter, weil eines weiß ich:
Entweder ziehen wird bald um oder sicherlich 10 Jahre nicht mehr, denn in diesen 10 Jahren werde ich nicht aus egoistischen Gründen meine Tochter aus ihrer vertrauten Umgebung reißen und sie zwingen, sich neue Freunde zu suchen.

Du als Single (?! korrigier mich) in einem flexiblen Alter kannst Dich nach der Markt- und ökonomischen Situation einer Umgebung richten, wenn Du Dich selbständig machen möchtest mit (D)einem Laden. Wie soll das ein Familienvater mit Anhang und vielleicht Eigentum machen?!

Nur ein Grund von vielen ... denk mal drüber nach!


de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Uwes68 » Sa 13.01.07 22:04

Also eiendlich wollte ich auch nichts mehr schreiben, weil man solche Themen in Foren immer schlecht diskutieren kann.

Also ich sehe das so :
Man hat einen Wohnsitz und versucht eine Arbeit zu finden, dann findet man man was in der Nähe oder hat ein Problem.
Wenn man alleine ist kann mn locker dahin gehen wo der Job ist, aber wenn man Familie hat sieht das anders aus, ich würde zum Beispiel auch nicht gerne hier wegziehen, weil meine Kinder halt in der Nähe bei meiner Ex wohnen. Wäre das nicht so würde ich überall hin gehen, das hindert mich auch noch daran dasLand zu verlassen.

Naja, wenn man keinen Job in der Nähe findet muß man seinen Radius halt ausweiten, dann kommen aber die Kosten, mir persönlich ist jeder lieber der Steuervergünstigungen bekommt und arbeitet als einer dernicht arbeitet, weil es sich nicht lohnt.

Nicht immer lassen sich halt die richtigen Arbeiter in der Nähe finden, aber Arnbeit selber muß halt geförder werden, besser ist ein Job der weit weg ist als keiner.

Lieber Steuerermäßigung für Leute die Arbeiten als Geld für Leute die nicht arbeiten.

Heute kann jeder froh sein der Arbeit hat, was noch fehlt ist die Einstellung der Amerikaner, die auch mal ihrer ARbeit hinterherziehen, so mit mobilen Häusern.

Aber mal im Ernst: Ein Bürger der seine Steuern duch Pendlerpauschale oder sonstwas senkt ist besser als ein Bürger der nicht arbeitet und dem Sozialstaat Geld kostet.

Uwe

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von blizzy205Gentry » Sa 13.01.07 22:49

ich würde NIE mein haus verlassen um einem job hinterher zu rennen. ich fahr zur zeit 70 km täglich. ab 1.8. fang ich in einem anderen betrieb an, weil es mir auf dauer zu teuer geworden ist. als lehrling bekommt man nämlich die fahrtkosten nicht bezahlt. man könnte ja mit dem zug fahren... joah, dann wäre ich locker 3 stunden am tag unterwegs. dann würd ich es bezahlt bekommen. prima. aber: wenn ich mir eine wohnung neben meiner arbeitsstelle nehmen würde, dann würd ich die wohnung bezahlt bekommen. arbeitskollege ist aus berlin hierher gezogen und hat sich hier vom arbeitsamt eine wohnung bezahlen lassen. 500 euro!!! auf so eine wohnung hätte ich dann auch anspruch, wenn ich es machen würde. IN WELCHER RELATION STEHT DAS???? du bist deutschland...

ich würde nie im leben meine wohnqualitäten aufgeben, die ich hier zur zeit habe (1000m² garten, eigene werkstatt, MEINE RUHE!) und in eine großstadt ziehen.

EDIT:

ich muss kris aber voll und ganz zustimmen. die meisten menschen geben sich mit ihrem leben einfach nicht mehr zufrieden. wollen immer mehr, immer mehr geld, immer schnellere autos, immer mehr freizeit. ich für meinen teil kann mich auf keinster weise beklagen. habe meine eigene wohnung, muss nicht frieren, fahre ein eigenes auto.

ich wollt lediglich mit meinem posting oben auf das falschdenken des staates deutschland aufmerksam machen. ich kenn soviele leute, die den staat schamlos ausnutzen. wieso tun sie das? WEIL DER STAAT IHNEN DIE MÖGLICHKEIT DAZU GIBT!
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Antworten