Formel 1 indianapolis...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Hochschalt0r
Benzinsparer
Beiträge: 324
Registriert: Mo 07.06.04 20:19
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken/Heusweiler

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von Hochschalt0r » Mo 20.06.05 08:45

:lol: :lol: :lol:

Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von pongi » Mo 20.06.05 08:50

kann ja verstehen das die fans stinkig sind, aber warum sollen die 6 fahrer das rennen boykotieren? was bringt es? die sind ja die einzigen die den fans noch show bieten fürs geld.
und wenn ich dann sehe wie flaschen auf die strecke geworfen werden, dann könnt ich auch ausrasten.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von gobo206 » Mo 20.06.05 09:01

Und ausserdem hat Kimi ja auch noch nen Punkt bekommen, weil er geschickt in die Box gefahren ist :gaga:
Wegen der Reihenfolge der Einfahrt in die Box bekommt Kimi Räikkönen als Achter wohl noch einen Punkt.
Quelle: http://www.sport.ard.de

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von pongi » Mo 20.06.05 09:10

da wäre es ja geschickter gewesen einfach noch ne runde mit halbgas zu fahren und sich so punkte zu sammeln, oder?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von Frank309 » Mo 20.06.05 09:19

Konnte nix finden, dass Räikkönen noch nen Punkt kriegt. Wäre unlogisch, er muss schließlich auch ne Mindestanzahl von Runden absolviert werden müssen.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von Timon » Mo 20.06.05 09:20

> Frank309 schrieb:
> Es gibt halt einen entscheidenden Unterschied. Dieses Problem traf nicht auf die anderen Bridgestoneteams zu. Hier passte einfach das Paket nicht.

Das Problem hatten auch nicht alle Michelin-Teams. Die haben "nur" wegen der Auswirkungen kalte Füsse bekommen. Vielleicht passte das Paket von Toyota einfach nicht auf die Reifen.

> Und mal im Ernst. Wozu soll ich ein Rennen fahren in dem ich keine Punkte sammeln kann? Kostet unnütz Geld und geht aufs Material.
So würde ich das nicht sehen. Für die Bridgestone-Teams war es auch nur eine etwas andere Testfahrt. Man hätte z.B. mit reduzierter Geschwindigkeit fahren können. Punkte waren eh nicht drin, die Fans hätten trotzdem ihren Spass gehabt und Michelin hätte die Chance gehabt, Daten über die Reifen zu sammeln, ohne das sie kaputt gehen.

> Und ein Rennen zwischen den Roten hat logischerweise auch nicht stattgefunden...
> zeigt mir wieder wer bei Ferrari Rennen gewinnen darf und wer stillzuhalten hat..
Mit zwei konkurrierenden Fahrern kann man keine WM gewinnen. Auch bei Mercedes mit Hakkinen gab es eine Stallorder als klar war, dass Hakkinen die besseren Chancen hat.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von Frank309 » Mo 20.06.05 09:29

> Timon schrieb:
>
> > Frank309 schrieb:
> > Es gibt halt einen entscheidenden Unterschied. Dieses Problem traf nicht auf die anderen Bridgestoneteams zu. Hier passte einfach das Paket nicht.
>
> Das Problem hatten auch nicht alle Michelin-Teams. Die haben "nur" wegen der Auswirkungen kalte Füsse bekommen. Vielleicht passte das Paket von Toyota einfach nicht auf die Reifen.

Möglich. Aber würdest du es riskieren, dass noch mehr Leute irgendwo einschlagen? Auch wenn jetzt alle sagen das gehört dazu....

> > Und mal im Ernst. Wozu soll ich ein Rennen fahren in dem ich keine Punkte sammeln kann? Kostet unnütz Geld und geht aufs Material.
> So würde ich das nicht sehen. Für die Bridgestone-Teams war es auch nur eine etwas andere Testfahrt. Man hätte z.B. mit reduzierter Geschwindigkeit fahren können. Punkte waren eh nicht drin, die Fans hätten trotzdem ihren Spass gehabt und Michelin hätte die Chance gehabt, Daten über die Reifen zu sammeln, ohne das sie kaputt gehen.

Die Jungs sind da um Rennen zu fahren.... da wird keiner nur 280 fahren wollen... außerdem wird das Gefahrenpotential wieder größer wenn dann ein Ferrari mit 60km/h Überschuss ankommt...

> > Und ein Rennen zwischen den Roten hat logischerweise auch nicht stattgefunden...
> > zeigt mir wieder wer bei Ferrari Rennen gewinnen darf und wer stillzuhalten hat..
> Mit zwei konkurrierenden Fahrern kann man keine WM gewinnen. Auch bei Mercedes mit Hakkinen gab es eine Stallorder als klar war, dass Hakkinen die besseren Chancen hat.

Doch, auch dann kann man die WM gewinnen....
Du sagst es, "als klar war, dass Hakkinen die besseren Chancen hat", nicht schon vorm ersten Rennen...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von Timon » Mo 20.06.05 09:38

> Frank309 schrieb:
> Möglich. Aber würdest du es riskieren, dass noch mehr Leute irgendwo einschlagen? Auch wenn jetzt alle sagen das gehört dazu....
Ich als Teamchef? Nein. Aber das wäre eine Teamentscheidung. Das was da war, war eine Absprache zwischen den Michelin-Teams. Als Raikkonen abgeflogen ist, haben auch alle gesagt, dass es Pech war. Er war ja auch selber Schuld, davon abgesehen. Und trotzdem fahren die wie die Henker. Wenn ich kein Risiko eingehe, dann bin ich als Rennfahrer fehlbesetzt. So ein Reifen kann jederzeit platzen. Auch nach einer Runde.

Die Teams müssen erst wieder lernen, dass der Reifen dazu gehört zum Fahren und man den nicht bei jedem Stop wechseln kann.

> Die Jungs sind da um Rennen zu fahren.... da wird keiner nur 280 fahren wollen... außerdem wird das Gefahrenpotential wieder größer wenn dann ein Ferrari mit 60km/h Überschuss ankommt...
Wir reden hier über Rennen. Da kann es immer mal passieren, dass einer vor die auftaucht der langsamer ist. Oder der vor dir Öl verliert. Wenn ich das nicht haben will, werde ich Mechaniker.

> Doch, auch dann kann man die WM gewinnen....
> Du sagst es, "als klar war, dass Hakkinen die besseren Chancen hat", nicht schon vorm ersten Rennen...
Ja, aber eine frühe Entscheidung sichert einem u.U. eine frühe WM-Entscheidung ;)

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Mal ne interessante Info:

Beitrag von Frank309 » Mo 20.06.05 09:57

"Schikane als Tempobremse vor der Steilkurve

Also setzten sich die Michelin-Teams an einen Tisch und tüftelten folgenden Vorschlag aus: Unmittelbar vor der Steilkurve sollte eine improvisierte Schikane errichtet werden - was in der Formel 1 in Barcelona 1994 übrigens schon einmal passiert ist -, um die Geschwindigkeiten und damit auch die Belastungen für den linken Hinterreifen zu drosseln. Naturgemäß sperrten sich aber Bridgestone und Ferrari dieser Idee - nach dem Motto: Warum sollen wir für etwas büßen, was unser schärfster Konkurrent zu verantworten hat?

Folglich waren die Michelin-Teams gezwungen, mit ihrem Kompromiss einen Schritt weiter zu gehen. Noch vor Mittag lag das Angebot auf dem Tisch, ein Rennen mit einer Schikane zu bestreiten, aber ohne WM-Punkte für Michelin-Autos. Das hätte bedeutet, dass die Zuschauer immerhin ein Rennen gesehen hätten, wenngleich die Bridgestone-Fahrzeuge automatisch auf den ersten sechs Plätzen gewertet worden wären. Im Interesse des Sports willigten auch Jordan-Toyota und Minardi-Cosworth ein, nicht aber Ferrari.

Angesichts der Krisensituation, dass es zu Übertragungsbeginn der meisten TV-Stationen 90 Minuten vor dem Start noch immer keine definitive Entscheidung gab, wurde ein Meeting mit Bernie Ecclestone, Vertretern der Reifenhersteller und allen Teamchefs einberufen, dem nur Ferrari fern blieb. Die Italiener vertraten die Einstellung, dass sie mit der Angelegenheit nichts zu tun hätten, und verwiesen auf die FIA, die für die Formel 1 zuständige Sportbehörde."

Quelle: www.f1total.com

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 indianapolis...

Beitrag von StefanB » Mo 20.06.05 10:22

@Frank309
Bist du der Samariter, der gerne alles ausbadet was andere verbockt haben ?!?!
Büsst du freiwillig für die Fehler deiner Arbeitskollegen ?!?!
Sicher net...
Und bei der F1 geht's net um Peanuts sondern um zig Millionen.
Ich an Ferrari's stelle hätte auch net anders gehandelt !!
Mal ehrlich...
Dich wurmt's doch nur weil du entweder M.Schumi nicht leiden kannst, oder Fan einer anderen Marke/ eines anderen Fahrers bist ;)
Und dein Einwand wegen Barcelona 1994 hinkt ja wohl gewaltig...
Bedenke mal, was in dem Jahr passiert war !!
Schwarzes Formel1-Wochenende in Imola, R. Ratzenberger (AUT) und A. Senna (BRA) sterben
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Antworten