Kris hat geschrieben:mit glauben oder nicht glauben hat das nichts zu tun. es ist einfach nur meine meinung. wenn ich 1+1 zusammenzähle, dann komm ich eben auf ein ergebnis.
die aaaaarmen aaarmen angestellten. alle sind gegen sie - der staat (die krake) sowieso, die (bösen) politiker, die jetzt auch noch die speckgürtel erfunden haben und die arbeitgeber natürlich auch - letztere sind ohnehin der erbfeind des arbeitenden fussvolkes![]()
wenn ich was kochen will, muss ich auch meine "freizeit" opfern, um einzukaufen, meine küche in ordnung zu halten, geschirr zu spülen ... nur mit dem akt des kochens ist es nicht getan.
als selbständiger muss man sehr sehr viel zeit in seine arbeit und deren vorbereitungen investieren, die einem auch keiner zahlt.
so ist eben das leben - und das hat kein böser mensch/politiker/staat irgendwann erfunden um uns alle zu ärgern
kannst ja mal deine steuerklärung hier ins netz stellen, die armen selbstständigen, das sind normal die ersten die sich so arm rechnen wie es eben geht, schätze mal das sich in deinem haushalt nicht ein stift oder fetzen papier findet den nicht das finanzamt auch kennt.
zu deinem sarkasmuss fehlt eigentlich nur noch ein durchgestrichener "achtung ironie" smilie, zum glück ist mein monitor halbwegs dicht, sonst würde der schleim unten raus laufen...
zu den bösen bösen bösen politikern gibt es nix zu sagen, eher zu den lobbiisten, die ganze politik in deutschland ist davon verseucht, versuche mal rauszukriegen wer die berühmten worte "sozial ist was abeit(splätze) schaft" geschaffen hat, das stammt nicht von politikern sondern von lobbisten, und da die arbeiter in deutschland keine lobbi haben (die gewerkschaften halten sich aus der politik raus) sind es die arbeitnehmer (übrigens es bestehen unterschiede zwischen arbeitnehmern und angestellten) die am leichtesten zu schröpfen sind.
und da die arbeitnehmer in denletzten jahren etliche opfer gebracht haben ist es nicht schlecht sich auc mal drüber zu beschweren und nicht immer alles hinzunehmen wie es von oben kommt, das denken über politik darf nicht nur alle 4 jahre stattfinden wenn wir mal die wahl haben, schlimm genug das wir eh nicht die regierung bekommen haben die wir gewählt haben.
wenn abschaffen dann richtig und ausgewogen, also alle vergünstigungen weg, sprich für dich zu zahlst deinen firmenwagen aus eigener tasche, dein arbeitsmaterial (was eh deine kunden zahlen sollten) und deinen computer schreibtich, büro und so weiter.
troubadix