Was kostet ein Porsche 944 zirka an Unterhalt.

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: Was kostet ein Porsche 944 zirka an Unterhalt.

Beitrag von Konni » Mo 16.01.06 17:34

> Bire schrieb:
>
> beim S2 musste auf den Nockenwellenspanner aufpassen

Wie soll man denn die Nockenwelle spannen? Oder meinst du Kettenspanner?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Was kostet ein Porsche 944 zirka an Unterhalt.

Beitrag von Kris » Mo 16.01.06 17:43

zahnriemen werden genauso per spanner (meist spannrolle genannt) auf spannung gehalten wie ketten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Was kostet ein Porsche 944 zirka an Unterhalt.

Beitrag von DNCTI » Mo 16.01.06 22:14

Die 944 S sind eher unbeliebt, da motorseitig relativ anfällig. Ich hab nicht mehr im Kopf was es genau war, aber ich glaube es lag u.a. an der Ölversorgung in langgezogenen Kurven.

Ich würde wenn dann einen 944 2.5 (163PS) oder einen 944 S2 (211PS) empfehlen. Ein Turbo ist eine andere Liga und nicht nur vom Anschaffungspreis her teuerer als die Sauger.

Wie schon geschrieben sind die Autos, was Versicherung und Steuern angeht, relativ günstig. Solange alles hält.
Auch hier gilt: Gute Autos haben ihren Preis. Lieber drei oder vier Scheine mehr bezahlen und dafür ein unfallfreies, scheckheftgepflegtes Fahrzeug mit nachvollziehbarer Geschichte kaufen. Das Geld, das man beim Kauf u.U. spart, kann sehr schnell von anstehenden Reperaturen aufgefressen werden. Die km sind weniger das Problem. Wenn das Auto gut gewartet wurde sind 200tkm kein Thema und in einigen Fällen eine bessere Wahl als ein Auto mit 80tkm und einem Reperaturstau.

Gruß

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Was kostet ein Porsche 944 zirka an Unterhalt.

Beitrag von gti205er » Di 17.01.06 13:00

> madmat schrieb:
>
>
Der James-Dean-Porsche ;)
>
> nicht ganz...das war der [edit]550[/edit]
>
>
> ein, nach hiesiger definition "echter" porsche... :)

Hat mein Chef vor kurzem verkauft das gute Stück:heul:
Bild

Benutzeravatar
Bire
Handbremsen-Wender
Beiträge: 765
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Was kostet ein Porsche 944 zirka an Unterhalt.

Beitrag von Bire » Di 17.01.06 13:12

ok ist der Kettenspanner bzw Gleitschiene bei der Nockenwelle, das Problem haben aber nur die 16V Motoren

Antworten