erster Urlaub - ab wann möglich i.d.R.?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Mi 20.04.05 15:58

Frank309 schrieb:
Schon rum? Dann hattest du großes Glück. Oder machst noch ne Ausbildung?
Wieso Glück?

Ich hab 3 Monate Probezeit gehabt - reicht doch völlig, meiner Meinung nach. Ist ja keine hochqualifizierte Arbeit :roll:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank309 » Mi 20.04.05 16:09

> Waldfee106 schrieb:
>
>
Frank309 schrieb:
> Schon rum? Dann hattest du großes Glück. Oder machst noch ne Ausbildung?
>
> Wieso Glück?
>
> Ich hab 3 Monate Probezeit gehabt - reicht doch völlig, meiner Meinung nach. Ist ja keine hochqualifizierte Arbeit :roll:

Hmmmmm...... Meerschweinchenpflegerin???

Naja, kenne das normal mit 6 Monaten Probezeit.

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Mi 20.04.05 16:20

DAS wär ne schöne Arbeit *träum* :lol:

Als Kassiererin werden einem keine 6 Monate Zeit gelassen, jederzeit zu kündigen ^^

Aber ich werde irgendwann im Keller eine groooooooooße Meerschweinchenzucht aufmachen, dann gibbet hier ne neue Schublade im Forum: Feechen`s kleine Ferkel suchen ein neues zu Hause oder so ähnlich ;)
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Beitrag von dol » Mi 20.04.05 16:26

§ 4 BUrlG
Der volle Urlaubsanspruch wird erstmalig nach sechsmonatigem bestehen des Arbeitsvehältnisses erworben.

Achja und wegen Urlaubsanspruch:

§ 3 BUrlG
Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage. Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind.

Sprich bei ner 6-Tage Woche stehen einem 24 Urlaubstage zu, bei ner 5 Tage woche nur 20.
Gruss
Manuel

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Mi 20.04.05 16:47

WOW - es gibt in Echt ein BUrlG ... krass.

Danke Bild


Ich bin trotzdem der Meinung, dass man dem Mitarbeiter vorher sagen kann, dass er seinen Urlaub abschreiben kann ;)
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

ich les wohl nicht richtig

Beitrag von s16z » Mi 20.04.05 17:51

der eine erzählt er gehört nicht zu den glücklichen die 30 tage urlaub haben. aber hallo, bei uns sind 4 wochen der normalfall und das kombiniert mit ner 42 stunden woche.

ich zieh um :mad:

Benutzeravatar
Cit205
Lenkradbeißer
Beiträge: 226
Registriert: Do 28.10.04 17:09
Land: Deutschland
Wohnort: CH

Beitrag von Cit205 » Mi 20.04.05 18:25

4 wochen urlaub -> 42h woche ist standard in der schweiz
sie gleichen aber langsam an: immer mehr betriebe machen 5 wochen

und ich kann mich nicht beklagen...andere arbeiten mit 10 jahren 50 std und bekommen 2 euros :roll:

zum thema:

in der probezeit darfst du sicher ferien nehmen, aber ich persönlich würde das nie machen. es ist ja ne probezeit und ich arbeite mich in den betrieb ein und festige meine postition....da nehm ich doch kein urlaub, das kommt so lasch rüber ;)
ech be en schwiizer vo chopf bes fuess
ech säge sali und grüezi esch min gruess

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Mi 20.04.05 18:46

also ich kenn es auch so in der regel wenn man fest übernommen wurde(in der regel nach 3 monaten teilweise bei uns aber auch 6 monate probezeit)

ich hab aber bereits nach 3 wochen schon 7 tage urlaub bekommen weil ne presse ausgefallen ist ;-)sozusagen wurde ich von meim meister gefragt ob ich urlaub möcht
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ich les wohl nicht richtig

Beitrag von vulkanus » Mi 20.04.05 19:03

> s16z schrieb:
> der eine erzählt er gehört nicht zu den glücklichen die 30 tage urlaub haben.

Stimmt, hab eher gar keinen :)

> aber hallo, bei uns sind 4 wochen der normalfall und das kombiniert mit ner 42 stunden woche.

Ihr Schweizer wart aber auch schon immer etwas anders =)
Wie gesagt, 0-1 Wochen und 50-100+ Stunden / Woche...
KTM - Ready to repair :D

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von svendrae » Mi 20.04.05 19:11

<- 9 Wochen und 37,5 Std. (wobei wir im Grunde nur 30 Std. arbeiten weil wir viele Pausen machen inoffiziell... so 1,5 Std. am Tag).

Und im Moment haben wir z.B. Lehrgang Verfahrenstechnik am Walzwerk III und können immer um 13.30 nach Hause. Und wir gucken den ganzen Tag nur Filme und lesen ab und zu mal was ausm Ordner oder gehen gemütlich raus ne Bratwurst essen. So lässt es sich aushalten :)


Dafür bekommen wir als Azubi aber auch nur ~570€ netto :( :( :(
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Antworten