Neue Rubrik >> Witz des tages

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von Troubadix » Sa 28.02.09 21:34

und ab dem 209 fallen die kotflügel und motorhaube komplett weg...


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

309erHeizer
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 22.02.09 14:26
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Schenkenhorst

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von 309erHeizer » Mi 11.03.09 14:45

Bei Regen, Schnee und solchem Dreck,
bekommt der PEUGEOT manchen Fleck.
Drum wäscht man ihn und wachst ihn ein,
denn schön soll der PEUGEOT sein .

Er ist ein Hobby und das Beste,
kein Schmutz, kein Staub und keine Reste,
die an ihm kleben, das darf nicht sein,
ein PEUGEOT dreckig? Niemals, nein!

Er fährt uns hin, er fährt uns fort,
er bringt uns gut zu jedem Ort.
Man sieht ihn an und freut sich sehr,
er ist was Besonderes im Alltagsverkehr.

Im Winter,wenn der PEUGEOT schneebedeckt,
der PEUGEOTfahrer Pläne heckt.
Was könnte man noch schöner machen,
was gibt es noch für Tuning-Sachen?

Dann wird g'schraubt, g'spachtelt und lackiert,
und noch ein Fahrwerk dran montiert.
Das Blech wird gezogen oder auch gelassen,
damit die Alus drunter passen.

Und dann zum Schluss - kann`s anders sein -
muss noch `ne HiFi-Anlage rein.
Denn will man Ohr und Girl verwöhnen,
müssen die Bässe richtig dröhnen.

So fängt der PEUGEOT -Fan auch an,
zum TÜV zu fahren, wenn er kann.
Wenn `s gut geht wird er eingetragen,
und schon hat man 'nen legalen Wagen.

Zu Weihnachten da ist was los,
dort schraubt man nicht am Auto bloß.
Man unternimmt was, fährt Ski durch Berge und Senken,
muss aber heimlich an seinen PEUGEOT denken.

Und nun zum Schluss, da lässt sich sagen,
beim PEUGEOT lohnt sich jedes Plagen.

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von meckemc » Do 26.03.09 15:24


Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von 106erfahrer » Do 26.03.09 19:23

heeey des ja richtig traurig. Sowas geht doch nicht. der arme 309er.
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von volker206 » Fr 27.03.09 14:13

Ehe: die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man auf Grund schlechter Führung begnadigt werden kann.
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von 106erfahrer » Di 07.04.09 20:20

Woran kann man erkennen das ein Mann mit mehreren Schwestern aufgewachsen ist?

Na das bei Ihm das rechte oder das linke Auge wie ein Schlüsselloch aussieht.


Bild
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

eisenbahngeschichte

Beitrag von obelix » Mi 08.04.09 20:42

Die Spurbreite von Eisenbahnen in den USA und in Kanada (der Abstand zwischen den Gleisen) ist 4 Fuß 8.5 Zoll. Dies ist auch die Spurbreite hierzulande mit 1435 mm. Das ist eine außerordentlich krumme Zahl.

Warum wurde gerade diese Spurbreite verwendet?

Weil Eisenbahnen so in England gebaut worden waren, und die Eisenbahnen der USA wurden von englischen Auswanderern gebaut.

Warum hatten die Engländer sie so gebaut?

Weil die ersten Eisenbahnlinien von denselben Leuten gebaut worden waren, die im Vor-Eisenbahn-Zeitalter die Straßenbahnlinien gebaut hatten, mit eben jener Spurbreite.

Und warum hatten die Straßenbahn-Leute jene Spurbreite benutzt?

Weil sie dieselben Werkbänke und Werkzeuge verwendet hatten wie beim Bauen von normalen Wagen, welche auch diesen Radabstand hatten.

Nun gut. Aber warum hatten die Wagen genau diesen Radabstand?

Weil die Räder der Wagen sonst zu Bruch gegangen wären beim Fahren auf gewissen Fernstrassen in England, weil diese Straßen tief eingefahrene Rillen in diesem Abstand hatten.

Wer hatte diese Straßen gebaut, die so alt waren, dass die Wagen tiefe Furchen gefahren hatten?

Die ersten Fernstrassen in England, wie überall in ganz Europa, waren vom kaiserlichen Rom für seine Legionen gebaut worden und sind immer noch in Gebrauch.

Und die Furchen in den Straßen?

Die ursprünglichen Furchen, auf die jedermann Rücksicht nehmen musste, aus Angst, sonst die Wagenräder zu Bruch zu fahren, stammten von römischen Streitwagen, von Streitwagen, die überall im Römischen Reich gleich waren in punkto Radabstand.

Die Standard-Eisenbahn-Spurbreite in den USA von 4 Fuß 8.5 Zoll ist abgeleitet von der ursprünglichen Spezifikation für römische Streitwagen. Spezifikation und Bürokratie sind unsterblich. Wenn Sie also das nächste Mal irgendeine Spezifikation vorgelegt bekommen und sich wundern, welcher Pferde-****** wohl darauf gekommen ist, könnten Sie genau ins Schwarze treffen, weil nämlich der römische Streitwagen genau so breit gemacht worden war, dass er Platz bot für zwei Hintern von Armee-Pferden.

Damit haben wir endlich die Antwort auf die ursprüngliche Frage.

Es gibt noch eine interessante Fortsetzung dieser Geschichte mit Eisenbahn-Spurabständen und Pferde-Hintern. Wenn man sich den Space Shuttle ansieht, wie er auf dem Startplatz steht, bemerkt man zwei Hilfsraketen an den Seiten des großen Haupt-Treibstofftanks. Dies sind Feststoffraketen, "solid rocket boosters", kurz SRB. Diese SRB werden von der Firma Thiokol in einer Fabrik in Utah hergestellt. Die Ingenieure, welche die SRB konzipiert hatten, hätten sich diese eigentlich etwas dicker gewünscht. Aber die SRB mussten per Eisenbahn von der Fabrik zum Startplatz transportiert werden. Die entsprechende Eisenbahnlinie verlief durch einen Tunnel in den Bergen, und die SRB mussten natürlich durch diesen Tunnel passen. Der Tunnel ist ein wenig breiter als die Schienen, und die Schienen haben etwa den Abstand von zwei Pferde-Hintern nebeneinander.

So kommt es, dass ein wichtiges Feature eines der modernsten Transportsysteme der Welt vor zweitausend Jahren festgelegt wurde mit Hilfe der Breite des Hintern eines Pferdes.
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Nozone
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 08.11.04 02:25
Postleitzahl: 77790
Land: Deutschland
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von Nozone » Do 09.04.09 18:22

OHNE WORTE


Bild
Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: eisenbahngeschichte

Beitrag von Troubadix » Sa 11.04.09 23:09

obelix hat geschrieben:Die Spurbreite von Eisenbahnen in den USA und in Kanada (der Abstand zwischen den Gleisen) ist 4 Fuß 8.5 Zoll. Dies ist auch die Spurbreite hierzulande mit 1435 mm. Das ist eine außerordentlich krumme Zahl.

Warum wurde gerade diese Spurbreite verwendet? ...

...So kommt es, dass ein wichtiges Feature eines der modernsten Transportsysteme der Welt vor zweitausend Jahren festgelegt wurde mit Hilfe der Breite des Hintern eines Pferdes.

geniale story, hab es meinen kollegen mal ausgedruckt und die konnten nicht mehr vor lachen.



troubadix


ach ja, wir haben grad ein hilfsgerät gebaut bekommen, da hat aber wohl jemand probleme mit 1435mm gehabt, nun denn die rollen stehen so eng das es einfach zwischen die gleise fällt :D :D :D
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Rubrik >> Witz des tages

Beitrag von 106erfahrer » Mo 13.04.09 21:39

Bild

-----------------------------------------------------------------------------
und nochwas
das ist ein richtig guter Test. Habe ihn selber schonmal gemacht. Also bei mir trifft er 100 pro zu.
das sind nur 13 kurze Fragen
http://www.sexgott-or-not.com/?test=115870
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Antworten