Kris hat geschrieben:gott sei dank.
normalerweise hätte man pendlern nen euro/kilometer ABZIEHEN müssen, statt ihnen die sinnlose fahrerei auch noch indirekt zu finanzieren.
grosse teile der verkehrsprobleme liegen darin, dass alle morgen die leute aus den speckgürteln in die städte und abends wieder raushetzen.
die pendler hatten und haben ja schonmal den grossen vorteil, im umland der städte wesentlich günstiger und besser zu wohnen - dann sollen sie aber bitte ihre fahrerei auch selber zahlen.
darf ich dich mal auf ein paar sachen stossen???
warum werden immer die jobs in ballungsräumen weiter ausgebaut, die auslagerung der jobs würde millionen km jährlich einsparen.
pendler fahren nicht freiwillig
pendler zahlen trotz pendlerpauschale monatlich viel geld um arbeiten zu dürfen
pendler zahlen nicht nur geld sie geben auch noch eine menge FREIZEIT mit dazu, selber macht das bei mir 75Km zwischen 3 und 6 stunden pro tag aus, also bei 20 arbeitstagen min 80 stunden, sprich 3 volle tage im monat die ich nur unterwegs bin.
die politiker die den SPECKGÜRTEL erfunden haben wohnen selber da drinnen
grossstädte sind für mich das letzte, kindern wollte ich sowas nie zumuten
allgemein ist es schön wenn leute auf das reagieren was die politker ihnen erzzählen, der anbbau der subventionen ist das ein schönes beispiel, alle "vorteile" die arbeitnehmer hatten sind schon weg, aber wo bleibt die industrie/landwirtschaft???
also augen und ohren auf, politiker sind gebrauchtwagenverkäufer, glaube ihnen max 20%
troubadix