Pendlerpauschale

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Timon » Do 11.01.07 11:46

Kris hat geschrieben:das wiederum halte ich für einen trugschluss - der grossteil der arbeiter sind bei weitem nicht so einfach austauschbar, wie es immer schwarzgemalt wird. gerade qualifiziertes personal ist mangelware in D.
Warst du nicht auch in Lohn und Brot? Du glaubst nicht, wie wenig die Firmen das interessiert, ob einer qualifiziert ist oder nicht. Ich habe hier schon Leute gehen sehen, die als "nicht austauschbar" galten. Aber der Rest der Mannschaft wird das schon richten. Wenn nicht, dann geht man halt in die Insolvenz und gründet eine neue Firma.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Timon » Do 11.01.07 11:48

Kris hat geschrieben:aber wenn schon einer vor ort arbeiten kann, dann muss man eben auch nachteile in kauf nehmen - und sei es eben auch, das pendeln mit allen konsequenzen selber zu bezahlen.
Trotz dieser Pauschale zahlen Pendler ausreichend drauf. Und wie gesagt, Pendeln ist nicht immer beim Arbeitsantritt absehbar...leider.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Kris » Do 11.01.07 11:57

Timon hat geschrieben:Warst du nicht auch in Lohn und Brot?
ich arbeite selbständig - von daher sieht es für mich da etwas anders aus. für mich wäre es schon der totale luxus, jeden monat dasselbe geld einplanen zu können - v.a. am selben datum.

aber so ist nunmal das leben - wo nachteile sind, gibts auch immer vorteile und vis versa.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von madmat » Do 11.01.07 12:31

Der eigentliche Witz ist ja dass die beknackte* Pendlerpauschale schon 2x abgeschafft werden sollte.
Der Abstimmungstermin lag jedoch beide Male nach 16 Uhr, sodass jedesmal nur noch um die 100 Abgeordnete (von 598) anwesend und der Bundestag somit nicht beschlussfähig war.
Kostete den Staat mal eben 110 Millionen...DAS sollte man sich mal als Arbeitnehmer erlauben.

*beknackt:
Einfachste Grundregel beim Wirtschaften: Der Mensch reagiert auf Anreize.
Derartige Zuschüsse FÖRDERN einen Mißstand erwiesener Maßen (Kohlepfennig, Ostzulagen etc...) anstatt ihn zu beheben und ziehen meist nur einen unvorhersehbaren Rattenschwanz an Nachschüssen hinterher.
Sicherlich ist Franks Sichtweise nachvollziehbar, aber es ist tatsächlich andersherum - die Arbeitgeber argumentieren:
Es gibt ja die Pendlerpauschale, also können wir ERWARTEN dass die Leute jeden Tag soundsoviele Kilometer in Kauf nehmen.
Statt also die negativen Effekte der Pendlerei zu lindern hat der Zuschuss nur eins geschafft: Noch mehr Pendler.
An sich schon schlecht genug, nimmt man jetzt noch die drastische Steigerung der Benzin/Energiekosten hinzu....

Kurzfristig ist die Abschaffung für die unmittelbar abhängigen sicherlich ein Ärgernis, mittel-und langfristig jedoch unverzichtbar.

So wie die nahezu aller staatlichen Subventionen und Steuerbegünstigungen - aber das wird jetzt zu radikal...
;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Kris » Do 11.01.07 12:36

@madmat: 100% *zustimm*
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von -INSOMNIAC- » Do 11.01.07 13:12

na ich behaupte nicht dass kris sichtweise ganz daher geholt ist, ich hab mit der pauschale ja auch nix am hut weil ich genau 14 km zur maloche hab.

nichts desto trotz ist die aktion als bereicherung aufkosten der eh anscgeschi**enen arbeitnehmer.
ich sag nur fahrverbote, city maut....

und dass die jenigen die es wirklich betrifft sich aufregen weil auf einmal einige hunderter am ende des jahres an rückzahlung wegfallen, find ich mehr als nachvollziehbar da die kohle spätestens seit der großen 19 eh immer knapper wird.

die sachen alleine sind alle nicht so schlimm, aber dass nach und nach mehr gestrichen und abgezockt wird, dass man sich da aufregt find ich nur normal.

ich habe zu der pauschale an sich keinen standpunkt da sie mich nicht betrifft, nicht dass meine initialer post als parteiergreifen für eine der seiten gewertet wird.

gruß,
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von vulkanus » Do 11.01.07 13:22

Nun ja, ich denke mal dass ihr noch viel weitreichendere Einschnitte bekommen werdet als nur die Pendlerpauschale. Deutschland hat sich nun mal in seiner Vergangenheit bei den Sozialleistungen übernommen. Das, was die vorangegangenen Generationen bekommen haben, dürfen die nächsten Generation halt wieder zurückzahlen...

Mal davon abgesehen leben in Deutschland viel zu viele Jammerlappen... Eure Regierung passt euch halt so langsam an österreichisches Niveau an :auslach:
Vor Jahren gab's da mal die Diskussion, dass Angestellte doch statt der üblichen 6 Wochen nur noch 5 Wochen Urlaub bekommen sollten. Ich saß damals kopfschüttelnd vorm Fernseher als ich das in den Nachrichten sah. Als hätten wir schon mal mehr Urlaub gehabt und wie man sieht, leben wir trotzdem noch, obwohl ich mich nicht daran erinnern könnte, jemals mehr als 5 Wochen Urlaub im Jahr gehabt zu haben.
Das selbe mit den 19%. Uuuuh, wir haben schon ewig 20%. Nebenbei bemerkt liegt unser ermäßigter Steuersatz bei 10%, bei euch immer noch lediglich bei 7%.
Autobahnmaut? Nicht weiter schlimm, die österreichische Autobahnvignette feierte vor kurzem ihr 10-jähriges Jubiläum.

Natürlich werden jetzt wieder einige daherkommen und aufzählen, welche grossartigen Vorteile wir doch hätten. Aber man sollte nicht übersehen, dass jeder Vorteil auf irgendeiner anderen Seite wieder aufgewogen wird. So viel billiger ist z.B. unser Sprit nicht, wenn man die bei uns häufig höhere KFZ-Steuer draufrechnet. Auch unsere günstigen Telefonietarife relativieren sich schnell, wenn man bspw. die DSL-Tarife vergleicht.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von -INSOMNIAC- » Do 11.01.07 13:31

hey ohne frage habt ihr das ein wenig teurer und anderes billiger.
das problem hier drüben derzeit ist ja dass einfach nur alles teurer wird.
hier wird geld von den armen genommen ohne dass an anderer stelle was reduziert wird und das ist das wo ich nen rappel bekomme.

davon mal ab würd mich jetzt erst mal der lohnspiegel bei euch interessieren meine mal gehört zu haben dass der höher ist bei euch.

ich kann sehr gut auch mit maut leben. wenn wie angedacht die KFZ steuer im gegenzug gesenkt wird.
öko steuer runter wäre nur eine übervorteilung für vielfahrer. ich kann auch mit 30% mehrwert leben wenn die lohnnebenkosten entsprechend passen dass man noch geld hat zum sche...[räusper] essen.

klar kann ein land nicht ohne einnahmen seine systeme aufrecht erhalten, seh ich alles ein, aber wenn man sich anschaut dass sich die arbeitnehmer dann mehr und mehr kaputt machen und trotzdem weniger bekommen... da fällt dann wenig zu ein.
wie war das jeder 3te in DE steht einiges in der kreide?!

naja momentan ist ja ein leichter aufschwung zu erkennen/prognostiziert ich lass mich erst mal davon überraschen.
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Troubadix » Do 11.01.07 18:11

Kris hat geschrieben:gott sei dank.

normalerweise hätte man pendlern nen euro/kilometer ABZIEHEN müssen, statt ihnen die sinnlose fahrerei auch noch indirekt zu finanzieren.

grosse teile der verkehrsprobleme liegen darin, dass alle morgen die leute aus den speckgürteln in die städte und abends wieder raushetzen.

die pendler hatten und haben ja schonmal den grossen vorteil, im umland der städte wesentlich günstiger und besser zu wohnen - dann sollen sie aber bitte ihre fahrerei auch selber zahlen.

darf ich dich mal auf ein paar sachen stossen???


warum werden immer die jobs in ballungsräumen weiter ausgebaut, die auslagerung der jobs würde millionen km jährlich einsparen.

pendler fahren nicht freiwillig

pendler zahlen trotz pendlerpauschale monatlich viel geld um arbeiten zu dürfen

pendler zahlen nicht nur geld sie geben auch noch eine menge FREIZEIT mit dazu, selber macht das bei mir 75Km zwischen 3 und 6 stunden pro tag aus, also bei 20 arbeitstagen min 80 stunden, sprich 3 volle tage im monat die ich nur unterwegs bin.

die politiker die den SPECKGÜRTEL erfunden haben wohnen selber da drinnen

grossstädte sind für mich das letzte, kindern wollte ich sowas nie zumuten



allgemein ist es schön wenn leute auf das reagieren was die politker ihnen erzzählen, der anbbau der subventionen ist das ein schönes beispiel, alle "vorteile" die arbeitnehmer hatten sind schon weg, aber wo bleibt die industrie/landwirtschaft???


also augen und ohren auf, politiker sind gebrauchtwagenverkäufer, glaube ihnen max 20%



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Pendlerpauschale

Beitrag von Kris » Do 11.01.07 23:11

mit glauben oder nicht glauben hat das nichts zu tun. es ist einfach nur meine meinung. wenn ich 1+1 zusammenzähle, dann komm ich eben auf ein ergebnis.

die aaaaarmen aaarmen angestellten. alle sind gegen sie - der staat (die krake) sowieso, die (bösen) politiker, die jetzt auch noch die speckgürtel erfunden haben und die arbeitgeber natürlich auch - letztere sind ohnehin der erbfeind des arbeitenden fussvolkes :lach:

wenn ich was kochen will, muss ich auch meine "freizeit" opfern, um einzukaufen, meine küche in ordnung zu halten, geschirr zu spülen ... nur mit dem akt des kochens ist es nicht getan.

als selbständiger muss man sehr sehr viel zeit in seine arbeit und deren vorbereitungen investieren, die einem auch keiner zahlt.


so ist eben das leben - und das hat kein böser mensch/politiker/staat irgendwann erfunden um uns alle zu ärgern :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten