PKW Maut demnächst....... (?)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von volker206 » So 09.10.05 17:04

Hallo,

das war doch sonnenklar, das früher oder später eine PKW-Maut für Autobahnen kommt. Dann aber so, wie es die Österreicher mit ihrer Vignette machen.

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von vulkanus » So 09.10.05 17:40

> svendrae schrieb:
> Vielleicht kann man das ganze ja abhängig von den Kilometern machen?

Genau das überlegt man grade in Österreich. Leider. Denn beispielsweise Pendler und Handelsagenten treibt sowas in den Ruin. Es lohnt sich ja bereits jetzt für viele nicht mehr zur Arbeit zu fahren da im Monat dann nach Abzug der Spritkosten nur noch der eine oder andere Hunderter für alles andere übrig bleibt. Insofern verwirf den blöden Gedanken gleich wieder. Vignette ist grade noch ok, Kilometerabhängige Maut nicht. Und um dein Beispiel aufzugreifen: Wennst wirklich im Jahr nur 20 KM auf der Autobahn fährst dann brauchst wegen diesen 20 Kilometern auch nicht wirklich auf die Bahn...
KTM - Ready to repair :D

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von svendrae » So 09.10.05 17:59

@vulkanus:

Wer sagte, dass ich im Jahr nur 20km Autobahn fahre? Ich fahre schon öfter mal Autobahn, aber nicht so regelmäßig... ich bin einfach nicht drauf angewiesen.

Vllt. können sie ja auch 2 Optionen bieten... 1x Festpreisoption (Flatrate) und einmal nach Kilometern (by Call) :D

mfg

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von vulkanus » So 09.10.05 18:03

Also die Sache mit den beiden Optionen halte ich nun für die unwahrscheinlichste Lösung *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von DaDome » So 09.10.05 19:42

wieso net einfach den Leuten die vignette schicken, die ihre KFZ-Steuer bezahlt haben (mit Kennzeichen notiert, somit ist weitergabe unmöglich)
und alle Leute die keine bezahlt haben (leute ausm Ausland) müssen zahlen...
Sry ich seh es nicht ein auch noch für die Autobahn zu bezahlen, die ich eher selten benutze.

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von svendrae » So 09.10.05 19:50

@DaDome:

Und die wir schon mit der KFZ-Steuer zahlen!
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von DaDome » So 09.10.05 21:51

> svendrae schrieb:
>
> @DaDome:
>
> Und die wir schon mit der KFZ-Steuer zahlen!

wenn ich das richtig verstehe was du meinst, dann ist es genau das was ich meine.
Die ganzen Steuern auf Sprit und Auto sind doch auch zum Teil dazu da, um das Geld in die Straßen zu stecken.
Sollen die sich doch das Geld einfach von denen holen die die Straßen benutzen und bisher GARNICHTS dafür zahlen.
Andre Länder machen das doch auch!
ich bin der Meinung, dass ich mit KFZ-Steuer und den hohen Steuern auf den Sprit genug bezahle für Straßen, Renten etc.

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von svendrae » So 09.10.05 21:54

Hi,

genau so mein ich das!

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

ich kopiere mal einfach...

Beitrag von Troubadix » So 09.10.05 22:43

meinen beitrag von anfang januar rein, ist heute aktueller den je und trifft alles genau auf den punkt....




das sich 2 oder mehrere mautbrücken auch ganz klasse nutzen lassen um die geschwindigkeit zu messen, auch wenn da etwas wie datenschutz vor schützen soll, aber wenn der staat kassieren möchte dann macht der das auch, dient ja ausschileslich der sicherheit...
die bundesstrassen werde aber auch wohl teilweisse in das maut system eingezogen wenn die als abkürzung und ähnliches verwendet werden, was also für uns bedeutet das der weg in die innenstatt auch ohne autobahn mautpflichtig würde.
das sich das deutsche volk mal erheben wird halte ich für ausgeschlossen, die haben sich schon sooo vile gefallen lassen und jedes mal nach -3 wochen hat man sich dann damit abgefunden, ob nun hartz 4 öko steuer, oder nun maut, das deutsche volk bekommt den ****** in diesen sachen nicht hoch, oder haltet ihr 500mio spenden für fluthilfe für angemessen, deutsch politiker hatten fürs ausland schon immer geld was fürs innland nicht zur verfügung stand, aber das ist etwas vom thema weg.
wenn man glück hat dann kommt die vigniette als bestandteil der autosteuer und dann triffts nur die ausländer, wäre auf jeden fall noch die beste variante, wird aber wohl wieder mal die übliche schröder taktik, neue schaffen ohne alte abzuschaffen.
ob nun CDU etwas dran ändern könnte???? denke mal das die bild ausnamsweise mal recht hat, der SPD vertraut das deutsche volk nicht mehr, aber der CDU traut man auch nicht über den weg.
wünsche mir für die nächste wahl mal einen punkt zum ankreuzen der aussagt das ich keinen von denen wähle, also nicht enthalten und damit aus der statistik fallen sonder in der statistik als "KEINER VON DENEN" auffalle.
aber wird wohl ein traum bleiben, zu glück habe ich nur noch 40 jahr vor mir, wenn die rente nicht reicht werde ich wohl alles verbraten und dann eine bank überfallen, wenns klappt kann ich weiter gut leben, wenn nicht habe ich 3 mahlzeiten am tag und ne warme bude.



troubadix





> Epiphone79 schrieb:
>
> > svendrae schrieb:
> > P.S. Hoffe das es dieses Thema noch nicht gibt, hab mich auf alle Fälle danach umgesehen.
>
>
> Bist du sicher???? Man gebe " PKW Maut " ein. ;-)
>
> http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... t=pkw+maut
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Xx Pug Bowler xX
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20.05.05 17:32
Land: Deutschland
Wohnort: Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut demnächst....... (?)

Beitrag von Xx Pug Bowler xX » Di 11.10.05 02:45

Kommentar: Pkw-Maut mit Fragezeichen
11.10.05 – Der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten: Kaum sind die Pläne einiger Bundesländer zur Einführung einer Pkw-Maut bekannt geworden, formiert sich in den Reihen der Autofahrer-Lobby der übliche Widerstand. Die Maut sei ungerecht, heißt es, der Autofahrer müsse schon genug bluten und dürfe nicht noch stärker belastet werden als dies durch die vorhandenen Folterinstrumente Kfz-Steuer, Mineralölsteuer und Ökosteuer schon geschehe. In der Tat hätte man sich bereits im diesmal angeblich doch so ehrlichen Wahlkampf ein deutlicheres Bekenntnis mancher Politiker zu ihren Plänen gewünscht. Dennoch hat so eine Gebühr durchaus etwas für sich und ist es wert, offen und vorurteilsfrei diskutiert zu werden.

Denn damit würde sich endlich auch der gesamte private Transitverkehr aus dem Ausland an der Finanzierung des deutschen Autobahnnetzes beteiligen, anstatt es wie bisher kostenlos zu benutzen. Außerdem bekäme der Staat wieder etwas Handlungsspielraum beim Straßenbau. Dies setzt allerdings voraus, dass die Einnahmen aus der Maut streng zweckgebunden und nicht zum Stopfen fremder Löcher verwendet werden. Hier dürfte allerdings nach den Erfahrungen mit der Ökosteuer das größte Fragezeichen gesetzt werden.

Ohnehin wäre die Gelegenheit günstig, das Autobahnnetz zu privatisieren. Die leeren Haushaltskassen könnten das Geld dringend gebrauchen, und schlechter als der gegenwärtige Zustand, wo sich Ausbau- und Ausbesserungsarbeiten meist über Jahre hinziehen oder einfach ein Tempolimit wegen Straßenschäden eingerichtet wird, kann es kaum werden. Michael Hoffmann/mid mid/mh


www.auto-presse.de

Antworten