Beitrag
von Onkel Dominik » Do 28.07.05 13:08
@Timon: Du hast Recht! Es geht hier eigentlich nur um die Optik. Mir persönlich ist das optisch auch vollkommen egal, ob es ChromStyle-Folie oder echtes Metall ist. Aber sinnvoller ist natürlich Chromfolie auf Kunststoff, da es vom Gewicht her deutlich leichter ist.
Meine bisherigen Antworten haben sich allerdings auf die Legitimität von echtem Metall beschränkt. Ich wüsste nicht, warum es nicht legal sein sollte, wenn es an der Innenseite der Frontschürze befestigt wäre. Bei einem Crash vom mit einem Menschen würde das Metall beim unwahrscheinlichen Kontakt mit dem Menschen vermutlich von der Schürze nach innen wegfallen, da die Verbindung zur Schürze zuerst brechen würde.
@Frank309:
>Problem ist doch, dass du nachweisen musst, dass keine erhöhte Gefährdung eintritt....
Kann man leider nicht, es sei denn, der TÜV trägt einem so eine Modifikation ein. Dann wäre die Schuld auf jemand anderes verlagert. Wäre aber dennoch schlecht für die ca. 1m Person.
Aber schau dir mal andere unmodifizierte Autos anderer Hersteller an!
Wenn ich mir vorstelle, ein Lambo Countach fährt mich an, vergeht mir auch der Appetit.
Da ist doch eine kaum erreichbare Metallstange in der Schürze kein großes Problem.
Aber die von Timon angesprochenen verchromten Kunststoffteile würde auch ich bevorzugen, vorallem, weil ich mir das für meinen 406 schon vorgenommen hatte!
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller