ich denke auch, dass das weniger was mit dem alter zu tun hat...
ich mein: wiederholungstäter is was anderes...
aber es gibt wirklich auch genug junge leute, die das auto sozusagen als "waffe" benutzen...
ausserdem ist für alte leute schon doof, z.b. einkaufen zu gehen zu fuss mit oder ohne handwagen...vor allem, wenn die leute aufm dorf wohnen, wo die einkaufsmöglichkeiten etwas dürftig sind...
ich will nix beschönigen...ich ärger mich auch über rentner mit hut, welche die schleichen, blockieren, durch unsichere fahrweise auffallen (aber das tu ich auch ab und an ma

)...aber ihnen die mobilität zu nehmen, find ich nich okay...zumindest nicht ohne triftigen grund!
solange das blech zu richten geht und man selber dadurch nich innen ruin gerissen wird, weil sich die versicherung weigert, alle kosten zu ersetzen, sollteste damit leben.
ist ja zum glück kein lebewesen zu schaden gekommen...
zum thema rentner am steuer kam vorgestern was im radio:
in WOB ist einer 68-jährigen frau während der fahrt schwarz vor augen geworden. sie hat die kontrolle übers fahrzeug verloren, ist gegen ne häuserwand gefahren und als sie das auto wieder unter kontrolle hatte (auf dem gehweg) raste sie in eine gruppe jugendlicher...
sie war darüber so geschockt, dass sie gleich vor ort ihren führerschein abgegeben hat!
ob das allerdings so wirklich (nur) was mit dem alter zu tun hatte, bezweifel ich...
schwarz vor augen kann jedem mal werden...

fatal nur, wenns beim autofahren passiert...