Wie gesagt: In Reihe bedeutet höhere Spannung konstanter Strom!
Parallel bedeutet konstante Spannung höheren Strom -
aber gleiche Leistung wie oben!
Das sich Akkus gegenseitig entladen wenn man sie in Reihe schaltet ist ein Gerücht was irgendwo mal aufgetaucht ist und sich seitdem kurioserweise schon Jahre hält. Totaler Humbug - wie mit dem Spinat und dem Eisen...!
Nur weil man in´ner Reihenschaltung den Pluspol der einen Bakterie mit dem Minuspol der Anderen verbindet entläd sich die eine noch lange nicht! Wie auch? Wo soll denn die Energie hingehen? Da müßte ja dann irgendwann alles in der einen ganz am Anfang sein!?
Die können sich nicht entladen, weil´s einfach keinen geschl. Stromkreis gibt - höchstens über interne Selbstentladung. Das machen sie aber auch in Parallelschaltung, ohne Schaltung und sogar in der Originalverpackung im Supermarkt! Man kann das so sehen: Die beiden Pole die sich in der Mitte berühren sind ±0V! Dann hat der Pluspol der einen beispielsweise 12V mehr als die beiden in der Mitte und der Minuspol der anderen hat 12V weniger als das Nullpotential in der Mitte! Ergo hat man ±12V und wenn man jetzt das Minusende auf das Nullpotential seines Autos legt hat man zweimal +12V bis man oben ist, sind +24V...!!!
Alle Klarheiten beseitigt...
