> obelix schrieb:
> weitere überlegung: wozu gibt es spezielle "ausfuhrkennzeichen"??
>
> gruss
>
> obelix
[-] Ausfuhrkennzeichen für Kraftfahrzeuge
Ein Ausfuhrkennzeichen wird benötigt, wenn das Fahrzeug mit eigener Antriebkraft in das Ausland verbracht werden soll. In der Regel ist ein Ausfuhrkennzeichen 14 Tage gültig, wie aus dem Versicherungszeitraum erkennbar ist. Es besteht auch die Möglichkeit einen längeren Zeitraum zuzuteilen, es ist allerdings von dem Versicherungszeitraum abhängig zu machen. Für ein Ausfuhrkennzeichen, welches länger wie 3 Monate gültig sein soll muss eine Kraftfahrzeugsteuer entrichtet werden.
Das Prob ist, es gibt kein Einfuhrkennzeichen.
Theoretisch in Ö ein Kurzzeit holen. Bis zur Grenze. Dann das rote dran. Nur wo die Kennzeichen wechseln? Auf dem Niemandsland zwischen den Grenzposten?