Der Leidensweg eines 806 Quiksilver

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Fr 03.12.04 21:12

> McHolle schrieb:
>
> und ein gesunder auspuff gammelt ja wohl nicht in 5 monaten durch oder :roll:

Es handelt sich noch um die Original Auspuufanlage. Die ist noch einteilig ab Kat :mad:

Jedenfalls ist alles noch 1a, bis auf das dumme Rohr, das am ESD dran war. Nun ist es auch so (hab mir das erklären lassen) daß vom Mittel bis zum Endschalldämpfer ein recht langer Weg ist und da keine weiteren Halter sind. Somit ist die Möglichkeit gegeben, daß das Rohr am ESD durch die auftretenden Vibrationen leichter abreißt. Ne Schweißnaht ist nunmal das Manko an der Sache. Trotz alledem dürfte das nicht sein. Der Rest sieht noch "neu" aus und ist gut in Schuss.
Ergo hat entweder der Händler was zu tun, oder bei Peugeot müsste noch nachgehakt werden, ob da "auf dem Weg" vom MSD zum ESD noch ein Halter zusätzlich eingebaut werden müsste zur Stabilisierung.
Werd diesbezüglich mal beim Pug Händler nachfragen, ob es da schon irgendwas gibt, was bekannt ist.

Mit dem Tacho sind wir laut KBC von Peugeot ein Einzelfall, der geprüft werden soll.

Und was das Radlager angeht, hmm. Da steht der Händler ja nun in der Pflicht uns erstmal zu beweisen, daß das nich doch von dem Schlag auf das Rad/Achse kam.

Ist, wie glaub ich schon erwähnt, nun an den Anwalt gegangen.

Werde über den weiteren Verlauf berichten.

Benutzeravatar
chilli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: So 25.07.04 18:18
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von chilli » Sa 04.12.04 10:44

650 euro für die tachoscheiben ? das is ma ganz schöner wucher würde ich persönlich selbst machen...

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Sa 04.12.04 18:10

> chilli schrieb:
>
> 650 euro für die tachoscheiben ? das is ma ganz schöner wucher würde ich persönlich selbst machen...

Nich für die Tachoscheibe, sondern für den kompletten Tacho. Die Folie gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Da wird komplett getauscht.

Benutzeravatar
chilli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: So 25.07.04 18:18
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von chilli » So 05.12.04 20:24

das is ma üble geldmacherei würd ich sagen :(

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Mi 08.12.04 00:08

So, da das freundliche Autohaus sich ja auf nichts eingelassen hat, waren wir heute Nachmittag beim RA.
Dieser hat dann ein freundliches Schreiben/Fax aufgesetzt, das dem Händler unter Umständen bitter aufstoßen wird. Frist: 1 Woche :)
Sollte diese Frist ohne Antwort des Händlers verstreichen, wird streitig verhandelt.
Es sind folgende Mängel zu beheben.

-linker Nebelscheinwerfer
-rechtes Radlager
-komplette Auspuffanlage ab Kat
-Tachoeinheit komplett

Der Händler steht, da auf das Fahrzeug noch Gewährleistung ist, in der Beweispflicht und hat nachzuweisen, daß das Radlager z.B. erst vor kurzem anfing seinen Geist aufzugeben. Der Auspuff "urplötzlich" einen Anfall von Rost bekommen hat usw....

Ich halt Euch mal auf dem laufenden.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Mi 08.12.04 09:55

Hab heute morgen noch 2 Kostenvoranschläge bei Peugeot abgeholt, die dem Anwalt noch nachgereicht werden.

Die Preise verstehen sich incl. Einbau und MwSt.

Tacho: 670,54€
Radlager: 252,04€
Auspuffanlage: 556,21€
Nebelscheinwerfer: 194,07€

Endsumme: 1643,79€

Ist doch ganz schön happig für 4 Teile.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von XenonShock » Mi 08.12.04 10:08

ja der 806 is darin sau Teuer.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Mi 29.12.04 22:04

Tja, es ist soweit. :)

Das 1. Schreiben vom RA hat nicht so wirklich bei der Firma gefruchtet. Den Nebler wollen sie reparieren. Den Tacho ebenso (Folie festkleben) *gelächter*

Nun wurde seitens unseres Ra´s gestern die Klageschrift verfasst. In der nächsten Zeit sieht man sich dann vor Gericht mit dem oder den Herren aus dem Autohaus.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Di 08.02.05 09:25

Die Klage wurde im Januar noch fristgerecht eingereicht und angenommen.

GErade eben hat unser Anwalt angerufen, da er ein Schreiben der gegnerischen Anwälte erhalten hat.

Die Firma ist nicht bereit die Forderungen zu erfüllen.

Mal schauen, wie das nun weitergeht.

So wie´s aussieht, wird streitig verhandelt.

Nur gut, daß die Gegenseite in der Beweispflicht ist und uns beweisen muss, daß bei Auslieferung das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand war.

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von bluestar205 » Di 08.02.05 12:17

oha, na das wird wohl noch was längeres :cry: :cry: ihr armen
Bild

Antworten