Notebook reparieren - im Backofen!

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von sub » Di 11.08.09 23:41

Heute bekam ich ein Notebook, Streifen auf dem Bild, stellenweise garkein Bild mehr.
Diagnose: Grafikchip hat nen Wackelkontakt. Toll, BGA (quasi 2 Platinen die mittels kleiner Lötkügelchen verbunden sind - keine Chance mit dem Lötkolben).

Also das ganze Ding zerlegt, Hauptplatine raus, alles was ging abmontiert, Aufkleber entfernt und ab damit in den Backofen.

Erst auf 100° erhitzt, dann 150°, dann 200°, dann 250°
Kurz vor 250°C machts "plong" und der Lanport lockert sich, klasse, lag ja auch schließlich drauf auf.

Egal, bei 250° wollte ich eigentlich 4Minuten warten, nachdem aber die Platine schon anfing Blasen zu werfen hab ich das Ding schnell rausgeholt. Ich dachte schon es wäre hinüber... Batterie und LCD dran, angeschaltet -> Tada, wieder ein Bild.

Perfekt, hat grade mal ne halbe Stunde gedauert! :-)

Die Tipps kursieren zu Hauf im Netz. Backofen ist zwar kein professioneller Reflow-Ofen, aber funktioniert zur Not auch wie ich heute gelernt habe.

Allerdings laß ich auch von Tipps wie "30Minuten bei 100°C" ... davon kann ich als Elektroniker nur abraten, mag sein das das funzt, aber ist Pfusch, denn das Lot schmilzt erst ab 220-230°C, vorher verändert man höchstens die Spaltmaße und es funktioniert mal ne Weile. Dann gleich volle Pulle, aber vorsichtig!
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von Strange » Mi 12.08.09 08:41

Alle Achtung Stephan! :daumenhoch:

Allerdings weiß ich eins: Meinen Klapprechner wirst Du nicht in die Finger bekommen. :auslach:

:D

:zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von sub » Mi 12.08.09 08:45

ich würde sowieso keine fremden geräte reparieren, hinterher heult noch jemand rum ... das soll mal jeder selbst probieren oder es lassen ;-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von 205*Cti » Mi 12.08.09 10:19

gut das ich ne Rework BGA Station in der Arbeit hab
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 12.08.09 12:42

jopp :D
ne schicke WQB von Weller is halt schon praktischer wie n Ofen ;)
wobei ma das Ding auch prima zum kochen und backen verwenden kann :cool:
Bild

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von sub » Mi 12.08.09 14:29

für gelegenheitslöter tuts der ofen auch ;-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Notebook reparieren - im Backofen!

Beitrag von -Chris- » Mi 12.08.09 16:07

solche tipps kursieren auch für handys im internet... ist halt ein glücksspiel obs dann geht oder nicht ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Antworten