Beitrag
von MyVote » Di 07.03.06 03:25
Hmmm... 1TR6 ist das alte nationale ISDN, welches die DBP/DTAG 1989 einführte... also hat einen D-Kanal und 2 B-Kanäle, der grösste Unterschied zum Euro-ISDN (also DSS1) kennt 1TR6 keine MSN, sondern nur EAZ von 0 bis 9 (Endgeräteauswahlziffer, geiles "graue" Post/Telekom-Deutsch ^^)... ISDN bleibt ISDN, sind nur unterschiedliche Protokolle...
Die Rufnummer eines echten analogen Teilnehmer wird von der 1. Vermittlungsstelle eingefügt, da ja die Rechner in den Vermittlungsstellen "wissen" mussten, von welcher Rufnummer zur welchen Rufnummer das Telefonat geführt werden soll... ich habe nicht gesagt, dass von dem Anrufer-Telefon eine Nummer ausgeht (das Telefon konnte ruhig ein Wählscheiben-Modell sein), der Anschluss ist weiterhin ne 2-Draht-Klingelleitung bis zur Vermittlungsstelle, wo sein Anschluss aufgeschaltet ist, ab da wird digitalisiert...
Da im D-Kanal signalisiert wird, ob der Anrufer seine Nummer anzeigen lässt oder unterdrückt, so muss ein handelsübliches ISDN-Telefon die Anweisung auch ausführen... nur das interessiert der Software wenig, die den D-Kanal protokolliert, die sieht die Nummer so oder so und protokolliert einfach...
Ich hoffe, dass es jetzt besser verstanden wird, was ich vorher ausdrücken wollte!
Grüssle von Ulm, Michael...
Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...