mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von Blondi » Sa 04.03.06 17:08

Fangschaltung .... kostet inz, nicht mehr die Welt.
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von MyVote » Sa 04.03.06 23:30

@viper206

Es war der Software egal, ob der Anrufer CLIR aktiv hatte oder nicht... der zeigte generell die Rufnummer an, und wie gesagt, damals nur unter OS/2... alle anderen ISDN-Karten zeigten den D-Kanal nicht an oder protokollierten es... die Polizei und Feuerwehr haben eben diese Funktion offiziell... somit hatte ich ne Fangschaltung, die von der Firma eigentlich nicht gewollt war, die Treiber und die Software war aber ganz normal von der Mailbox von Teles heruntergeladen worden... war ne 0190-Nummer, aber zum Glück nicht so teuer :D

Hatte damals nämlich immer gesehen, wenn meine Schwester einen Anruf bekam, der von einem analogen Anschluss kam und es wurde keine Rufnummer am Telefon übermittelt! Aber die LOG-Funktion am D-Kanal sah ich sehr wohl die Nummer im Klartext!
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von Blondi » So 05.03.06 07:51

soso ....
@Myvote
bin grad bischen irritiert was du meinst ?
Nicht jeder anschluss hat D-Kanal !!!!? Sondern 1TR6 !!!!??? Woher willst du wissen ob der andere ISDN hat, denn nur da gibts den D-Kanal ! Und mit dem Anschluss den du selber hast ist es piep egal, da der keine Rolle spielt
:floet:
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von MyVote » Mo 06.03.06 12:03

Der ganz normale ISDN-Anschluss (so wie damals die Telekom, heute die T-Com anbietet) hat immer einen D-Kanal (16 kBit/s) und 2 B-Kanäle (je 64 kBit/s) egal ob 1TR6 (national) oder Euro-ISDN... der D-Kanal ist für den Verbindungsaufbau (auch Anklopfen/Halten der Leitung/Rückruf...) notwendig. die B-Kanäle für die eigentliche Datenübertragung (Sprache/Fax/Internet...)

Der D-Kanal ist normalerweise für den normalen Benutzer transparent, d.h. er bemerkt diesen nicht und hat normalerweise auch keinen direkten Zugriff darauf... findige Leute hatten allerdings über diesen D-Kanal schon mal Datenübertragungen gemacht, zwar mit lausigen 16 kBit/s aber dafür ohne Kosten! Grund: Der D-Kanal ist immer online und kann nicht für die Gebührenabrechnung herangezogen werden... heute dürfte das nicht mehr gehen, da jetzt die Software in den Vermittlungsstellen diese Übertragungen unterbinden.

Und die Vermittlungsstellen sind es, die die Telefonnummern von Analog-Anschlüssen in den D-Kanal einfügen, somit ist es egal welchen Anschluss der Anrufer hat! Die Vermittlungsstellen sind halt sehr "gesprächig", wenn die wissen wollen, von wo nach wo der Anruf muss... somit ist es kein grosses technisches Unterfangen für die Polizei und Feuerwehr, da im Prinzip nur eine Software benötigt wird in deren Telefon-Anlagen oder auch nur PC mit ISDN-Karte, der mitloggt...
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von Blondi » Mo 06.03.06 21:15

Also, um mal ein bischen Licht ins dunkel zu bringen. Ich denke ich weiss sehr gut, was ein D-Kanal ist und mit wieviel Bit die laufen. Ich versuche es mal richtig zu erklären. Das Euro ISDN verwendet ein Protokoll names DSS1 mit diesem Protokol wird die Rufnummer über den sog. D-Kanal mit 7bit geschickt (1 bit ist und bleibt ein Prüfbit). Beim analog Telefon ist das wie du schon sagtest (bekannt als national) 1TR6 Protokol. Wer behauptet ein analog Anschluss läuft über ein D-Kanal sollte bitte sein Lehre oder Prüfung oder wie er sich in dem Bereich gebildet hat nochmals wiederholen !
Das sind derart falsche Aussagen, was andere vielleicht glauben und weiter erzählen :sonich:

und wenn einer mit einem analogen anschluß dich anruft ist es wurscht ob du ein ISDN anschluss hast oder nicht, dass interessiert die Rufnummeranzeige bei deinem Telefon so viel wie wenn ich china ein sack reis umfällt.

so und nu ein schönen Feierabend :D
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von MyVote » Di 07.03.06 03:25

Hmmm... 1TR6 ist das alte nationale ISDN, welches die DBP/DTAG 1989 einführte... also hat einen D-Kanal und 2 B-Kanäle, der grösste Unterschied zum Euro-ISDN (also DSS1) kennt 1TR6 keine MSN, sondern nur EAZ von 0 bis 9 (Endgeräteauswahlziffer, geiles "graue" Post/Telekom-Deutsch ^^)... ISDN bleibt ISDN, sind nur unterschiedliche Protokolle...

Die Rufnummer eines echten analogen Teilnehmer wird von der 1. Vermittlungsstelle eingefügt, da ja die Rechner in den Vermittlungsstellen "wissen" mussten, von welcher Rufnummer zur welchen Rufnummer das Telefonat geführt werden soll... ich habe nicht gesagt, dass von dem Anrufer-Telefon eine Nummer ausgeht (das Telefon konnte ruhig ein Wählscheiben-Modell sein), der Anschluss ist weiterhin ne 2-Draht-Klingelleitung bis zur Vermittlungsstelle, wo sein Anschluss aufgeschaltet ist, ab da wird digitalisiert...

Da im D-Kanal signalisiert wird, ob der Anrufer seine Nummer anzeigen lässt oder unterdrückt, so muss ein handelsübliches ISDN-Telefon die Anweisung auch ausführen... nur das interessiert der Software wenig, die den D-Kanal protokolliert, die sieht die Nummer so oder so und protokolliert einfach...

Ich hoffe, dass es jetzt besser verstanden wird, was ich vorher ausdrücken wollte!
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von freddy » Di 07.03.06 15:49

Also ich arbeite ja noch ein paar Monate bei dem Verein.
Klar kommen die Steuerinfos im D-Kanal. Hatte auch mal nen Linux-Server, der den mitprotokolliert hat.

Wenn die Gegenstelle die Rufnummernübermittlung unterdrückt hat kommt da in deinem D-Kanal auch nix an.
Alles was du durch die Protokollierung siehst kannst du auch auf Telefonen mit Display anzeigen lassen.

Grüße und bitte nicht ans Bein gepisst fühlen :D

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von MyVote » Di 07.03.06 20:12

Bin ich schon nicht ^^ Bist du dir da sicher, weil mir wurde gesagt, dass diese eine Nummer von einem reinen Analog-Telefonanschluss kam! Ist aber auch ein ganzes Weilchen her mit diesem Ding (Ende 1996)...

Oder war das so, dass die Nummer nur nicht im Klartext vorkam... :gruebel:
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von freddy » Di 07.03.06 20:33

jo meine erfahrung stammt auch etwa aus der Zeit. Glaub etwas später.
Bin mir da zu sagen wir ma 95% sicher :D.

Seit dem waren ein paar Umstellungen in der Technik, aber allein wenn mans vom Datenschutz her sieht (der damals ja noch etwas wert war) darf das ja gar nicht sein.

Ich kann mich auch an viele unbekannte Rufnummern im Log erinnern

Antworten