Interessantes Problem...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von rhine » Do 26.01.06 13:20

so wie das laufband die vorwärtsbewegung der räder ausgleicht gleichen auch die räder die rückwärtsbewegung des bandes aus.


bei einer näheren betrachtung, ist dieser satz genau -die lösung- die gesucht wurde.

es ist scheis egal wie schnell sich das laufband dreht, die räder gleichen das aus. das flugzeug nutzt ja die luft zum vortrieb.


diese aufgabe ist zur zeit in fast jedem forum. nachzusehen über google.wir haben auch sehr lange dran geknoppelt

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 26.01.06 13:25

ES GEHT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!

Das wär das selbe, als wenn man sagen würde:
a=1
b=2
und dann behauptet
a=b

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von rhine » Do 26.01.06 13:32

schraub doch mal die räder ab . das flugzeug nutzt doch den rückstoss der turbinen als antrieb und nicht die räder.

Benutzeravatar
dieselbär
Strafzettelsammler
Beiträge: 487
Registriert: Mo 14.06.04 11:01
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von dieselbär » Do 26.01.06 13:33

also ich geh dann mal jetzt :D

bis morgen :lach:

dann gibts aber ne lösung hier :teufelgut:

gruß robert
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von pug205gti1.9 » Do 26.01.06 13:39

@rhine
das ist schon klar.
Die Aufgabenstellung lautet aber mit Räder!!

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von Dreamer » Do 26.01.06 13:49

Hab auch mal einfach

Laufband +Flugzeug bei google eingegeben.

40.900 Ergebnisse.

Wird wohl sehr heiß diskutiert in sämtlichen Bereichen :)

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von rhine » Do 26.01.06 14:19

hab jezt langsam mal die schnauze voll. konnte letzt nacht kaum schlafen. hab mir den kopf zerbrochen. hab mich mit jedem kollegen zerstritten und der widerrum mit seinen. in jedem forum gibt es kein eindeutiges ergebniss. fliegt, fliegt nicht, rollt vorwärts, rollt rückwärts, rollt garnicht.explodiert , implodiert. scheiss egal. hoffe mal das dadurch nicht einige freundschaften zu bruch gegangen sind.

wenn wir nich aufpassen könnte diese frage den dritten weltkrieg auslösen.
möcht mal wissen wer so ne frage auf´n markt geschmissen hat.

ps: werd die frage mal an die amis senden. da ham die dann was zu ;-)

Benutzeravatar
Haze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.11.05 22:11
Land: Deutschland
Wohnort: um Ulm herum
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von Haze » Do 26.01.06 14:30

Ein B-2 Bomber steht auf einem Laufband.....

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von MiX3R » Do 26.01.06 14:31

also die aufgabe an sich ist ganz falsch!
so ein laufband dass 100%ig alle kräfte und energien ausgleichen kann, kann es nicht geben.


ps: weil wenn das laufband dies nicht ausgleichen kann dann rollt das flügzeug

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Interessantes Problem...

Beitrag von Gentry_Ba » Do 26.01.06 14:39

Also Jungs, hier MEINE PERSÖNLICHE FINALE AUSSAGE nach ca. 12 Stunden überlegungswahnsinn in der Nachtschicht:

Das einzige, was das Flugzeug am starten hindern könnte, wären die Reibungsverluste der Reifen auf dem Laufband und die Verluste in den Kugellagern.
Es ist VÖLLIG irrelevant, ob die Reifen rückwärts oder vorwärts drehen! Das Flugzeug wird abheben! Denn wie schon 100000000 mal geschrieben, kommt der Schub von der Turbine und nicht von den Rädern. Darum kann man dass auch nicht mit dem Beispiel Prüfstand oder Laufband im Fitnessstudio vergleichen- weil in diesen beiden Fällen der Antrieb die Räder/Beine sind! Stellt euch nun vor, ihr baut euch nen Düsenantrieb auf den Rücken und stellt euch auf ein Laufband- dann würdet ihr auch nach vorne katapultiert- Laufband hin oder her! Denn in dem Fall kommt eine 2. Kraft dazu- und diese Kraft wirkt auf komplett andere Art auf den zu beschleunigenden Körper ein. Ob da ein Laufband drunter ist oder ein Golfplatz oder ein Skilift... uninteressant! Der Schub des Triebwerks wirkt dann trotzdem und schiebt nach vorne...
Egal, wie schnell sich das Laufband, auf dem sich das Flugzeug befindet, dagegenbewegt- das Flugzeug wird starten, als ob nix wäre!
Weil das einzige wie gesagt die Reibungsverluste in den Lagern sind- und die sind wohl verschwindend gering, sag ich jetzt mal... Und ob jetzt die Aufgabenstellung reell ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Stellt euch einfach vor, das Laufband wäre echt in der Lage, sich exact dagegenzudrehen...

Flieger hebt ab und BASTA! :zieh:

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten