Müller und Wirtschaft..

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Müller und Wirtschaft..

Beitrag von mariob » Sa 12.11.05 03:21

du sagst es - dem Herrn Müller kann man ja eigentlich kaum übel nehmen, daß er die aktuelle Gesetzlage ausnutzt - weil das machtd die Konkurrenz ja auch so...

traurig ist, daß in Deutschland am Ende die Leute belohnt werden, die ihre Rechnungen nicht bezahlen, und der Rest den Bach runter geht, weil kein Geld kommt und das auch noch staatlich unterstützt wird - das beste Beispiel sind staatliche Bauprojekte, an denen ständig kleine Firmen kaputt gehen...
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Müller und Wirtschaft..

Beitrag von Danny_406 » Sa 12.11.05 10:57

is aber trotz alledem schon merkwürdig. wenn der herr müller abzockt schreien se alle auf, aber wenn sozialhilfeempfäner mit nagelneuen 5er bmw's oder mercedes e-klassen beim sozialamt vorfahren.... da is dann alles ok. ich denke.... sozialbetrug in "kleinen kreisen" ist am ende die höhere summe.....

gruß
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Müller und Wirtschaft..

Beitrag von Michassammy » Sa 12.11.05 12:34

danny,

das darfst du aber nicht pauschalisieren, klar gibt es sowas auch, auch in großem stil, da bin ich mir sicher, aber warum machen denn das die Leute???

einige sicher aus GIER aber andere weil sie nichts mehr haben, nix zu essen auf dem Tisch ect..

besonders Harz4, ich kenne einige FAMILIEN da verdient der Vater 3,80€ zuviel !!!!!!!!!!!!!!!!!
und die bekommen wegen den 3,80€ kein geld, d.h. in diesem Staat KEIN Essen auf dem Tisch weil die Kohle nicht reicht, keine Sozialversicherung (woher nehmen wenn nicht stehlen??), keine Chancen auf Vermittlung vom Amt da kein Anspruch auf vermittlungsgutscheine ect... uvm !!!!!!!!!!

das System ist total ungerecht gestaffelt und die wundern sich das die Leute in die Schwarzarbeit gehen, die Leute haben es doch auch nicht anders gelernt das LÜGEN, BESCHEISSEN, BETRÜGEN ect...

lebt ihnen ja die Wirtschaft und die politiker prima vor, siehe jetzt die Regierung hat seine Wahlversprechen wieder mal nicht gehalten, hat die Leute nach Strich und Faden beschissen und nu???
nu fragen sich viele leute warum die die Deppen sind die immer noch ehrlich sind und alles zahlen, ich wurdere mich über solche Mentalität nicht mehr, leider :(

die Wirtschaft ist zwar mengenmäßig nicht so viel als wenn man alle "unechten" Sozialbetrüger nimmt (obwohl ich denke das 90% der Unternehmen bescheißen (wenn auch duch legale Schlupflöcher), aber wenn ein Unternehmen einen Sozialschaden von sagen wir mal 5 Mio € anrichtet, dagegen brauchste schon mehrere 100 Sozialbetrüger, das macht aber EIN Unternehmen!!!

ist ein schwiriges Thema, läuft nämlich in D nichts wie es soll, alles ist auf den fugen geraten, aber nen ****** in der Hose das zu ändern hat keiner, kein Mensch, keine Firma und kein Amt...

leider :(

zum Glück hab ich Wohneigentum mit garten, denn bau ich mir eben wieder Kartoffeln an und Möhrchen, sammle Regenwasser und baue mir ne Erdwärmeheizung, dann können die machen was sie wollen...

und das es nicht so einfach ist weist Du auch sehr gut danny, deine Situation zwingt dich auch zu manchen Sachen, is eben ***Mist***, ich will in deiner Haut auch nicht stecken manchmal ;(

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Müller und Wirtschaft..

Beitrag von vulkanus » Sa 12.11.05 13:31

Hehe, interessanter Thread hier...

Mal was anderes. Angenommen ihr habt ein Auto, 15 Jahre alt mit jeder Menge Macken und einem Restwert von vielleicht 500 Euro. Ihr könntet vom Händler um die Ecke ein neues Auto mit Garantie etc. um 3000 Euro bekommen. Das alte nimmt er zurück und zieht euch dafür 400 Euro vom Neuwagenpreis ab. Fährt ihr mit dem alten weiter oder kauft ihr euch das neue?

Vermutlich das neue. Warum verübelt ihrs dann dem Müller?
Wenn er ein neues Werk bauen wollte hätte er das auch so getan. Mit den 70 Millionen Subventionen gings halt n Stück leichter. Immerhin ist ne alte Fabrik über die Jahre alt und unproduktiv geworden wie das 15 Jahre alte Auto. Also bauen wir ne neue die wesentlich zuverlässiger und effektiver bei geringeren Betriebskosten arbeitet.

Ihr füllt ja hoffentlich auch brav die Formulare für die Pendlerpauschale aus solange es sie noch gibt. Die Möglichkeit ist da und sie wird genutzt. Warum sollte es der Müller ned auch so machen? Er hat die Möglichkeit seine Kosten zu reduzieren, wer kanns ihm verübeln dass er ein vorhandenes Angebot annimmt? Wozu sollte er nicht benötigtes Personal einstellen/eingestellt lassen? Er heisst nun mal Müller und ned Caritas.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Müller und Wirtschaft..

Beitrag von Michassammy » Sa 12.11.05 14:51

Interessanter Einspruch Vuki,

ABER, was ist mit denen die die Pendlerpauschale eintragen aber fahrgeld vom Betrieb bekommen oder mit der Bahn fahren???
diese leute betrügen doch auch, sie nehmen Leitungen in Anspruch obwohl sie schon ganz genau wissen das sie es eh anders machen.

DA kann man ja den Wink zur Industrie machen, die machen nichts anderes, nur bei uns heißt es Betrug und steht unter Strafe.

achja ob ich das neue Auto nehme steht noch nicht fest, man hat als Privatperson ja nicht die Möglichkeit sich vom Staat den Hintern vergolden zu lassen wie es die Unternehmen ja zum teil machen, was meinst was in der Buchhaltung und in den Steuergesetzen so alles möglich ist :D

das ist aber auch der springende Punkt, man hat sich jahrzehntelang nur auf die Bürger konzentriert, Bestimmungen, Gesetze est...

alles geregelt und bei den Unternehmen gibts einen großen "schweizer Käse", nur das er nicht so gut schmeckt :(

und nu wundern die sich das die Unternehmen die Politik erpresst, sind mit ihrer Handlungsweise der lezten Jahrzehnte ja auch erpressbar geworden die lieben Politiker...

es sollten man Leute da oben rann die nicht irgend einem Vorstand angehören (meine Meinung) ;)

Gruß Micha
Bild

Antworten