Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
206Rockford
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 11.06.04 08:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Rockford » Fr 05.08.05 08:53
> e5436363 schrieb:
Wenn du ne normalo Steckerleiste nimmst schaltest du glaube nur die 2 phasen ab +und-
die Erde bleibt aber glaube ich... und wenn der Blitz nunmal in den Blitzableiter einschlägt welches nunmal die erde ist wird der zwar abgeleitet aber die hohe Spannung verbreitet sich erstmal überall.
Und wo soll der Strom hinfließen...?

Das ist dann einfach nur ´ne Potentialanhebung und ´ne Schrittspannung hat ´n Composter ja nicht wirklich... 8)
Und wenn Ihr solche Probleme mit eurer Telefonleitung und netzwerk habt dann kauft euch doch eine Steckdosenleiste die solche Stecker dran haben... es gibt lösungen die beides Schützen.
Einfachste Lösung: W-LAN...! Das schafft kein Blitz...!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Fr 05.08.05 08:57
>
> Und wo soll der Strom hinfließen...?

Das ist dann einfach nur ´ne Potentialanhebung und ´ne Schrittspannung hat ´n Composter ja nicht wirklich... 8)
hmmm ja wo soll er hinfliessen... -> villeicht in alle komponenten die geerdet sind ?
ist ja leider alles im und am Computer...
-
MiX3R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 01.02.05 19:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von MiX3R » Fr 05.08.05 09:55
> Einfachste Lösung: W-LAN...! Das schafft kein Blitz...!
ohh doch! manchmal haut es auch in die aussenantennen von wirelessbridges ein.
dafür gibbet aber extra blitzschutz (schützt aber nur bis etwa 22000 v) und ist nicht ganz billig.
wer noch mehr sicherheit will, benutzt als zuleitung zum AccessPoint Glasfaserleitung.
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Fr 05.08.05 09:59
nagut aber er meinte sicher das der Computer dabei heile bleibt.
-
206fanatiker
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 772
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206fanatiker » Fr 05.08.05 20:03
> RedBaron106 schrieb:
>
>
Ne, aber eine Steckdose mit Überspannungsschutz *g*
>
> Meine Rede! Unser Nachbar hatte mal ne 6 Meter Funkantenne auf dem Dach, weil er in die Heimat (Kroatien) gefunkt hat. Da war der Einschlag bei gewittern vorprogrammiert. Von wegen ein BLitz schlägt nie zweimal am Selben ort ein ^^
das stimmt schon aber nur beim selben gewitter *gg*
206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~