darf man das in deutschland ?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Timon » Do 28.07.05 12:46

Hallo,

was spricht denn gehen Alu-Imitaten...also Plastik im Alulook? Geht ja nur um Optik und ist auch nicht so teuer, wenn es doch mal kracht. Die starren Stangen können bei einem Unfall ja durchaus Sachen im Auto kaputt machen, die sonst heile geblieben wären.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Frank309 » Do 28.07.05 12:47

> Onkel Dominik schrieb:
>
> Ich bezweifle, dass der Fussgänger überhaupt bis zu den Metallstreben kommt. Ich vermute, dass er relativ schnell auf der Motorhaube landet, nachdem ihm die Peugeotfront die Füsse weggeschubst hat. Ich glaube echt nicht, dass der Fussgänger in Kontakt mit den Metallstreben kommt! Kann ich mir optisch nicht vorstellen! :roll:

Lass den Fußgänger mal nur nen Meter groß sein...
Problem ist doch, dass du nachweisen musst, dass keine erhöhte Gefährdung eintritt....

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Onkel Dominik » Do 28.07.05 13:08

@Timon: Du hast Recht! Es geht hier eigentlich nur um die Optik. Mir persönlich ist das optisch auch vollkommen egal, ob es ChromStyle-Folie oder echtes Metall ist. Aber sinnvoller ist natürlich Chromfolie auf Kunststoff, da es vom Gewicht her deutlich leichter ist.

Meine bisherigen Antworten haben sich allerdings auf die Legitimität von echtem Metall beschränkt. Ich wüsste nicht, warum es nicht legal sein sollte, wenn es an der Innenseite der Frontschürze befestigt wäre. Bei einem Crash vom mit einem Menschen würde das Metall beim unwahrscheinlichen Kontakt mit dem Menschen vermutlich von der Schürze nach innen wegfallen, da die Verbindung zur Schürze zuerst brechen würde.

@Frank309:
>Problem ist doch, dass du nachweisen musst, dass keine erhöhte Gefährdung eintritt....

Kann man leider nicht, es sei denn, der TÜV trägt einem so eine Modifikation ein. Dann wäre die Schuld auf jemand anderes verlagert. Wäre aber dennoch schlecht für die ca. 1m Person.
Aber schau dir mal andere unmodifizierte Autos anderer Hersteller an!
Wenn ich mir vorstelle, ein Lambo Countach fährt mich an, vergeht mir auch der Appetit.

Da ist doch eine kaum erreichbare Metallstange in der Schürze kein großes Problem.

Aber die von Timon angesprochenen verchromten Kunststoffteile würde auch ich bevorzugen, vorallem, weil ich mir das für meinen 406 schon vorgenommen hatte!
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Waldfee106 » Do 28.07.05 13:14

Ich sehe das Problem bei der Metallstange eher darin, dass die keiner so festbekommt in der Schürze, dass sie im (seitlichen) Frontalcrash oder beim Unfall generell nicht rausbrechen kann und durch die Gegend wirbelt. Da vorne ist meist nur Plastik .... wie lange soll das gutgehen bei Extrembedingungen??


Mein erster Gedanke war, großer Gott, wenn so ein Ding mal fliegen lernt, wie lange dauerts dann, bis es im ersten Schädel steckt?

Alleine das würde mich abhalten, so ein Teil zu montieren.

Wenns auch mit Folie geht - umsobesser ... muss man sich über Alustangen und deren Folgen ja keine Platte mehr machen ^^

In diesem Sinne.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

gecko206hdi
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 20.06.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von gecko206hdi » Fr 29.07.05 14:05

@Timon: Das mit den Plastikstangen halt ich auch für die beste Lösung.
werd mich mal schlau machen....
hatte zwar eigentlich zwei stangen quer durchs ganze löwenmaul gemeint und nich zähne o.ä. wie auf den bildern, aber form und größe tut ja erstmal nix zur sache.
grün-weiss-erfurth is bei uns auf jeden fall sehr genau, wenns um irgendwelche veränderunge am auto geht. bei nem kumpel von mir haben sie behauptet, er müsste wegen nem kleinen riss inner stoßstange ne neue kaufen: fußgänger könnten mit der kleidung dran hängenbleiben... problem wurde dann allerdings mittels kitt und weisser farbe gelöst.
"...so ist denn alles, was ihr Sünde, Verderben, kurz: das Böse nennt, mein eigentliches Element."

Antworten