Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
RedBaron106
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 266
- Registriert: So 03.04.05 00:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rastatt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RedBaron106 » Mi 01.06.05 14:55
Die Netzwerkfirewall gabs bei XP schon weit vor SP2, die I-net Firewall kan dann bei SP2 dazu ^^
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Mi 01.06.05 15:08
*niederknie* stimmt hast recht. @baron
aber am wahrscheinlichsten ist echt ein authentifizierungsproblem.
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 
-
Philipp.hy
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1599
- Registriert: Di 04.05.04 20:53
- Postleitzahl: 63619
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Orb
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Philipp.hy » Mi 01.06.05 19:33
> -INSOMNIAC- schrieb:
> aber am wahrscheinlichsten ist echt ein authentifizierungsproblem.
ok, also was muss ich da jetzt wo machen? :scry:
[center]
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Do 02.06.05 09:07
also auf dem XP:
1. Start -> Einstellungen -> systemsteuerung -> Benutzer
neuen user anlegen (Shareuser) am besten mit passwort
2. Arbeitsplatz (weiter zu der freigabe)
rechtsklick auf die freigabe, "Freigabe und sicherheit", "Berechtigungen", "Hinzufügen..."
und dann unten folgendes eingeben: "Shareuser" "namen prüfen" "OK"
"Vollzugriff" erlauben
"OK" "OK"
wenns sicher sein soll: die zugelassene anzahl auf 1 setzen. und nochmal
"OK"
3. rechner namen rausfinden:
Start -> Ausführen -> "cmd"
da dann "ipconfig /all" eintippen und den "Hostnamen" notieren.
4. am win98
Netzwerkumgebung, xprechner... bis du die Freigabe angezeigt bekommst.
rechtsklick auf die Freigabe, "Netzlaufwerk Verbinden"
dann unten auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen"
dort dann "HOSTNAME\Shareuser" eingeben (hostname vom XP backslash Shareuser).
und das Kennwort. "OK"
dann noch den haken setzen für verbindung immer wieder herstellen, und "OK" bzw fertig stellen.
dann hast du im arbeitsplatz ein neues Laufwerk, das ist dann die Freigabe.
viel erfolg
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 