[PHP] FTP-Prob

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Mo 18.04.05 15:07

> vulkanus schrieb:
>
> Interessant, denn so sehen eigentlich fast alle Upload-Tools aus die ich in den letzten Tagen so gesehen hab... *g*
? Dann verstehe ich das falsch. Mit dem Source-String übeträgst du nur einen Dateinamen, keine Datei. Und FTP versucht, die Datei auf dem Server zu lesen, was natürlich schief geht, weil die dort nicht ist.

> Wie habt ihr das denn mit dem Bilderspeicher gelöst? Hat ja eigentlich die selbe Funktion...
Nicht über FTP, sondern ganz herkömmlich mit dem input-Type file und POST:

http://de3.php.net/manual/de/features.file-upload.php

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Mo 18.04.05 15:46

Argl... Naja, im Endeffekt waren jetzt zwei Fehler drin.
1. habe ich die Daten nicht per Post übergeben. Das hatte ich zuvor mal zu Testzwecken entfernt und nicht mehr eingefügt.
2. Hatte ich die Files nicht per $_FILES sondern per $_REQUEST abzufragen versucht. Wie du richtig erkannt hast bekomme ich dadurch natürlich einen String und keine Datei.

Hab jetzt grade den ersten erfolgreichen Test hinter mir und denke dass es ab jetzt klappen wird :)

Danke noch mal für deine Hilfe! :)
Als kleine Belohnung für dich als Opera-User sofern du's nicht eh schon gesehen hast... Guckst du hier 8) Offiziell wirds aber erst morgen :) Ich muss ja leider noch warten bis ich zu Hause bin weil FTP...
KTM - Ready to repair :D

Antworten