Geblitzt - und nun?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
cvo_406_HDi_break
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Di 28.09.04 15:54
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Geblitzt - und nun?

Beitrag von cvo_406_HDi_break » Do 14.04.05 09:50

Hi,

ich bzw. meine Freundin hat ein Problem:

Sie ist gestern innerstädtisch mit ca. 65 km/h laut Tacho geblitzt worden. Auf dieser Strecke sind üblicherweise 50 km/h erlaubt. Das wäre ja nicht so schlimm, das Problem ist aber, dass die Geschwindigkeit ein Stückchen vorher auf 30 reduziert wurde, da sich dort eine Baustelle befindet. Als sie geblitzt wurde, war die Baustelle jedoch schon hinter ihr, nur stand da nirgends ein Schild, welches die 30 km/h-Begrenzung wieder aufgehoben hat. Wie gesagt, normalerweise sind an dieser Stelle 50 km/h erlaubt.

Was hat sie da zu befürchten? Bei 15 km/h zu schnell sind's halt 15,- Euro, bei 35 km/h zu schnell darf sie 4 Wochen zu Fuß laufen. Hat da wer eine Idee? Ich selbst habe das auch schon häufiger festgestellt, dass die Bauarbeiter "vergessen", die Geschwindigkeitsbegrenzung durch ein Schild wieder aufzuheben. Wie hoch mögen die Chancen eines Widerspruchs liegen?

Vielen Dank schonmal für Info's und Gruß

Christoph

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Do 14.04.05 10:10

Wenn das 30er Schild extra für die Baustelle aufgestellt wurde, erlischt das Tempolimit nach der Baustelle.
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank309 » Do 14.04.05 10:15

Genau. Das 30er Schild muss dann aber mit dem Baustellenschild am gleichen Mast hängen. Und es muss deutlich ersichtbar sein, dass die Baustelle am Blitzpunkt zu Ende war.

Benutzeravatar
cvo_406_HDi_break
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Di 28.09.04 15:54
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von cvo_406_HDi_break » Do 14.04.05 10:18

Ok, danke für die Info's. Ich hoffe, es wird sie beruhigen. Ich war nicht dabei, deshalb kann ich nicht sagen, wie weit der Blitzer hinter der Baustelle stand.

Gruß, Christoph

Steff
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 03.04.05 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

shit

Beitrag von Steff » Do 14.04.05 10:43

Man weis doch das die Stadt immer Stellen zum Blitzen auswählt die Geld einbringen, nicht etwa an einer Schuhle oder so. So wie ich das sehe ist genau das der Fall denn ein Wiederspruch ist sinnlos da liegen die Chancen eher schlecht.
Ich spreche da aus erfahrung denn ich hätte auch 175€ 2 Points und 1 Monat Lappen weg gehabt, jedoch kann man wenn man noch null Punkte hat statt des Fahrverbot´s die doppelte Geldbuße beantragen und somit weiterfahren dürfen. Klappt aber nur bei null Punkte in Flensburg. Somit habe ich 350 Tacken gelatzt, habe aber auch meine ersten Point´s.
Hier http://www.kba.de/ kannst du den aktuellen Punktestand anfordern.

Ich wünsche euch Glück bei der Sache
Gruß Welle
Gruß Stephan

Antworten