C# inkl. Runtime in .exe kompilieren?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

C# inkl. Runtime in .exe kompilieren?

Beitrag von vulkanus » Fr 11.03.05 08:53

Morgän :)

Ich versuche gerade mich in C# einzulesen und stelle mir gerade die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die benötigten Teile des .NET Frameworks gleich mit in die .exe einzukompilieren. Wäre bei manchen kleinen Projekten meiner Meinung nach sinnvoll, daher suche ich nach einer solchen Möglichkeit.

Ich nutze das .NET Framework 2.0 Beta und dazu Visual Express C# 2005 Beta.

mfg andy
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Fr 11.03.05 09:15

soweit ich weis nein das .net framework muss auf dem jeweiligen system installiert werden. dafür kannst du aber software die mit .net geschrieben ist beliebig hin und her schieben auf verschiedene systeme in der theorie zumindest :lol:
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Fr 11.03.05 09:33

Hehe... Naja, das hilft mir in dem Fall ja nix *g*
Ich will für ein Tool das auf nem W2K-System max. 2x ausgeführt werden soll nicht unbedingt das Framework installieren, wäre meiner Meinung nach völliger Schwachsinn...

Gibts dann ev. ne Möglichkeit bei fehlender Runtime keine dämliche Fehlermeldung zu bringen (irgendwas.dll wurde nicht gefunden) sondern von einer (von mir aus fix definierten Quelle) die Runtime nachzuladen? Das am Besten natürlich unbeaufsichtigt? *g*

Hm, iss eigentlich auch das selbe *grübl*
Also für den Schmarrn doch vbs auffrischen und 10 MB Code für ne kleine Funktion schreiben :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Fr 11.03.05 09:43

dann musst c++ nehmen .net wurde deswegen gemacht das du auch programme platformübergreifend einsetzten kannst also von win auf mac rüberschieben und es läuft trotzdem. Dies währe ja nicht mehr möglich wenn du die dll fest reinkompilierst ;)
aber wiso willst das .net framework net installen das braucht man heute so oft :roll:
ist wie der flash player macht doch nix wenn es drauf ist 8)
außerdem ist es glaub bei Win 2k sp4 dabei wenn mich nicht alles täuscht
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Fr 11.03.05 10:26

Nee, ist sicher nicht dabei *g*
Ich hab hier nen Rechner mit Windows 2000 Professional und Service Pack 4, da läuft aber gar nix...
Installieren will ichs auf dem entsprechenden Rechner nicht um ihn nicht unnötig zu belasten. Wegen nem Tool das ein paar Mal ausgeführt wird möcht ich mir das eigentlich ned antun...

Gut, also doch das nötigste in C++ lernen...
KTM - Ready to repair :D

Antworten