ware oder nicht ware...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

:-)))

Beitrag von obelix » Di 01.02.05 15:30

> ich kann dich auch Durchsuchen.. in meinem Büro !!! nur bei Frauen nicht:(

das möchte ich erleben:-)
die anzeige die derjenige sich einfängt, wenn er die klauen in meine tasche stecken will ist mit sicherheit heftig.
wie gesagt, nur angehörige der polizei sind dazu berechtigt.

und ganz sicher ist dass das dann nicht mit ner einfachen entschuldigung abgehen wird.
das ist ne stressituation und ich bin mir sicher, dass da ein cleverer anwalt richtig was rausholt - natürlich immer unter der voraussetzung, dass ich nichts geklaut hab...

letztendlich lasse ich mich nicht willkürlich von irgendjemand einer straftat beschuldigen.
der kann mir lange erzählen er hätte nen begründeten verdacht, vielleicht will er mir ja bloss an die wäsche? oder ihm ist langweilig?

ganz so einfach isses dann auch wieder ned.

schon mal überlegt, was passiert, wenn einer bei sowas nen gesundheitlichen schaden erleidet? z.b. ne herzattacke...
oder wegen so ner spielerei seinen urlaubsflieger verpasst? vielleicht musste er bloss noch nen akku für die digicam vorher kaufen... und hat die aus der tasche geholt, um zu sehen ob die ausgewählten akkus für sein modell passen?

ihr bewegt euch da auf sehr dünnem eis.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Beitrag von magic » Di 01.02.05 15:58

letztlich hast du schon recht..

wenn es hart auf hart kommt darf ich in nur Festhalten,bis die polizei die Personalien aufgenommen hat..

Durchsuchen dürfen in auch nur die Bullen.. doch bei der Drohung mit der Polizei .. sagen die meisten .. eh .. ja ok das Habe ich geklaut...

sollte er nichts haben.. und der Detektiv durchsucht in ohne dessen Einwilligung, kann der Detektiv sich einen Neuen Job suchen ...

doch es gibt noch .. Gefahr in Verzug... da kann man auch als Detektiv Argumentieren, wenn er beim Abhauen ist , da kannst ihm dann alles Runter reißen, Jacke Hose etc :)

ich hatte solche Probleme noch nie..

Gruß Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

?????!?!?????!?!?!???

Beitrag von Gentry_Ba » Di 01.02.05 16:31

Hallo!

Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu ablassen!
Wirklich NICHTS persönlich gegen dich, Troubadix- aber WIESO KANN MAN SICH DARÜBER AUFREGEN???? Wer bitte geht mit einem MP3 Player in einen Media-Markt? Wieso lässt man das Dingens nicht einfach im Auto/Daheim??!??? Ich kann den Kontrollmann vollkommen verstehen! Da hinkt der Vergleich mit dem Bäcker gewaltig- weil wir hier von ganz anderen Werten reden. Ich lass es mir auch noch eingehen, dass du meinetwegen bei Globus, Rewe, Aldi oder sonstwo mit dem Teil reinmaschierst- aber eben NICHT in einen ELEKTRONIK-DISCOUNTER wie Media Markt, Saturn, etc... :idea:
Leuchtet das NICHT ein? Versteh ich ned, ehrlich. Ein Handy ist auch wieder was anderes- das KANNST du ned verbieten- weils jeder hat. Du hast zwar recht, dass deine Lieder auf deinem MP3 Teil drauf sind- im Endeffekt würd das evtl. auch beweisen, dass es deiner ist. Aber der Detektiv hat bestimmt sehr wenig Lust, auch noch Musik zu hören! :lol:
Ich kann diese Leute schon verstehen, die da Kontrollieren- ist bestimmt kein Spass!

Cool sind auch die Leute, die mit den Einkaufstüten/Einkäufen anderer Geschäfte ins nächste Geschäft wandern- und sich dann wundern, wenn sie kontrolliert werden! Da fällt mir nur ein:"HALLO???????? Jemand da??????!?!?!!" :gaga: :alc:

Nix für ungut, aber manchmal kann ich die Leut ned ganz verstehen. Es gibt nix logischeres als das- eigentlich.

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank309 » Di 01.02.05 16:45

Naja, stell dir vor du läufst mit deinem MP3 Player durch die Stadt. Schlenderst und kommst beim Media Markt vorbei und denkst dir, da könnte ich doch gleich mal rein gehen.
Aber halt, nicht mit meinem MP3 Player. Den bring ich erstmal zurück nach Hause. *lol*
Ich würde den auch nicht anmelden wollen.
Warum kannst du nen MP3 Player verbieten aber ein Handy nicht? Ist prinzipiell genau das gleiche. Das Argument zieht überhaupt nicht.
Hättest du Lust da erst ein Formular auszufüllen wenn du nur mal kurz inden Laden willst?
Oder dein Teil abgeben? Bei der Abholung heißt es dann, das ist abhanden gekommen. Tut mir leid. Wir übernehmen keine Haftung.
Herzlichen Glückwunsch.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Di 01.02.05 16:50

Da geb ich dir ja recht, Frank- aber was will man denn gegen den dauernden Diebstahl machen? Irgendwie muss man ja was dagegen unternehmen... Am besten wären dann so kleine Blechschliessfächer, in die man ned reinsehen kann. Einfach am Eingang aufgestellt- etwas robuster wie die Plexiglasteile und gut ists...

Und zum Thema Handy vs. MP3 Stick- bei uns hat jeder ein Handy- aber wirklich von 1000 Jugendlichen vielleicht einer einen MP3 Stick- das Teil ist halt noch ned so "normal" wie ein Handy... ;)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Di 01.02.05 17:06

>
> Und zum Thema Handy vs. MP3 Stick- bei uns hat jeder ein Handy- aber wirklich von 1000 Jugendlichen vielleicht einer einen MP3 Stick- das Teil ist halt noch ned so "normal" wie ein Handy... ;)
du warst anscheindend noch nie an einer hochschule. anders lassen sich die vorlesungen ja nicht ertragen.
ich würd mihc auch aufregen wenn ich das ding irgendwo hinsperren sollte.
oder frag mal deine mutter wenn sie lebensmittel einkauft. weiß ja nicht wie das bei euch ist. meine mutter geht in mehrere verschiedene läden. folglich trägt man immter ein paar sachen vom einen in den anderen laden. aber da wird man nicht angehalten.

ausserdem halte ich es nicht für eine gute begründung/argumentation bloß weil jeder ein handy hat ist es ok. aber nicht jeder hat einen mp3 player? wo steckt die logik? bloß weil man einer minderheit angehört wird man diskriminiert.

wäre es dann ok wenn es kein mp3 player wäre sondern ein discman? oder ein walkman?
oder ne digicam, denn die hat ja heute anscheinend jeder.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Beitrag von little_lion » Di 01.02.05 21:30

>
Klar, deswegen steht auch an den Parkplätzen, man möchte bitte keine Wertsachen im Auto lassen und an den Mann nehmen *g*
>... im Kofferraum oder Handschuhfach sind die Sachen über Teilkasko doch mitversichert!! Wenn's dir die natürlich sparst... ;)

Nöö.
Wenn du dir deine KFZ-Versicherungsbedingungen (v.a. Liste der mitversicherten Teile) mal anschaust wirst du feststellen, dass die Teilkasko nichts zahlen wird, wenn dir z.B. das Handy aus dem Auto geklaut wird (egal ob es im Handschuhfach, im Kofferraum oder von außen sichtbar war).

Wenn du in einem Parkhaus parkst und die Wertsachen z.B. im Handschuhfach eingeschlossen hast kannst du das evtl noch über deine Hausrat abwickeln (Außenversicherung), die Teilkasko wird aber definitiv nicht zahlen...

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanB » Di 01.02.05 23:43

Nöö.
Wenn du dir deine KFZ-Versicherungsbedingungen (v.a. Liste der mitversicherten Teile) mal anschaust wirst du feststellen, dass die Teilkasko nichts zahlen wird, wenn dir z.B. das Handy aus dem Auto geklaut wird (egal ob es im Handschuhfach, im Kofferraum oder von außen sichtbar war).
Soweit ich mich erinnere, sind im Handschuhfach eingeschlossene Wertgegenstände (Handy, DigiCam, etc.) versichert.
Werd ich aber bei meiner Versicherung nochma abklären...
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Mi 02.02.05 08:26

Manchmal frag ich mich wie weit manche denken können.
Meinen PocketPC werde ich bestimmt nich anmelden und wenn der Streß macht soll er sich mal überlegen wo die 100Adressen draufkommen die Programme MP3 etc....
das gleiche bei einem MP3player wie sollen da MP3s draufkommen wenn ich das teil aus der Verpackung genommen habe wie der es mir dan vorwerfen würde?
ALO WO IST DA EIN BEGRÜNDETER VERDACHT??????
Wenn ich am MP3player vorspule klar kannt du Kontrollieren aber sobald da mehrere Lieder drauf sind kann ich das Teil net geklaut haben ;)
Zum Thema Glaskasten hatte mich auch schon geweigert mein Notebook reinzulgen als ich dem Wachman erklährt htte was drin ist meinte er nurt :" Achso na dann ok"
Nur manche (ich sprech jetzt nicht dich an Magic) fühlen sich unheimlich Stark in ihrer Securety Jacke

Antworten