Hier könnt ihr über alternative Kraftstoffe und notwendige Umbauten für euren Peugeot diskutieren.
-
lodi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 05.06.12 19:06
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
Beitrag
von lodi » Di 05.06.12 19:23
Hallo an alle hier!
Bin neu im Forum und würde Euch gerne fragen:
Peugeot 306
Fahrzeugschein zu 2: 3003; zu 3: 730
1.6i NFZ; 65 kw; EZ 3.11.1995; 150.000 km
Ist eine Gasumrüstung angesichts des hohen Alters und der hohen Fahrleistung noch zu empfehlen?
Ganz herzlichen Dank,
Euer Stefan
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Di 05.06.12 19:47
..rentieren wird sich sowas nach ca. 35~45tkm..... so als anhaltspunkt
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
ChrisBee406
- ATU-Tuner
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 23.07.07 13:02
- Postleitzahl: 42657
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von ChrisBee406 » Fr 15.06.12 08:03
150tkm sind nicht wenig.
wenn der löwe sonst noch gut in schuss ist, kann man das wagen.
amortisationszeitraum kann man sich berechnen. z.b. hier:
http://www.amortisationsrechner.de/
lass vorher mal nen check am motor machen. vorallem zylinderkopf bzgl. ventil- und ventilsitzverschleiß. meist ist bei der laufleistung eh schon diese prüfung vorgesehen.
ich würde hier auch nicht die teuerste anlage wählen.
Gruß
Christian
endlich wieder Peugeot!