Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
-
Bekky
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 25.06.08 15:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rosenheim
Beitrag
von Bekky » Do 26.06.08 22:14
Hallo
was für eine Höchstgeschwindigkeit habt ihr schon geschafft mit Euren PUGs? Und mit wieviel PS unter der Haube?
Ich habe nen 206er mit 75PS und hab bei original Zustand 181km/h auf gerader Strecke geschafft
LG Bekky
-
Lagunav6
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 22.04.08 09:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Himberg bei Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lagunav6 » Do 26.06.08 22:30
wird interessant das zu vergleichen
mit Tacho Angabe und Felgen/ReifenKombinationen
Peugeot 306 Cabrio - die Karre muss von Hornbach sein, Es gibt immer was zu tun!
Renault Laguna 3.0 V6 Baccara
-
dj_klein_werner
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 27.02.08 23:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aldenhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dj_klein_werner » Do 26.06.08 22:37
bei 220 km/h riegelt er ab... leider.... bei 175 ps

Umwege fördern die Ortskenntnisse.
-
ChriSch
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 14.02.08 23:09
- Postleitzahl: 99976
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bickenriede
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriSch » Do 26.06.08 22:57
das ist wirklich schade,,,aber dafür isser sehr schnell auf 220! Hab mal ne Probefahrt mit nem RC gemacht. Am liebsten hätt ich ihn gar nimmer abgegeben!
Aber zum Thema:
Autobahn, windstill, leicht bergab.....ca. 205 laut Tacho. Das mit nem 206sw mit 75PS. Mich würds ja mal ne Messung per GPS interressieren!!!
-
dj_klein_werner
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 27.02.08 23:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aldenhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dj_klein_werner » Do 26.06.08 23:06
ChriSch hat geschrieben:das ist wirklich schade,,,aber dafür isser sehr schnell auf 220! Hab mal ne Probefahrt mit nem RC gemacht. Am liebsten hätt ich ihn gar nimmer abgegeben!
das stimmt! hab damals auch die probefahrt gemacht und ihn dann gekauft
es war eine sehr gute entscheidung!
Umwege fördern die Ortskenntnisse.
-
Bekky
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 25.06.08 15:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rosenheim
Beitrag
von Bekky » Do 26.06.08 23:16
*räusper*
@ChriSch
hm... also wenn Du mit einem SW 75PSler 205 schaffst
das is ja krass... gut "leicht" bergab hab ich noch nicht prob... ich hab nur auf gerader Strecke 181km/h geschafft...
@dj_klein_werner
das ist wirklich schade 220km/h is ja bestimmt nicht alles wennst 175 PS hast
kann man da nichts machen? (sry für die "Frauen"Frage)

-
ChriSch
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 14.02.08 23:09
- Postleitzahl: 99976
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bickenriede
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriSch » Do 26.06.08 23:31
als ich den Wagen gekauft hab war ich froh wenn ich 180 gepackt hab.....als ich nen dann ne weile jedes Wochenende von Erfurt bis Coburg, vollgas über die A71 und 73 gescheucht hab, würde er schon ein paar km/h schneller.
[ironie]wahrscheinlich hatte der Vorbesitzer nicht allzu viel gas gegeben und es haben sich irgend welche Penner im Auspuff eingenistet, die ich erstmal rausjagen musste!!!![/ironie]
Aber wie gesagt. Eine etwas genauere Messung mit GPS würd mich schon mal interressieren.
Zuletzt geändert von
ChriSch am Do 26.06.08 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
dj_klein_werner
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 27.02.08 23:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aldenhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dj_klein_werner » Do 26.06.08 23:32
Bekky hat geschrieben:@dj_klein_werner
das ist wirklich schade 220km/h is ja bestimmt nicht alles wennst 175 PS hast
kann man da nichts machen? (sry für die "Frauen"Frage)

das ist von peugeot aus so... der geht bei 220 in den drehzahlbegrenzer, das heißt da ist ende, mehr geht nicht...
ob man da noch was machen kann, hm, hab ich mich noch nicht nach erkundigt.
Umwege fördern die Ortskenntnisse.
-
Bekky
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 25.06.08 15:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rosenheim
Beitrag
von Bekky » Fr 27.06.08 00:03
dj_klein_werner hat geschrieben:Bekky hat geschrieben:@dj_klein_werner
das ist wirklich schade 220km/h is ja bestimmt nicht alles wennst 175 PS hast
kann man da nichts machen? (sry für die "Frauen"Frage)

das ist von peugeot aus so... der geht bei 220 in den drehzahlbegrenzer, das heißt da ist ende, mehr geht nicht...
ob man da noch was machen kann, hm, hab ich mich noch nicht nach erkundigt.
aaaaaaaaalso....
geh zu einem "chiptuner" der die Einspritzsoftware selber schreibt... dann kann man ohne Probleme den Drehzahlbegrenzer rausnehmen... wenn noch genügend Drehzahl bis zum roten Bereich vorhanden ist, ansonsten nen lang übersetzten letzten Gang
(Das mit der Einspritzsoftware ist so ne Sache wegen Garantie weil evtl das Steuergerät zerlegt werden muss)
sagt mein Profi neben mir

-
dj_klein_werner
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 27.02.08 23:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aldenhoven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dj_klein_werner » Fr 27.06.08 00:32
Bekky hat geschrieben:dj_klein_werner hat geschrieben:Bekky hat geschrieben:@dj_klein_werner
das ist wirklich schade 220km/h is ja bestimmt nicht alles wennst 175 PS hast
kann man da nichts machen? (sry für die "Frauen"Frage)

das ist von peugeot aus so... der geht bei 220 in den drehzahlbegrenzer, das heißt da ist ende, mehr geht nicht...
ob man da noch was machen kann, hm, hab ich mich noch nicht nach erkundigt.
aaaaaaaaalso....
geh zu einem "chiptuner" der die Einspritzsoftware selber schreibt... dann kann man ohne Probleme den Drehzahlbegrenzer rausnehmen... wenn noch genügend Drehzahl bis zum roten Bereich vorhanden ist, ansonsten nen lang übersetzten letzten Gang
(Das mit der Einspritzsoftware ist so ne Sache wegen Garantie weil evtl das Steuergerät zerlegt werden muss)
sagt mein Profi neben mir


ah, ich dachte jetzt schon woher weis die das denn jetzt? eben noch so: "sorry für die frauenfrage", aber dann hab ich den letzten satz gelesen
dann muss ich ma schaun was ich mache

Umwege fördern die Ortskenntnisse.