Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
-
Doerk1987
- ADAC-Fan
- Beiträge: 511
- Registriert: Di 28.03.06 21:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wegberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doerk1987 » Sa 19.01.08 10:18
Hi Leute,
Der Bio-Ethanol-Anteil in Normal- und Superbenzin wird ja im Lauf des Januars auf E10 erhöht und nur noch Super Plus wird als E5 erhältlich sein.
Verkraftet der Peugeot 205 im allgemeinen das E10 problemlos? Es war ja mal im Gespräch, dass der Biosprit die Kraftstoffleitungen und Dichtungen angreift.
Wäre für Tipps sehr dankbar.
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Sa 19.01.08 10:28
da gabs in jüngster vergangenheit schon nen fred dazu ... schau mal über die suche - da waren schon einige -nicht schlechte-aber negative aussagen dabei!
gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Sa 19.01.08 12:36
Doerk1987 hat geschrieben:
Verkraftet der Peugeot 205 im allgemeinen das E10 problemlos? Es war ja mal im Gespräch, dass der Biosprit die Kraftstoffleitungen und Dichtungen angreift.
Könnte evtl eng werden da nur ab Bj 1998 angeblich freigegeben
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=84636
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16154
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 19.01.08 21:44
ne freigabe ist ohnehin nur relevant wenn es um garantiefragen geht. da die garantie für alle 205 seit langem abgelaufen sein dürfte *g* ist die frage rein theoretischer natur.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.