Seite 1 von 2
Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Di 04.07.06 13:09
von Coopex
Hallöchen!
Ich habe mir 3 Gedanken zum Marktplatz gemacht und einen (alt bekannten) Kritikpunkt gefunden:
Da die Leute offenbar damit überfordert sind, ihre Gesuche und Gebote akutell zu halten, kommt es immer wieder vor, daß Artikel vorhanden sind, die schon Urzeiten nicht mehr aktuell und/oder vorhanden sind - nur ein Beispiel das ich gerade im Auge hatte:
eBay-Auktion von BBS-Rädern vom 30.04.2006!!
Ich persönlich würde es befürworten - sofern durch die Admins technisch realisierbar - daß sämtliche Dinge im Marktplatz nach ca. einem Monat rausfliegen.
Mit rausfliegen meine ich nicht, daß jeder alle neu schreiben und machen müßte, weil das sicherlich für Verärgerung sorgen würde.
Ich meine eher "offline" stellen, so daß es mit einem oder wenigen Klicks wieder reaktiviert werden könnte.
Bei eBay-Auktionen könnte man diesen Zeitraum auf die Auktionsdauer begrenzen.
1. @ Admins: Ist es technisch umzusetzen?
2. @ all: Wie findet Ihr die Idee? (Gerne auch mit konstruktiven Vorschlägen!)
de Maggus

Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Di 04.07.06 14:17
von Timon
Moin,
derzeit ist es so, dass alle Beiträge, die älter sind als 100 Tage, nicht mehr angezeigt werden.
Gruß
Frank
Okay ...
Verfasst: Di 04.07.06 15:25
von Coopex
... das wußte ich natürlich nicht.
Dann hätte sich die Sache eigentlich erledigt.
Wobei ich die Frist für eBay-Auktionen immernoch viel zu lang finde...
Aber bevor Ihr wieder viel Arbeit habt ... was solls ...
de Maggus

Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Di 04.07.06 15:32
von Timon
Die 100-Tage-Frist runterzusetzen, ist eine Aktion von ca. 5 Sekunden. Ebay und normale Einträge zu teilen dauert dann schon etwas länger.
Gab ja schonmal eine Umfrage, mit geteiler Meinung:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=69426
Das Problem ist auch, dass man Ebay und Marktplatz nicht 100% trennen kann. Im alten Marktplatz gab es kein Ebay-Feld und trotzdem wurde immer wieder was eingestellt. Jetzt gibt es wenigstens ein Feld und man hat eine Chance, es auseinanderzuhalten. Wenn jetzt Ebay-Angebote früher gefiltert werden, dann besteht m.E. die Gefahr, dass viele Aukionen in normale Einträge wandern.
Ich gebe zu, dass ich mit der Lösung nicht sonderlich glücklich bin, aber mir fällt auch nichts ein, wie man das lösen kann. Regeln helfen auch nicht weiter, trotz eines ständig präsenten Marktplatzes wird immer wieder was gepostet.
Gruß
Frank
Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Mi 05.07.06 09:15
von -INSOMNIAC-
also eine teilung würde ich durchaus für sinnvoll erachten.
und bei den sonstigen sachen würde ich einen timeout von 50 tage empfehlen.
Gruß
Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Mi 05.07.06 09:24
von Timon
-INSOMNIAC- hat geschrieben:also eine teilung würde ich durchaus für sinnvoll erachten.
Ja, ist es. Aber wenn man diese Teilung macht, dann wandern die Ebay-Sachen in die sonstigen Sachen. Oder bin ich da zu pessimistisch ausgelegt?
Gruß
Frank
Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Mi 05.07.06 11:40
von Chakky
mmhz ok ich hab da ne ganz andere idee mit den ebay links ->man nehme php script welches erkennt ob ebay link ja/nein ->wenn ja ab ins ebay feld ->dort wird überprüft ob die auktion noch gültig is (kann man ja ne http:// per php anfrage auf die ebay seite machen (vorzugsweise in einen iframe um evtl down sachen von ebay abzufangen ohne das timeout soweit runterzusetzn) guggn was geladen wird ->abgelaufen oder nicht abgelaufen)
gut ich weis selber das solche sachen nich grade die einfachsten sind aber irgendwo habe ich nochn code snippet rumleigen was ne anfrage an eine seite macht und das auch wider ausgibt wenn de willst und ich es finde kann ich es dir gerne schicken

Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Mi 05.07.06 12:10
von Timon
Die Idee hatte ich auch schon. Und wenn nun aber nur die Artikelnummer drin steht? Man kann soviel umgehen *g*
Gruß
Frank
Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Mi 05.07.06 12:17
von Chakky
naja nur die arkitel nr mmhz kann man zwar auch abfangen aber naja umgehen kann man alles irgendwie
oder man erlaubt halt nur
http://ebay links

Re: Automatischer "Rauswurf" aus dem Marktplatz?
Verfasst: Mi 05.07.06 13:14
von Timon
Mh, ist es denn mit den Ebay-Sachen so schlimm, dass ich tätig werden muss?
Gruß
Frank