Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm??? (Bilder!!!)

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.

30mm oder 40mm

30mm
3
17%
40mm
15
83%
 
Abstimmungen insgesamt: 18

Benutzeravatar
PF 406
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Di 06.12.05 09:08
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland
Wohnort: Pforzheim

Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm??? (Bilder!!!)

Beitrag von PF 406 » Do 01.06.06 22:11

Hallo Leude,

mein Pug hat heute 18" Xylo Felgen drauf gekriegt und jetzt muss er noch ein wenig tiefer. Ich will ihn mit Federn von Hamann absenken, weil sie grad bei french-power so günstig sind :lach: .
Es ist ein 406er mit 2,2L Maschine.

Meine Frage: Wenn es Euer Wagen wäre, welche Federn (30mm oder 40mm) würdet ihr nehmen?

gruss

Paul

PS: Bild(er) folgen noch... :D
Zuletzt geändert von PF 406 am Fr 09.06.06 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm???

Beitrag von meckemc » Fr 09.06.06 09:57

Hallo
40 natürlich brauchst noch nich mal Federwegsbegrenzer wurde mir
gesagt, (war aber zum 100kw!)

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm???

Beitrag von -Chris- » Fr 09.06.06 13:16

schön tief muss er sein :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
PF 406
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Di 06.12.05 09:08
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland
Wohnort: Pforzheim

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm???

Beitrag von PF 406 » Fr 09.06.06 16:22

Servuz,

hier die Bilder mit den 18er Felgen :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe, dass es jetzt euch die Umfrage um einiges erleichtert. :lach:

gruss
Paul

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm???

Beitrag von Strange » Fr 09.06.06 16:48

Hey, grummel, das sind die Felgen, die ich auch gerne für mein Coupé hätte! :zeig:

:zwinker: So, zu Deiner Frage:

Nach den Bildern zu urteilen würde ich zu 40mm Federn tendieren.

Die 2.2-Liter-Maschine ist auch nicht so schwer wie ein 3-Liter-Motor, so dass Dein Wagen durch das Gewicht des Motors im Original auch nicht so tief ist.
Außerdem hast Du auch keine besonders tief hängende Frontschürze an dem Wagen, was ansonsten bei 40 mm ggf. ein bisschen Eng beim Fahren hätte werden können.

Daher nochmals meine Meinung: 40 mm! :lach:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
PF 406
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Di 06.12.05 09:08
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland
Wohnort: Pforzheim

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm???

Beitrag von PF 406 » Fr 09.06.06 17:20

Servuz Jan,

ich wolte die Felgen anfangs gar nicht. Aber es waren dann die einzigen Felgen mit einem entsprechenden Gutachten und mit der richtigen ET. Und meine Freundin war ohne Ende von den Felgen begeistert.
Alle anderen die ich haben wollte, konnte ich wegen der zu geringen Radlast nicht nehmen (z.B. Ultraleggera) :heul: .
Aber wenn ich jetzt mir mal die so auf meinen Pug anschaue, dann finde ich sie auch geil. :D
Das mit dem Gewicht im Gegensatz zu V6 dachte ich mir auch und deshalb gleich lieber die 40er Federn nehmen sollte. :idea:
Ich denke, dass ich keine Frontschürze dran mache. Es gibt meiner Meinung nach noch nix gescheites für die Limo. Aber ich habe da mal die Hamann Lippe im Auge. Ich denke nicht, dass ich damit dann Schwierigkeiten kriegen sollte. Vielleicht bei den hohen Bordsteinkanten, aber die meide ich schon jetzt allein wegen den Felgen.

Bis dann...

gruss
Paul

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm??? (Bilder!!!)

Beitrag von Strange » Fr 09.06.06 17:58

Hi Paul,
wie gesagt: Ich kann mir die Felgen sehr gut auf meinem silbernen Coupé vorstellen. :lach:
Abgesehen davon passen die aber auch sehr gut auf Deine Limo! :daumenhoch:

Das einzige, was ich außer einer kleinen Tieferlegung noch machen würde, wäre, die schwarzen Zierleisten außen in Wagenfarbe zu lackieren.
Dann ggf. noch einen schönen ESD, aber ansonsten gefällt mir das Auto insgesamt sehr gut!

Wenn ich fragen darf: was hast Du denn für Felgen plus Reifen bezahlt? :gruebel:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
PF 406
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Di 06.12.05 09:08
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland
Wohnort: Pforzheim

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm??? (Bilder!!!)

Beitrag von PF 406 » Fr 09.06.06 22:06

Hallo Jan,

also ich habe für die Felgen + 225/40er Reifen (Bridgestone PotenzaRE050A) inkl. Montage und neue Ventile 1.500 Euro gezahlt. Ich finde, dass es noch recht günstig war. :)

Danke, für die Blumen :D . Einen ESD habe ich schon von devil :teufelgut: dran.
Ja, die Leisten bzw. den ganzen Wagen lasse ich demnächst in Polen lackieren. Er soll aber weiterhin weiß bleiben und bei den Leisten sollen die Chromeinlagen nicht lackiert werden :D .
Dann noch ein kleiner Heckspoiler, wie mi16 und eine kleine Lippe. Und dann ist er auch fast fertig. Hifi bzw. Radio mit einem 7" Klappmonitor ist auch schon eingebaut :D .

Hier noch zwei Bilder vom ESD:

Bild

Bild

PS: Warst Du auch in SW?

gruss
Paul

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm??? (Bilder!!!)

Beitrag von -Chris- » Fr 09.06.06 23:20

oh ja, jetzt bin ich noch mehr für die 40er wenn ich die bilder sehe.. das sieht ja fast aus wie aufgebockt :D der muss unbedingt noch runter ;)

mfg chris
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Hamann Federn 406 - 30mm oder 40mm??? (Bilder!!!)

Beitrag von Strange » Sa 10.06.06 12:46

PF 406 hat geschrieben:Hallo Jan,

also ich habe für die Felgen + 225/40er Reifen (Bridgestone PotenzaRE050A) inkl. Montage und neue Ventile 1.500 Euro gezahlt. Ich finde, dass es noch recht günstig war. :)

Danke, für die Blumen :D . Einen ESD habe ich schon von devil :teufelgut: dran.
Ja, die Leisten bzw. den ganzen Wagen lasse ich demnächst in Polen lackieren. Er soll aber weiterhin weiß bleiben und bei den Leisten sollen die Chromeinlagen nicht lackiert werden :D .
Dann noch ein kleiner Heckspoiler, wie mi16 und eine kleine Lippe. Und dann ist er auch fast fertig. Hifi bzw. Radio mit einem 7" Klappmonitor ist auch schon eingebaut :D .

Hier noch zwei Bilder vom ESD:

PS: Warst Du auch in SW?

gruss
Paul
Hi Paul!
Muss ich schon sagen: Sehr guter Preis für Felgen und Reifen! :daumenhoch:

Das mit dem Chromleisten finde ich auch gut. Sonst wirkt es vielleicht etwas zu "eintönig", wenn alles weiß ist.
Ich bin mal gespannt, wenn´s Autochen fertig ist. Wird bestimmt klasse.
Du stellst ja bestimmt Bilder dann rein, oder? :lach:

Ja, ich war in SW, aber nur Samstag und Sonntag.

Wir standen - von der Einfahrt gesehen - fast ganz hinten rechts in der Ecke.

Bis auf meinen Sonnenbrand war´s mal wieder ein klasse Treffen. :)

Gruß, Jan

Antworten