Reines 205er Treffen !!!

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von Epiphone79 » Mi 28.12.05 21:14

Na logo doch....die Schwarzwäldler haben doch noch eine Möglichkeit angemeldet!!! Oder ist das inzwischen durch?

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von Gentry_Ba » Do 29.12.05 00:28

Hallo!

Also ich bin generell auch mit am Start. AAAABER: Hier meint jeder, die Entfernung ist egal. Dazu kann ich nur sagen, das ich bisher keinen 205er hatte, dem ich am Stück 500km zugetraut hätte. Das ist mein voller Ernst... diese Kisten sind einfach nimmer für Langstrecke geeignet... Aber ich liebe sie, die 205er! Mit meinem Turbo bräuchte ich momentan wahrscheinlich keine 200kms mehr am Stück fahren. Mit dem ExGTI sowieso ned..... :roll:
Selbst am 206er zweifle ich... Ich hatte einfach genug Peugeots um für mich zu wissen, dass die Dinger einfach daueranfällig sind...

205er Garros: Zahnriemen bei 70tkm gerissen, Anlasser, Lenkgetriebe hin, Bremsen, Auspuff, etc..... das Ding war aus 1.Hand und TOPGEPFLEGT von nem alten Mann...
205er CTI: Verdeck undicht, Lichtmaschine im Eimer, Fernlichtschalter am A... (der war der bisher dankbarste 205er- bin ihn aber nur 10tkm gefahren und nur im SOmmer!)
205er GTI: WELTKRIEG: Anlasser, Getriebe, Motor, Elektrik, Karosse, Innenausstattung- da war alles im Eimer... das brauch ich garned aufzählen- da werd ich nie fertig.... :lol:
405er Dturbo: Hinterachse, Glühkerzen, Bremsen, Fernlichschalter, Stossdämpfer, Anlasser, etc..... (das Ding war eh der Hammer! LOOOL!)

Ich hatte bisher NUR SCHROTT!!!!!!! Und ich verwette mein Leben drauf, dass jeder 2er Golf einfach 1000000x Dankbarer als ein 205er ist. ABER: Deswegen würd ich auch keinen Golf fahren...

Kurzum: Die Peugeots (205er) sind einfach Schrott, den man verdammt gerne hat. Ich würde nie was über den 205er kommen lassen- fahren sich absolut geil, sehen verdammt gut aus und sind flott (ab dem GTI)
Es muss ne Sucht sein- anders is das nichtmehr zu erklären....

Grüsse und ich freu mich riesig, euch alle mal kennenzulernen! Denn ich bin mit Sicherheit dabei. Entweder mit dem Gentry oder mit dem 206er- dann park ich eben vorm Gelände! :lol:

Matthias ;)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von svendrae » Do 29.12.05 00:33

@Gentry:

Also ich hab bisher kein Problem gehabt auch auf Strecken von 600 - 800km !!!

Und das trau ich sowohl meinem alten als auch meinem aktuellen locker zu ...

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von boeseMI16 » Do 29.12.05 00:41

@gentry_ba

Also ich hab mit m Turbo schon ne 800 km Tour hintermir gehabt, ohne jegliches Murren oder Knurren :D....

Wer weiß, wer weiß (Matthias du weißt was ich mein)...

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von boeseMI16 » Do 29.12.05 00:43

@gentry_ba

hab grad weitergelesen, also soviel pech kannst auch nur du haben *ggg

da war ja selbst der uralte 91er 106er meiner dame früher noch richtig gut in schuss *ggg

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von InformatiX » Do 29.12.05 00:44

hm

also ich hab meinen 309 au scho paarmal mit dauervollgas über 500km am stück über die bab gescheucht... vom gas erst bei 140grad öl gegangen....

vielleicht is bei meinem ned alles astrein, aber so wie er dahsteht, würd ich mich reinhocken und wegen mir 2000km quer durch europa mit fahren..

(ok, vorher die et18 winterschluffn durch et8 sommerschluffen ersetzen, deutlich besseres handling.. *g*)

und mein 309 geht grad auf die 250.000km zu... mit erster maschine...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von CaliforniaPug » Do 29.12.05 01:22

ach ihr braucht nen standort?

Ich schlage Imperial Beach bei San Diego vor, würd auch unterbringung organisieren ;-)
Nachdem entfernung ja keine rolle spielt *gg* müssts halt im winter fahren, wenn die beringstraße zu ist
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von Kesslfligga » Do 29.12.05 12:00

> Gentry_Ba schrieb:

> Hier meint jeder, die Entfernung ist egal. Dazu kann ich nur sagen, das ich bisher keinen 205er hatte, dem ich am Stück 500km zugetraut hätte.


> Kurzum: Die Peugeots (205er) sind einach Schrott

Seas,

also meiner schaut auch sehr erbärmlich aus ( innen wie aussen ), und technisch hatte ich schon manchen Kampf mit meinem jetzigen. Und ich hatte auch scho a paar 205er und 309er. Die haben alle Dauergas auf langen Strecken durchgehalten. A 205er is ein altes Auto aber ned schlechter als andere Autos die um 15 Jahre aufm Buckl haben.
900Km ( einfach ) waren selbst für meinen "Kübel" keine Strecke.

Toi, toi, toi, bis jetz hat er mich nur "Heimatnah" im Stich gelassen. Ich würd keinem anderen Auto mehr oder weniger zutraun. :)
Und ich hatte noch kein Auto mit dem ich beim fahren mehr Spass hatte. ( das sag ich als 309er -fetischist )
Also, glaubt an Eure Kleinen!!!

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von Gentry_Ba » Do 29.12.05 13:04

Hi!

Hmm, ich würd gern an meinen 205er glauben... aber dazu ist die Vorgeschichte einfach zu lange mit schlechten Erfahrungen gespickt... :sleepy:
Wenn ich mit meinem GTi 150km am Stück gefahren bin, dann lief er total unruhig, sprang so gut wie garned an, etc... das ist nur EIN Beispiel....
Mir glaubt das immer niemand, wenn ich sag, dass die Peugeots einfach technisch ned gut sind... Ich hatte 2x GTI, 1xCTI, 1xGentry (der war auch ned ohne- 111tkm bei Kauf auf der Uhr, ausgesehen, wie aus dem Laden, Motor TOP sauber... Nachdem ich dann 480km von Köln zu mir gefahren bin mit 140km/h max. sprang er am nächsten Tag nichtmehr an...mittendrin nach langem orgeln lief er wieder...), vom Roland Garros schrotthaufen garned zu sprechen, und der 405er war das AAAAAAAllerletzte...
Das macht zusammen 5 Peugeots, die zum Zeitpunkt des Kaufs ausser der 405er keine 200tkm draufhatten und teilweise echt wenig Vorbesitzer hatten und sehr gepflegt waren.
WIE kann man da jetzt noch behaupten, das sei nur Pech? Ich würd mich in einem 309er mit 250tkm niemals mehr trauen, mehr als 50kms am Stück zu fahren- das muss ja eine tickende Zeitbombe sein. (Pleullager, Kopfdichtung, Simmeringe, etc....)
Versteht mich ned falsch, ich finds klasse, wenn eure 205er/309er so robuste Autos sind! Aber ich selber und 2 Kumpels von mir (1x auch Gentry und 1x mein ExCTI) sind da irgendwie vorsichtiger geworden.
Der mit dem Gentry fuhr genau 2 Monate, dann lief ihm das KühlWasser in den Fussraum, dann verlor er literweise Öl am Getriebe, dann brannte der Wischermotor durch, dann ging die Kopfdichtung flöten und das wars dann (hielt grademal nen Winter, hatte 220tkm drauf und er hat nie recht Stoff gegeben!) Der hat sich jetzt nen 2er Dieselgolf gekauft, der wie ein Uhrwerk läuft. (was sein Eigenumbau VR6 Jetta im Übrigen bei VOLLGAS auch immernoch macht!)
Naja, und der mit meinem ExCTI denkt auch an den Verkauf- mit dem sind wir dieses Jahr am Wörthersee und in Dortmund gewesen (waren insgesamt 1500kms) Danach: Kein Standgas mehr, Ölverlust Ventildeckel, weniger Leistung... Jetzt hat er nen A3. Top Auto, keine Macken!!!
UND DA SOLL MAN NED INS ZWEIFELN KOMMEN?????!??? :? :lol:
Mein Problem ist, dass alle, die sich nen 2er/3er Golf gekauft haben, einfach nur ohne jegliche Probleme fahren. Und das sind mindestens 10 Leute, die mir sofort einfallen!
Die lachen schon immer über mich... wie ich so bescheuert sein kann, und mir nach all den Pannen wieder einen kaufe!?? *gg* :)
Tja, das kann ich selber nicht erklären, aber ich mag ihn halt einfach, den kleinen alten von Peugeot! :roll: ;)

Grüsse und back to topic- ned das ich Ärger bekomm! *gggg*

Matthias ;)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Reines 205er Treffen !!!

Beitrag von DNCTI » Do 29.12.05 13:37

Servus!

BA, ich kann Dich beruhigen. Habe ja mittlerweile verschiedene Fabrikate durch und hatte mit fast jedem Probleme. Nur der Opel, der hält. Hoffe ich zumindest. Naja, sind halt alles alte Kisten.

Zier' Dich nicht so, setz' Dich in den 205er und fahr mal kurz irgendwo hin. Nach Verona zum Kaffeetrinken beispielsweise. Musst nichtmal Urlaub nehmen, ist auf einen Tag locker flockig zu schaffen. Wenn er nicht hält, dann schmeiß ihn weg. Wenn er aber hält, hast wenigstens wieder Freude daran. ;)

Gruß Andreas

Antworten