@StefanB:
Ich find eigentlich nicht, dass die Organisation ein Problem ist, WENN man n bischen nachdenkt und mitdenkt und sich auf einige Sachen WIRKLICH verlassen kann.
Hab ja damals mein Treffen auch quasi alleine (ok, Boney hat den Platz besorgt und auch kräftig Werbung gemacht) organisiert und es lief, ok, ich hab ein paar Fehler gemacht, aber aus Fehlern lernt man. Hätte ich mich VORHER auf einige Dinge VERLASSEN können (z.B. min. so und so viele Teilnehmer etc.), dann wäre es sowieso nochmal VIEL EINFACHER geworden.
Also meiner Meinung nach ist das mit der schwierigen Organisation nur ne schlechte Ausrede... Wenn es sein muss und man ein bischen Zeit hat geht sowas sogar alleine. Nur am Tag des Treffens braucht man ein paar Helfer, wobei ich das ja damals auch allein machen musste weil kein/e Helfer/in kam... (entgegen von Absprachen etc. - da gehts wieder drum, sich auf jmd. verlassen zu können).
@Ephiphone79:
Stimme dir zu im Punkt "nur 205er, keine anderen". Es war ja von Anfang an als 205er Treffen gedacht.
und natürlich sind auch kleiner motorisierte 205er willkommen, wenn es nach mir geht
Selbst wenn, jetzt ist es eh zu spät nochmal umzudrehn.
Deswegen muss hier keiner beleidigt abziehen und bei jeder Gelegenheit seinen Unmut darüber äussern.
Danke für die Blumen, aber ich lass nicht bei jeder Gelegenheit meinen Unmut dazu aus und sag dazu auch nichts mehr (zum Thema kommen / nicht kommen - kleine 205er / keine kleine 205er)
So, ich hoffe, dass keiner was dagegen hat, wenn ich hier trotzdem noch meinen Senf dazu gebe.
mfg