Erfahrungen mit Mehr-Marken Betrieben

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Antworten
Benutzeravatar
205Bastler
ATU-Tuner
Beiträge: 81
Registriert: So 15.10.06 08:21
Land: Deutschland
Wohnort: Südthüringen

Erfahrungen mit Mehr-Marken Betrieben

Beitrag von 205Bastler » Di 07.08.07 07:33

Hallo zusammen,

wollte Euch mal um Eure Meinung bitten.

Habe selber 6 Jahre bei einem reinen Peugeothändler als Verkäufer gearbeitet und nun vor kurzer Zeit den Arbeitsplatz gewechselt. Hier kann ich (zum Glück) auch wieder PUG verkaufen, aber ebenso sind wir Vertragshändler für Citroen, Mitsubishi, KIA, Fiat, Alfa & Lancia.

Nach einiger Zeit ist meine bisherige Erkenntnis, das zwar ein breiteres Spektrum an Kunden kommt, jedoch habe ich das Gefühl, sowohl in der Werkstatt als auch im Verkauf/Teile&Zubehör kann der Kunde nicht ganz optimal bedient werden. Hoffentlich liest mein neuer Chef nicht mit (oder doch, als Denkansatz).
Es fehlt uns im Verkauf (sind 2 Verkäufer+Chefchen) einfach die Zeit, uns über alle Neuheiten, Aktionen usw der einzelnen Hersteller auf dem laufendem zuhalten.
Ebenso habe ich das Gefühl, daß der Kunde in der Werkstatt nicht ganz so optimal bedient wird wie ein PUG-Fahrer bei meinem letzten Arbeitgeber.
Jedoch hat ein Mehrmarken Betrieb natürlich den großen Vorteil der wesentlich größeren Auswahl für den Kunden. Und auch ich als Verkäufer kann fast jedem Kunden sein gewünschtes Autochen anbieten, was mit einer Marke früher nicht ganz einfach war (okay, selten, aber es kam vor).

Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich gemacht? Wäre schön, wenn zahlreiche Beiträge kommen.

Danke schonmal & Grüße aus Thüringen,
Thomas
Krieg für Frieden ist wie Fi..en für die Jungfräulichkeit!

click

Antworten