Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
IcEBaLL
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.07.10 16:14
Postleitzahl: 66636
Land: Deutschland

Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von IcEBaLL » Mo 19.07.10 16:52

Hallo Leute,

möchte mir einen 206 RC 180 kaufen.

Da ich mich nicht so sehr mit dem Löwen auskenne, wollte ich euch um Rat bitten.

Nunja hier ist das gute Stück:

>> Mobile Link <<

War ihn heute anschauen. Also der Zustand ist recht gut, keine Dellen, Macken oder Beulen. Haube hat viele Steinschläge, an der Kante der Fahrertür wurde mal mit nem Lackstift gearbeitet. Fahrzeug war recht dreckig und ich konnte nicht viel schauen.

Es ist ein anderes Fahrwerk verbaut, welches noch Tiefer ist. Der Rest ist original.

Weiß leider nicht was dran gemacht worden ist in letzter Zeit, laut Mobile Scheckheft.

Auto hatte erst einen Besitzer und ist Unfallfrei.

Was sollte ich mir genau anschauen beim nächsten mal?
Wo rostet er gerne, was muss aufjedenfall normalerweise bei soviel Km gemacht worden sein.
Was sagt ihr zu dem Preis und den Km?

So Leute hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

Ich bedanke mich schoneinmal!

IcEBaLL

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von swordmaster » Mo 19.07.10 17:14

preislich kannst du evtl. noch so 200-300 € runterhandeln.
was mir aufflällt ist der spaltmaß an der fahrertür. auf dem einen foto sieht es so aus, als sei die tür oben am dach bündig dran aber unten am schweller ist ein spalt von ca. 1 cm zu sehn - kann aber auch täuschen.
ich würde eine probefahrt machen und zur nächsten TÜV/DEKRA/GTÜ fahren und dort einen check durchführen lassen, evtl. auch ne Peugeot-Werkstatt. OHNE check würd ich den nicht kaufen. ansonsten kann ich nix zu dem modell sagen - gibt aber hier genug 206 Kenner
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von einblumentopf » Mo 19.07.10 17:20

Ich kann mich irren, aber soweit ich weiß gab es den RC in Deutschland nicht in weiss. So wurde es dachte ich nur in Frankreich und südlichen Ländern angeboten. Du solltest also abchecken ob es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt, und wenn ja ob er umlackiert wurde. Rost ist generell am 206 eigentlich kein Problem. Was eher mal Probleme macht ist die Hinterachse bzw. deren Nadellager. Speziell beim RC sind auch die Querlenker gerne mal etwas eher fertig.

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von Bikermike » Mo 19.07.10 18:06

Auch ein sehr interessantes Thema wäre der Zahnriemen - schon gemacht? :gruebel: könnte teuer werden - und wenn noch nicht gemacht, dann finger davon lassen :daumenrunter:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Black Whisper
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 07.07.08 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von Black Whisper » Mo 19.07.10 18:11

swordmaster hat geschrieben: was mir aufflällt ist der spaltmaß an der fahrertür. auf dem einen foto sieht es so aus, als sei die tür oben am dach bündig dran aber unten am schweller ist ein spalt von ca. 1 cm zu sehn - kann aber auch täuschen.
Das ist mir eben auch sofort aufgefallen, sieht echt komisch aus. Ist die Tür vielleicht offen, also angelehnt und es täuscht, das sie oben bündig ist? Ansonsten ist das mit Sicherheit nicht ok so...
Was ich auch bemerkenswert finde ist die Farbe der Spiegelkappen. Weiß ja nicht wie das beim RC ist, aber ab einem bestimmten Baujahr und ich meine, 2004 gehört schon dazu, wurden die Spiegelkappen doch in Wagenfarbe lackiert... Theoretisch müssten sie dann doch weiß sein? Ich meine, möglich das sie mal ausgetauscht wurden, aber eher unwahrscheinlich oder? Sieht so aus, als wären sie fast blau... Aber kann auch an den Fotos liegen.
Ich würde das Auto auch auf jeden Fall vor Kauf durchchecken lassen, das würde ich aber immer machen, weil dann kann man mit einem einigermaßen sicheren Gefühl kaufen.
Der Weg ist das Ziel.

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von rc-line » Mo 19.07.10 18:38

bei so nivnav-händler würde ich grundsätzlich nichts kaufen, hat immer einen grund warum die da stehen

den rc gab es aber in weiß

das spaltmaß von der tür und kotflügel :sonich: sieht nicht gesund aus

und ein rc mit soviel kilometer drauf auch nicht viel besser

würde nach einen mit um die 70tkm suchen

IcEBaLL
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.07.10 16:14
Postleitzahl: 66636
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von IcEBaLL » Mo 19.07.10 19:05

Das Auto stammt aus Luxemburg...wurde mir von dem Verkäufer gesagt. Deswegen auch vielleicht die Farbe.

Die Tür ist angelehnt, also nicht fest zu. Hatte auch auf den Bilder vermutet das er verzogen ist, doch das ist nicht der Fall.

Zu den Außenspiegel...diese sind in Carbon. Deswegen auch vielleicht die etwas blaue Farbe.

Ist ein kleiner Verkäufer, ein Ausländer. Gibt ein Jahr Garantie auf Motor, Getriebe und Elecktronik. TÜV und AU wird Neu gemacht beim Kauf, sollten irgendwelche Mängel sein, werden diese behoben.

Den Check werde ich aufjedenfall machen lassen...will halt sicher gehen das der Motor noch ok ist.

Sollte der Motor verheitzt sein, wird das bei dem Check geprüft?

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 19.07.10 19:13

ein weisser RC?!! WIEEEE GEIL! :daumenhoch:

aber: von händlern, die diese namen haben, würde ich die finger lassen... da kann ich mich nur der meinung der anderen anschliessen. ich kauf von keinem hinterhofhändler, dessen namen ich nicht aussprechen kann- und das ist nicht rassistisch, sondern nur vernünftig.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

IcEBaLL
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19.07.10 16:14
Postleitzahl: 66636
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von IcEBaLL » Mo 19.07.10 19:40

Gentry_Ba hat geschrieben:ein weisser RC?!! WIEEEE GEIL! :daumenhoch:

aber: von händlern, die diese namen haben, würde ich die finger lassen... da kann ich mich nur der meinung der anderen anschliessen. ich kauf von keinem hinterhofhändler, dessen namen ich nicht aussprechen kann- und das ist nicht rassistisch, sondern nur vernünftig.

grüsse,
matthias
Aber mal davon abgesehen...finde das eigentlich auch nicht toll...doch hatte lange mit ihm geredet und er hat einen nicht so schlechten Eindruck gemacht.

Außerdem, er gibt mir ja ein Jahr Garantie...wenn ich den Wagen durchchecken lasse und die geben mir ein Ok, sollte das doch alles ok sein. ( Muss dazu sagen, das das jetzt dann mein 2. Auto wird welches ich kaufe...beim ersten habe ich einfach zugeschlagen).

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Peugeot 206 RC 180 Kaufberatung

Beitrag von Permafrost » Di 20.07.10 12:28

Also nen weißer rc is ja mehr als geil!
Die spiegelKAPPEN also nich komplett sind serienmäsig carbon.
Zahnriemen is wie oben gesagt teuer weil wahrscheinlich der Motor raus muss ( auch schon Angst davor)
Rost is beim rc kein Problem.
Hör dir des getribe gut an, schau wies mit der Kupplung aussieht und den querlenkern!
Versuch am besten auch dir bei nem Lackierer n lackmessgerät zu leihen und mess die Farbe nach
2 Fast 2 hundretsix

Antworten