Lenkmanschette rechts erneuern

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Lenkmanschette rechts erneuern

Beitrag von Floyd » So 16.05.10 19:47

Moin,

bin gerade dabei das Problem
"wie wechselt man die rechte Lenkmanschette beim Peugeot 405 mit Servolenkung ?"
zu lösen...

Also,
1.) in meiner Haynes-Reparaturanleitung steht man kann die Fahrerseite machen,
die Beifahrerseite soll man PEUGEOT machen lassen
2.) im "Jetzt helfe ich mir selbst" für den 205 steht gar nix drin....
3.) in der "Reparaturanleitung CITROEN/PEUGEOT Berlingo/Partner" steht auch nichts gescheites, da ist aber scheinbar eine Schraube eingedreht zur Verbindung Zahnstange/Servo-Lenkung.

Hier im Forum las ich unter 309 das man die Manschette über den abstehenden Bolzen "Würgen" soll,
so hatte ich mir das auch gedacht...aber nur als N-O-T-L-Ö-S-U-N-G :gruebel:

Die bei PEUGEOT bzw. CITROEN müssen das doch anders machen...irgendwie zerlegen..

Weiß jemand Rat ???
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Lenkmanschette rechts erneuern

Beitrag von Black205gti » So 16.05.10 19:58

Warum nicht warten bis hier http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 257#704013 jemand schreibt??

Bzw es steht ja eh schon das es nicht anders möglich ist , und mir wär auch nix bekannt.

Könntest dir ne keilförmige Montagehilfe bastel damit du die Manschette leichter über den Bolzen bekommst. :zwinker:

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Lenkmanschette rechts erneuern

Beitrag von Floyd » So 16.05.10 20:02

Black205gti hat geschrieben: Könntest dir ne keilförmige Montagehilfe bastel damit du die Manschette leichter über den Bolzen bekommst. :zwinker:

Hab´ich auch schon drüber nachgedacht.....

.......Morgen eventuell mal bei PEUGEOT anrufen, vielleicht geben die ein paar Infos... :gruebel:
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Lenkmanschette rechts erneuern

Beitrag von BigAl » So 16.05.10 22:12

Sers,

schau mal hier:
http://peugeotforum.de/bastelecke/works ... shop_id=50

Das geht. Mußt nur vorsichtig sein *fg*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Lenkmanschette rechts erneuern

Beitrag von Floyd » Mo 17.05.10 08:59

Danke....so versuch ich´s :daumenhoch:
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: Lenkmanschette rechts erneuern

Beitrag von Floyd » So 20.06.10 18:19

Moin,

ist zwar schon ein paar Wochen her, aber es hat wunderbar geklappt :lach:

Ich habe die neue Manschette in einen Eimer heißes Wasser gelegt, einige Minuten gewartet und dann die Manschette über den mit Vaseline eingeschmierten Bolzen (Mutter aufgeschraubt) geschoben/gezogen. :floet:
Es ging relativ einfach, die Prozedur hat mich ca. 5 Minuten gedauert und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das die Lenkmanschette reißen könnte. :cool:
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Antworten