Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Lucky
Beitrag
von Lucky » Sa 28.04.01 15:57
Wer kann mir sagen wie ich beim 206er das Stromkabel vom Motoraum in den Innenraum verlegen kann.
Danke im voraus
-
BassMoBill
Beitrag
von BassMoBill » Sa 28.04.01 16:33
>Wer kann mir sagen wie ich beim 206er das Stromkabel vom Motoraum in den Innenraum verlegen kann.
>Danke im voraus
geht nett...ich hab das Stromkabel UNTER dem Auto entlang laufen lassen. Dazu habe ich erst ein Leerrohr vom Motorraum bis hinten unter dem Auto unter die Sitze gezogen . Da sind da einige Plastikpfropfen die genau im Fußraum der Hinteren Sitze rauskommen. Die habe ich aufgeschnitten (so dass eben kein Lack von der Karroserie wegging) und das Rohr ein wenig durch geschleusst. Dann das Stromkabel durch gezogen und unter dem Teppich bis in den Kofferraum gelegt. Danach noch mit einer festwerdenden Paste den Zugang zum Fußraum von Aussen noch verschlossen und fertig. IS ABER NE SAU ARBEIT DIE GANZE SACHE. ICH HAB MIN 4 Stunden gebraucht!!!....Wenn Du noch fragen zum Einbau hast einfach stellen. Bin mittlerweile mit meinem fast fertig. 3 Endstufen und keinen Kofferraum mehr ;-)
-
Björn
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: So 26.01.03 00:00
Beitrag
von Björn » Sa 28.04.01 16:48
Also, an meinem xs gibt es gab es keinen durchgang von der Batterie in die Karosse, also habe ich einfach in höhe des Sicherungskasten ein kleines Loch gebohrt, kabel durcht bisschen schwarzes Silikon und fertig.
Dann mit dem Kabel rechts unterm Teppich und in den Kabelkanal, der bis zum Kofferraum geht.
Dass wars eigentlich schon.
PS Im Kabelkanal ist genug platz für Strom, Signal... Kabel.
By Björn
-
Lucky
Beitrag
von Lucky » Sa 28.04.01 16:50
Hab die Amaturen abgeschraubt und gesehn, daß ein dicker Kabelbaum links vorne zum Motorraum führt. Dann hab ich den halben Sicherungskasten weggenommen (innen) und siehe da. Unter dem Kabelstrang war ein Stöpsel. Diesen entfernte ich. Nun trennt mich nur noch ein Stück Plastik vom Motorraum. Sieht aus wie ein Stöpsel ist aber nicht wegzubekommen. Sieht das bei dir auch so aus? Kann ich das durchbohren?
Wo hast du deine Endstufen angebracht? Hab noch nicht den optimalen Platz gefunden? An die Rückbank?
Hab übringends einen 206 XS Bel Air., falls es weiterhilft.
Danke im voraus
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Sa 28.04.01 17:25
Hi,
also wenn ein auto keine Löcher zwischen Motorraum und innenraum hat, so bohre man sich eines und lege das kabel durch dieses. man muß allerdings an der stelle wo das kabel durchs blech geht darauf achten das sich das kabel nicht aufscheuert und kontakt mit der karosse bekommt. schön abdichten mit silikon oder ähnlichem. dann an einer seite deines auto nach hinten führen. die kabel für die signale vom radio (chinch) legst du auf der anderen seite entlang, sonst kann es zu störungen kommen!
Phil
-
Franz
- ADAC-Fan
- Beiträge: 518
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz/Saar
Beitrag
von Franz » Sa 28.04.01 20:12
Also im Innenraum iss unter dem Sicherungskasten wo der Kabelbaum in den Motorraum geht eine Öffnung. Diese ist von innen mit einem Gummistopfen verschlossen und vom Motorraum her mit einem Halbkugelförmigen Plastikstopfen.
Dieser ist etwas schwer zugänglich, aber es geht. Ich hatte eine alte Gewindestange im Keller gefunden, etwas spitz zu geschliffen, angesetzt und zwei leichte Hammerschläge dann war der Stopfen weg und der Weg frei. In die Gummitülle von innen machst du ein Loch durch das du dein Kabel schiebst und machst die Tülle von innen wieder in das Loch, fertig iss die Kiste, kein Wassereinbruch, kein Blech wird gebohrt. Dein Kabel kannst du am Sicherungskasten im Motorraum anschließen, dort kannst du einen handelsüblichen Kabelschuh benutzen, denn an der Batterie iss am Pluspol so ein Schnellverschluß, dort ist mit Kabelschuh nix drin.
Innen kannst du dein Kabel am Schweller vorbei unterm Teppich im Kabelkanal verlegen ist einfach und sauber zu machen. Dichtung abziehen, Teppich ausclipsen dann liegt der Kanal vor dir. Ich hab den Amp seitlich im Kofferraum untergebracht, auf einer angepassten bezogenen Holzplatte, die bündig mit der Auflage der Heckablage abschließt, so kann man immer noch die Rückbank umklappen und den kompletten Raum beladen ohne dass man alles auf den Amp schmeißt(Vorher muß natürlich noch die Kiste raus :-)).
Viel Spaß
Franz
-
Tommy
Beitrag
von Tommy » Sa 28.04.01 22:19
>PS Im Kabelkanal ist genug platz für Strom, Signal... Kabel.
Auf welcher Seite ist denn der Kabelkanal, oder etwa auf beiden?
Nicht daß ich umsonst den ganzen Teppich rausreisse...
Tommy.
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Sa 28.04.01 22:29
Strom auf der einen, chinchkabel auf der anderen, den sonst kann es zu störungen kommen (knacken und andere lästige geräusche)
-
Petitlion
Beitrag
von Petitlion » Sa 28.04.01 22:30
Hallöchen,
Wenn du keinen Platz verschenken willst und Dieben keine Chance geben willst, findest du hinter den beiden hinteren Seitenverkleidungen (beim zweitürer) ausreichend Platz. Im Baumarkt findest du Blechschrauben und durchbohrte Stahlbänder, an denen du die Endstufe anschrauben kannst. Platz und Külluft ist ausreichend vorhanden.
MfG
-
Tommy
Beitrag
von Tommy » So 29.04.01 00:32
>Strom auf der einen, chinchkabel auf der anderen, den sonst kann es zu störungen kommen (knacken und andere lästige geräusche)
Also auf beiden Seiten liegt ein Kabelkanal, wenn ich das richtig interpretiere.
Nun ist die Qual der Wahl angesagt: Welche Endstufe ist zu empfehlen?
Pyle ? Crunch ?
Tommy.
P.S. Grmmml - das Kenwood MP3 Radio ist noch immer nicht aus der Versteigerung eingetrudelt (siehe älterer Thread).
Die sagten in der 'sie-haben-den-Zuschlag-Bestätigungsmail' was von bis zu 15 Tagen Liefertermin. So wie es aussieht stimmts. Ärger. Aber dafür 250 DM billjer!