Seite 1 von 2

Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 17:56
von onkelz666
Hallo Forengemeinde :rotwerd:

ich wollte mal eueren Rat einholen und fragen was ihr von folgenden Leuchtmittel haltet:

H7 Xenon Look Autolampen 8500K XXL Super White Birnen

http://cgi.ebay.de/H7-Xenon-Look-Autola ... 45f1c69044

oder

http://cgi.ebay.de/H7-Xenon-Optik-Halog ... 3efeb352fc

kann man sich die problemlos anschaffen oder taugen die ganzen Xenon Ersatz Leuchmittelbirnchen nichts.....???
Ich wollte halt so eine Xenon Optik damit erreichen?!?! :vorkopphau:

Danke euch im vorraus :troest:

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 17:59
von Stefan234
einfache antwort, im scheinwerfer sieht es auch wie xenon, auf der straße siehst nix.

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 18:04
von Martin
onkelz666 hat geschrieben:Hallo Forengemeinde :rotwerd:
ich wollte mal eueren Rat einholen und fragen was ihr von folgenden Leuchtmittel haltet:
H7 Xenon Look Autolampen 8500K XXL Super White Birnen
http://cgi.ebay.de/H7-Xenon-Look-Autola ... 45f1c69044
oder
http://cgi.ebay.de/H7-Xenon-Optik-Halog ... 3efeb352fc
kann man sich die problemlos anschaffen oder taugen die ganzen Xenon Ersatz Leuchmittelbirnchen nichts.....??? Ich wollte halt so eine Xenon Optik damit erreichen?!?! :vorkopphau:
Hallo,

vergiss es bitte.

Je blauer die Halogenleuchtmittel sind, desto größer ist evtl. der (verzeih bitte--) Proletenfaktor.
Je blauer die Halogenleuchtmittel sind, desto schlechter ist die Ausleuchtung der Strasse.

Diese ganzen hohen "Kelvin-Angaben" sind sowas von albern und bringen überhaupt keinen Vorteil im Gebrauch, sorry... :D :D :D

Gruß Martin

PS: Super-White ist in wirklichkeit eigentlich immer Super-Dark

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 18:26
von rc-line
kauf dir einen 407 der hat xenon

oder ein alten 7er mit 300tkm drauf die haben auch xenon

es geht ja nur ums xenon oder ??

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 18:36
von Martin
rc-line hat geschrieben: oder ein alten 7er mit 300tkm drauf die haben auch xenon
Das war 1991 im Siebener und ist schon fast zwanzig Jahre her. Aber immerhin "echte" Xenonschweinwerfer.... :D :D :D

Und seitdem tummeln sich Idioten im Nachrüstmarkt zwecks Nachahmung dieser Xenonoptik mit noch lächerlicheren Kelvin-Werten. Allein schon die Ansage: "Mit Xenongasfüllung" soll tatsächlich die Leute dazu bringen, sich als Fahrer mit Xenonscheinwerfern zu fühlen.

:D :lolwech: :daumenrunter:

Gruß Martin

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 19:45
von 406coupecc
Ok, nachdem meine Vorredner sich nur darüber lustig machen, geb ich dir mal meine Erfahrungswerte mit:

1. MTEC Super White. Sind legal, hatte ich drin, sehen sehr gut und weiss im Scheinwerfer aus, Ausleuchtung bescheiden.
2. Philips Crystal Vision. Sind eigtl. nur für den asiatischen Markt, also nicht legal, aber Phillips Qualität. Sehen weiss aus im Scheinwerfer und bringen weisses Licht auf die Strasse, nicht so'n Tuning-blau. Haltbarkeit ist normal, aber nicht übermäßig lang. Kosten aber so ca 45 EUR. Also ne teure Investition. Allerdings hat man die gleiche Lichtfarbe wie Xenon-weiss, nur nicht so stark, Ausleuchtung aber echt gut.
3.Philips Diamond Vision. Das gleiche wie oben nur nen Tick blauer und etwas weniger Ausleuchtung.
4. Dectane X-Evolution 100Watt Birnen. Sind nicht legal, 100Watt stark, ebenso echtweiss und aufgrund der 100Watt auch dementsprechend stark. Hatte die Dinger im Coupe ohne Probleme gefahren, ohne dass Probleme mit überhitztem Scheinwerfer oder so hatte. Was daran liegt, dass die Birnen einen zusätzlichen Keramiksockel und speziell ummantelte Kabel haben. siehe hier : http://www.dectane.de/product_info.php? ... 2stk-.html Fand ich am besten, allerdings hat die Birne auch nicht sehr lange gehalten, kostet aber nur 22 EUR, also lohnt es sich echt, weil man sieht wirklich mehr, die Ausleuchtung ist stark und weiss und im Scheinwerfer selbst siehts auch weiss aus.
5. Philips Blue Vision. Hab ich aktuell drin. Wollt jetzt mal testen, wie sich die legale Variante schlägt. Bisheriges Fazit: Sieht im Scheinwerfer weisser aus als ne Standardbirne, kommt aber niemals an die obengenannten ran. Is halt doch noch gelb. Ausleuchtung ist aus noch ziemlich gelblich mit Tendenz ins weisse, von der Ausleuchtungsstärke gefällt es mir ganz gut, aber weniger als die X-Evolution.

Also, wenn du diese Xenon-Look Birnen haben willst, dann entweder Phillips oder Dectane, keine ausm Aldi oder so :sonich:

So, noch Fragen? :D

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Mo 10.05.10 19:58
von Martin
406coupecc hat geschrieben:Ok, nachdem meine Vorredner sich nur darüber lustig machen, geb ich dir mal meine Erfahrungswerte mit:
1. MTEC Super White. Sind legal, hatte ich drin, sehen sehr gut und weiss im Scheinwerfer aus, Ausleuchtung bescheiden.

Hi,

von "nur darüber lustig machen" kann keine Rede sein. Erst recht nicht nach Deinem Beitrag.

Als einzige legale "Birne" führst Du die MTEC Super White an. Deine Meinung dazu: Ausleuchtung Bescheiden deckt sich doch mit meiner Meinung: Super-White ist in wirklichkeit eigentlich immer Super-Dark... :D

Alle anderen Leuchtmittel sind für den deutschen Markt nicht zugelassen. Also, so what?

Gruß Martin

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Di 11.05.10 10:17
von 406coupecc
onkelz666 hat geschrieben: Ich wollte halt so eine Xenon Optik damit erreichen?!?! :vorkopphau:
Daraus schließe ich, er will weisses Licht, deswegen meine Tipps. Von (il)legal war nicht die Rede. Ich habe es vollständigkeitshalber erwähnt.

Und die Mtec hab ich erwähnt, um den Vergleich aufzuzeigen. Da geb ich euch Recht, die taugen nix.

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Di 11.05.10 14:13
von onkelz666
Dann dank ich schonmal euch alle für die Antworten :zwinker: ich glaub das Thema hacke ich ab und fahre lieber ohne Xenonoptik :D

Re: Leuchtmittel Xenon

Verfasst: Di 11.05.10 15:04
von Lalumiere16
@onkelz666:

Schau Dir mal die Philips Xtreme Power-Leuchtmittel an,- ich hab die Serienteile gegen diese getauscht und bin mehr als zufrieden! Haltbarkeit etwas kürzer als Serie, sehr viel weißer (!), wesentlich bessere Randausleuchtung und Leuchtweite und vor allem legal!
Gibt´s in H4 und H7 (H7 im Link).

klickklack