Seite 1 von 1

207 gti "Pfeiffen" und verzögerung

Verfasst: Fr 23.04.10 22:37
von Gtimaster
Hallo zusammen

Hab seit 5 Tagen einen neuen 207 gti (2010 version). mittlerweile hab ich 450km drauf. bis jetzt hab ich ihn sorgfältig eingefahrne. nicht über 4-5000 touren.

Mir ist seit dme 2. Tag so ein pfeiffen aufgefallen. es kommt nicht vom Motor eher von der seite. ich denke es ist irgendeine pumpe, vom benzin warscheinlich. ist so ein pfeiffen normal?
und seit heute ist mir während der fahrt irgendwie ein Leistungsverlust aufgeallen. also nicht direkt ein leistungsverlust aber auf einmal hängt er nicht mehr so am gas. also gestern noch het er bei der kleinsten berührung am gas schon ein bumbs gekriegt und nach vorne gestossen. jetzt seit heute muss ich erst das gas durchdrücken adn dann schiebt er er konstant voran. nicht mehr so schlagartig. ist da irgendetwas an der software falsch ? ich denke nicht das der turbo kaputt ist oder so.
wäre sehr dankbar für eure antworten wenn jemand vielleicht shocn solche erfahrungen gemacht hat.

Grüsse Gtimaster

Re: 207 gti "Pfeiffen" und verzögerung

Verfasst: Sa 24.04.10 12:05
von Black Whisper
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist das Auto neu. In dem Fall würde ich da hin fahren, wo du ihn gekauft hast und denen deine Beobachtungen mitteilen... Also ich würds so machen.

Re: 207 gti "Pfeiffen" und verzögerung

Verfasst: Mo 26.04.10 19:07
von Scotty Tucker
Ist vieleicht ein wenig kleinlich von mir, aber man sagt Einfahren des Motors mit Maximal 3000u/min. für Mindestens 500 Km.
danach kannst du ihn dann ein wenig höher jagen allerdings nicht bis zum Drehzahlbegrenzer.

In der Einfahr Phase ist jeder Motor ein bischen, ich sag mal Kindisch. So kann es schon sein das du heute Leistung hast und morgen gefühlte 10 PS weniger.
Ich habe meinen 206 damals ordentlich eingefahren, bis 1200 Km Zog er im 2. gang so gut wie Garnicht !!! Danach war jedoch alles ok und ich konnte Stulle geben.
Gib deinem Baby noch ein bischen Zeit bis 1000 KM :D .

Mit dem Pfeifen würde ich allerdings schon mal zum Händler fahren. Das könnten alle Teile sein die sich schnell bewegen, Wasserpumpe, Lima, Turbo oder Kettenspanner etc.

Re: 207 gti "Pfeiffen" und verzögerung

Verfasst: Mo 26.04.10 19:46
von Stefan234
das der turbo pfeift ist normal. anfangs tut er das nicht weil alles 100% stimmt, aber nach paar hundert km gehts das dann los. solltest mal die beiden vom S4 hören, haben jetzt 90tkm runter.

Re: 207 gti "Pfeiffen" und verzögerung

Verfasst: Mo 26.04.10 21:18
von Fraser
Brauchst ihn nicht einfahren,behandel den Turbo gut,dann wird alles gut,warm fahren,danach gib ihm ;)
Und nicht "heiß" abstellen :cool:

Re: 207 gti "Pfeiffen" und verzögerung

Verfasst: Di 27.04.10 09:45
von detlef
Fraser hat geschrieben:Brauchst ihn nicht einfahren,behandel den Turbo gut,dann wird alles gut,warm fahren,danach gib ihm ;)
Und nicht "heiß" abstellen :cool:
Warum nicht heiss abstellen? Der Motor verfügt über eine Turboladerkühlung (mit Kühlmittelpumpe,sie sitzt unter dem Ölfilter)
Zitat der Funktionsbeschreibung:Diese Pumpe ermöglicht abhängig von den Betriebsbedingungen die Kühlung des Turboladers bei laufendem Motor sowie nach dem Abstellen des Motors während der Nachlaufphase.