Seite 1 von 1

System Motorkontrolle defekt

Verfasst: So 11.04.10 18:26
von holgi257
Nachdem Ich bei meinem 307 SW Diesel den Bremskraftverstärker in der Werkstatt wechseln ließ,zeigt das Auto nach kurzer Fahrtstrecke an : System Motorkontrolle defekt und ESP defekt. Beim treten der Kupplung läst sich der Fehler der Motorkontrolle löschen und weiterfahren. Im Bordcomputer sind keine Fehler aufgelistet,und beim auslesen in der Werkstatt steht auch nichts. Beim fahren ist mir das Auto jetzt 2 mal plötzlich ohne Grund ausgegangen.
Muss man den Bremskraftverstärker neu anlernen oder woran kann es liegen.
Das Auto wurde bei einer freien Werkstatt repariert. :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Re: System Motorkontrolle defekt

Verfasst: So 11.04.10 19:22
von Aron
holgi257 hat geschrieben:Nachdem Ich bei meinem 307 SW Diesel den Bremskraftverstärker in der Werkstatt wechseln ließ,zeigt das Auto nach kurzer Fahrtstrecke an : System Motorkontrolle defekt und ESP defekt. Beim treten der Kupplung läst sich der Fehler der Motorkontrolle löschen und weiterfahren. Im Bordcomputer sind keine Fehler aufgelistet,und beim auslesen in der Werkstatt steht auch nichts. Beim fahren ist mir das Auto jetzt 2 mal plötzlich ohne Grund ausgegangen.
Muss man den Bremskraftverstärker neu anlernen oder woran kann es liegen.
Das Auto wurde bei einer freien Werkstatt repariert. :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Moin,

ich würd fast darauf tippen das der Fehler beim Gas geben auftritt? Evt wurde bei der Verschlauchung etwas falsch gemacht... wobei dort gibts je nach Motortyp mehrere Sachen die als Grund in Frage kommen können.

Wenn die Meldung "anomalie Abgasreinigung" kommt und die gelbe Motorkontrollleuchte an geht ist definitiv ein Fehler abgelegt, mit was für Diagnosetechnik wurde daran hantiert? Bzw was war an dem BKV defekt?

Re: System Motorkontrolle defekt

Verfasst: So 11.04.10 19:35
von holgi257
Hallo,
der Wagen ließ sich nur sehr schwer bremsen was genau beim BKV kaputt war , keine Ahnung. Das Problem ist das man um diesen auszutauschen das Auto von der Batterie abklemmen muß. Ich denke das eventuell da das Problem liegt. Aber ich weiß es eben nicht genau.
Mfg Holgi

Re: System Motorkontrolle defekt

Verfasst: So 11.04.10 19:38
von Aron
holgi257 hat geschrieben:Hallo,
der Wagen ließ sich nur sehr schwer bremsen was genau beim BKV kaputt war , keine Ahnung. Das Problem ist das man um diesen auszutauschen das Auto von der Batterie abklemmen muß. Ich denke das eventuell da das Problem liegt. Aber ich weiß es eben nicht genau.
Mfg Holgi
Batterie Abklemmen ist unproblematisch, die Lernwerte behällt das MSGR, viel kritischer ist das ganze andere Zeug das man alles demontieren muss, da sind noch ne ganze Menge Fühler und Schläuche ab zu machen, aber wenn die Diagnoselampe an geht ist eine ordentliche Fehlerdiagnose via Auslesen ein guter Anfang.

Re: System Motorkontrolle defekt

Verfasst: So 11.04.10 19:57
von holgi257
Hallo,
ausgelesen wurde das Auto dabei zeigte er nichts an das ist ja das seltsame.
Gruß Holgi

Re: System Motorkontrolle defekt

Verfasst: Mo 12.04.10 09:38
von Aron
holgi257 hat geschrieben: ausgelesen wurde das Auto dabei zeigte er nichts an das ist ja das seltsame.
Standest Du daneben? War das auch ein Tester der OBD1 PSA auslesen kann?

Re: System Motorkontrolle defekt

Verfasst: So 18.04.10 12:21
von holgi257
Haben das Auto jetzt bei Peugeot auslesen lassen , soll ein 10 Euro Teil sein (ein ventil ). Aber so langsam habe Ich den eindruck das Ich da einen Bastelsatz gekauft habe.
mfg holger