Fenster hinten ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Fenster hinten ausbauen

Beitrag von Makalala » Mi 24.03.10 14:28

Hi. Ich wollte am Freitag meine hinteren Seitenfenster (die kleinen Dreiecke) ausbauen. Verkleidung mit 3 Schrauben abbekommen ist kein Ding, nur wie gehe ich weiter vor? Muss die Rückbank raus, sprich muss ich seitlich ran oder komme ich da von oben rein?

LG carlo

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von Rolf-CH » Mi 24.03.10 21:56

Rückbank und Seitenverkleidung muss weg.Wie,was sonst noch entfernt werden muss,weiss ich aber auch nicht mehr.Schon lange her.Vor allem ein Sch..... ist nachher das einstellen der Scheibe.

Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von Makalala » Do 25.03.10 10:55

Okay. Die Rückbank ist nur mit 2 Schrauben im Fußraum festgemacht oder?
lg

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von madmadix » Do 25.03.10 14:44

Makalala hat geschrieben:Die Rückbank ist nur mit 2 Schrauben im Fußraum festgemacht oder?
haj,

öhm, fußraum kann man nicht ganz sagen :D
die sitzflächen selbst sind ja nur eingesteckt, die kann man so rausnehmen.
und ja, die rückbank ist jeweils mit zwei schrauben fest gemacht, sprich 4 stück an der zahl :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von 306Cab » Do 25.03.10 16:26

Nene, beim CABRIO ist die Rückbank mit 2 Schrauben fest und die Lehne auch. Kopfstützen müssen Raus sofern vorhanden und dann kannst die Lehne nach oben raushaken.
Die Seitenverkleidungen sind unten (unter der Sitzfläche) mit einer Mutter fest und oben mit je 2 Kreuzschrauben hinter der Lehne. Um sie aber auszubauen, musst auch die obere Abdeckung des Seitenteils abmachen. Dazu den Verdeckkasten öffnen und von dort aus die beiden Schrauben unter der kleinen Klappe lösen. Rest ist nur mit Clipsen fest. Danach noch Türdichtung abziehen und du kannst die Seitenabdeckung ausbauen. Pass mit den Kabeln der Lautsprecher auf. Wenn du sie ganz aus dem Auto haben willst, musst noch die hinteren Gurte abschrauben.

Viel Erfolg ;) Und nicht vergessen nachher alles wieder DICHT abzukleben unter der Verkleidung
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von madmadix » Do 25.03.10 16:56

306Cab hat geschrieben:Nene, beim CABRIO
:vorkopphau:

sorry mein fehler, wieder zu schnell gelesen...

mfg
Peter

Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von Makalala » Do 25.03.10 17:17

*grins*

VIELEN DANK euch für die Tips und Anleitung. Habe mir das leider einfacher vorgestellt, aber da muss ich jetzt durch. Wollt eh mal schauen wie das Auto ohne Rücksitzbank aussieht. Die oberen Seitenteile hatte ich sogar schonmal ab *cheer*.

Jetzt hab ich den Überblick und weiß dass ich gleich mal 2 Stunden mehr als zunächst erwartet einplanen sollte :)

Nochmals Danke :)
LG

Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von Makalala » Fr 26.03.10 16:55

306Cab hat geschrieben:Nene, beim CABRIO ist die Rückbank mit 2 Schrauben fest und die Lehne auch. Kopfstützen müssen Raus sofern vorhanden und dann kannst die Lehne nach oben raushaken.
Die Seitenverkleidungen sind unten (unter der Sitzfläche) mit einer Mutter fest und oben mit je 2 Kreuzschrauben hinter der Lehne. Um sie aber auszubauen, musst auch die obere Abdeckung des Seitenteils abmachen. Dazu den Verdeckkasten öffnen und von dort aus die beiden Schrauben unter der kleinen Klappe lösen. Rest ist nur mit Clipsen fest. Danach noch Türdichtung abziehen und du kannst die Seitenabdeckung ausbauen. Pass mit den Kabeln der Lautsprecher auf. Wenn du sie ganz aus dem Auto haben willst, musst noch die hinteren Gurte abschrauben.

Viel Erfolg ;) Und nicht vergessen nachher alles wieder DICHT abzukleben unter der Verkleidung

Perfekte Anleitung und nichts vergessen! Ist verdammt viel Arbeit und Gepfriemel, aber die scheiben sind jetzt draußen (und sogar noch ganz!).
Hat nurn bisschen gedauert, bis ich wusste welche Schrauben ich lösen muss um die Scheiben oben rausziehen zu können. Bah! Fast das ganze Teil zerlegt. Naja der Einbau wird bestimmt nochmal funny.

Muss ich dann die Scheiben neu einstellen?

LG

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von 306Cab » Fr 26.03.10 20:03

Hast du nur die Scheiben ausgebaut, oder auch die Fensterheber ?
Bei nur Scheiben wirst du nicht wirklich neu einstellen müssen, bei den ganzen Fensterhebern schon, aber da sag ich auch schon mal viel Spaß :hilflos:
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Makalala
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: Do 16.07.09 19:15
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland
Wohnort: Konstanz

Re: Fenster hinten ausbauen

Beitrag von Makalala » Sa 27.03.10 00:22

Also ich habe unten(größere von den 2 abgeklebten löchern) das Gummi und die Folie weggemacht und die mittige 10er Mutter (die mit den großen Unterlagsscheiben) weggeschraubt. Dann noch oben den Winkel und die ganz fette 17er Mutter samt Schraube rausgedreht. Das sind die 3 Punkte mit denen der ganze "Fensterapparat" mit der Karosserie verbunden wurde. Danach konnte ich das Fenster mit der Halterung ein Stück (nicht ganz. nur so 5-7 cm) hochziehen und ich bin an die Schrauben mit den weißen Plastikunterlagsscheiben gekommen, um das Fenster von dem Heber abzuschrauben. Den Heber an sich habe ich ganz gelassen(sprich keine Schrauben weggemacht) und das Drahtseil ist immernoch brav auf seinen 2 Rollen gespannt. Bei Betätigung des Schalter fährt auch was hoch und runter, weiß nur jetzt eben nicht ob das Teil nicht zu hoch fährt. Kann man ohne Fenster schlecht einschätzen. Einbau wird auf Sonntag/Montag fallen. Wenn ihr wollt kann ich mal paar Bilder schießen und hier reinsetzen. Ne Anleitung zu schreiben würd ich gerne vermeiden, da ich nicht wirklich viele Fachbegriffe der Teile kenne.

@ 306Cab: Ich weiß jetzt nicht ob du mit "Fensterheber ausgebaut" genau das meinst was ich getan habe, oder obs da noch mehr für braucht xD

LG =)

Antworten