getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Muetze » Do 04.03.10 19:39

hallo, ich habe nen problem und zwar bekomm ich meine schraube net auf wo ich das getriebeöl einfüllen kann.
es ist leider kein imbus sondern nen viereck und weiß daher net wie ichs auf bekommen könnte.
ich habe schon eine schraube das gewinde abgemacht und viereckig geflext mit ner fächerschaube, danach hab ich nen 13ner schlüssel an die schraube gehalten und versucht die schraube raus zu schrauben, aber leider ohne erfolg.

bitte helft mir, hab keine lust ohne getriebeöl durch die gegend zu fahren.


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

peugeot605
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: Di 15.12.09 09:37
Postleitzahl: 4184
Land: Oesterreich
Wohnort: Rohrbach / A / OÖ

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von peugeot605 » Do 04.03.10 21:49

wo willst du denn das getriebeöl einfüllen??

Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Muetze » Do 04.03.10 21:55

über der linken antriebswelle da die schraube da will ich das öl einfüllen und das restliche öl aus der anderen schraube die links unter der welle sitzt ab lassen.


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Black205gti » Do 04.03.10 22:03

Hallo,
Öl vom Getriebe füllt man auf der Stirnseite( links vom Getriebedeckel ) , bis zu dieser muss Öl gefüllt werden, und sonst nirgends!!!
Zuletzt geändert von Black205gti am Fr 05.03.10 07:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von 306 XS » Do 04.03.10 22:05

bei tu motoren mit ma getrieben füllt man es oben auf... da ist ne plastekappe...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Muetze » Do 04.03.10 22:14

cool das macht die sache ja noch einfacher wo diese plastikkappe sitzt weiß ich.
braucht man da bestimmtes werkzeug für ? das alte restliche getriebeöl muss nicht zwingend raus, da es auch net sehr alt ist.
welches getriebeöl nehme ich da am besten ? weil hab da eins bei atu gesehen für 11,99€ und ich hab da ja noch nen 25€ gutschein und das würd denn ja für 2X 1 L. reichen für beide autos oder ?
achja und wieviel muss da so rein an L. ?


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Black205gti » Do 04.03.10 22:24

Black205gti hat geschrieben:Hallo,
links vom Getriebedeckel befindet sich die Füll bzw Kontrollschraube , bis zu dieser muss Öl gefüllt werden, und sonst nirgends!!!
Hab ich doch geschrieben!! Warum willstn neues Öl füllen bzw wie solln wir wissen wie viel bei deinem Auto fehlt?!?! An und für sich muss man Getriebeöl nicht tauschen. Für Peugeot gibt es ein eigenes Öl ( 75w-80 soweit ich das richtig in erinnerung hab), mach es dir selbst nicht so schwer und lass dich einfach beraten , dort wo du es kaufen willst! Steht normalerweise sogar "Für Peugeot und Citroen" drauf.
Zuletzt geändert von Black205gti am Fr 05.03.10 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Muetze » Do 04.03.10 22:39

ok denn weiß ich bescheit danke.


lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von sub » Fr 05.03.10 00:32

seit wann füllt man beim tu oben auf?

das ist beim MA-getriebe wie beim BE vom XU...

unten am diff (beim MA seitlich, beim BE hinten) ablassen
und seitlich auf dem äußeren kleinen deckel im radhaus unten rechts einfüllen bis es entgegenläuft.

tipp: zum fachhandel und nen ölablaßschlüssel kaufen (vierkant) oder nen imbus mit der flex umarbeiten!

Bild

siehe bild, oben rechts (das getriebe liegt wohl auf dem kopf)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Floyd
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 27.02.10 11:16
Postleitzahl: 38382
Land: Deutschland

Re: getriebe einfüllschraube geht nicht auf

Beitrag von Floyd » Fr 05.03.10 09:42

sub hat geschrieben:seit wann füllt man beim tu oben auf?

das ist beim MA-getriebe wie beim BE vom XU...

unten am diff (beim MA seitlich, beim BE hinten) ablassen
und seitlich auf dem äußeren kleinen deckel im radhaus unten rechts einfüllen bis es entgegenläuft.

tipp: .... oder nen imbus mit der flex umarbeiten!
Moin, so kenn´ich das auch...Ablassen unter dem Differenzial und Auffüllen durch die Kontroll- und Auffüllöffnung :daumenhoch:

Ich habe einen 8mm-Imbus-Schlüssel umgearbeitet, 2 gegenüberliegende Kanten/Spitzen abgeschliffen, so daß er satt passt.
Beim Losschrauben eventuell ein Röhrchen aufstecken als Verlängerung...sitzt fest.
Füllmenge 2 Liter Getriebeöl 70W-80...75W-80...muß kein Spezielles sein. Es geht sogar Motoröl 10W-40, aber dann mußt du bei jedem Motorölwechsel auch das Getriebeöl wechseln.
Würde ich also nicht zu raten.
Allgemeines zum Getriebeölwechsel:
Es wird angegeben den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren.... :gruebel:

Macht kaum jemand, denn deswegen sitzt die Kontrollschraube auch so fest..die hat keiner je geöffnet. :daumenrunter:
Deswegen hab´ich mir angewöhnt spätestens beim Zahnriemenwechsel auch das Getriebeöl zu wechseln, bei jedem Zahnriemenwechsel!
Grüße aus´m Vorharz

Floyd

Antworten