Heftige Probleme 307 Break 1.6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
BlueDriver307
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10.09.07 09:34
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Heftige Probleme 307 Break 1.6

Beitrag von BlueDriver307 » Mi 06.01.10 09:33

Hallo ,

ich Besitze einen 307 Break 110 Tendance 1.6 und habe folgendes Problem:

-rauher, lauter Motorlauf
-lautes klackern der Hydrostößel
-ruppige Gasannahme
-schwankende Leerlauf drehzahl wenn der Motor kalt ist.

folgende Teile wurden schon in der Garantiezeit getauscht: Hydrostößel Auslaßseite im Jahre 2008 sowie 2009 im Januar alle Ventile sowie die Nachbearbeitung der Ventillaufbuchsen.
Garantie lief erwartungsgemäß im Januar 2009 aus.

Bis Anfang Herbst lief der Motor relativ normal und dann verschlimmerte sich die Sache wieder.
Hat jemand gleiche oder ähnliche Probleme mit diesen Motor? Welche folgen haben die Probleme auf dauer auf den Motor? Kapitaler Motorschaden oder so?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps oder anregungen.

LG BlueDriver

Benutzeravatar
flopse
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10.04.09 17:03

Re: Heftige Probleme 307 Break 1.6

Beitrag von flopse » Mi 06.01.10 13:37

hallo!

ich denk mal der wagen kommt hauptsächlich im kurzstreckenbetrib zum einsatz,
da sind die tu5jp4 nämlich manchmal bissle undankbar dafür ums mal vorsichtig auszudrücken!
wenn du noch kein 5w30 öl fährst würd ich auf jedenfall drauf umstellen,
dann gibts von peugeot nen motorinnenreiniger, zwei pullen zu jeweils
zwei vollen tankfüllungen beigeben und mit der zeit sollte es besser werden, wirkt wunder das zeug!

gruß flopse
Hauptsache es fährt!

norbertka
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 17.03.10 20:21
Postleitzahl: 63165
Land: Deutschland

Re: Heftige Probleme 307 Break 1.6

Beitrag von norbertka » Mi 17.03.10 21:32

Habe auch schon seit geraumer Zeit, bei meinem 1,6L 307 NFU Motor, im anfahren Leistungslöcher.
Der Leerlauf ist auch immer schlechter geworden. Ventile wurden ausgewechselt, danach der gesamte Zylinderkopf, keine Besserung.

Habe jetzt den Fehler evtl. lokalisieren können. Habe die Luftansaugöffnung am Ansaugkrümmer verschlossen (ist eine Testmethode von Peugeot..) die den Aktivkohlefilter verbindet, und der Motorlauf ist perfekt :lach: . Der Motor zieht auch wieder Problemlos, sonst konnte ich ihn unter 1500 U kaum ruckelfrei fahren.
Werde mir einen neuen Filter besorgen müssen, da die Magnetventile dort verbaut sind.
Fehler wurden bisher keine im Speicher gefunden.... :gruebel:

Vielleicht bringt es eine dauerhafte Besserung, berichte es dann...

Gruß,

norbertka

Benutzeravatar
BlueDriver307
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10.09.07 09:34
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Heftige Probleme 307 Break 1.6

Beitrag von BlueDriver307 » Do 29.04.10 10:37

Hallo Norbertka,
Bin leider erst jetzt wieder ins Forum gestoßen. Könntest Du mir ein Foto schicken wo sich die Luftansaugöffnung befindet? Das wäre ganz Klasse.
Danke voraus BlueDriver. :daumenhoch:

Antworten