Leistung der Endstufe ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Leistung der Endstufe ?

Beitrag von DominiksPug » Di 08.12.09 21:23

Hi Leute,

Hab in meinem 406 rundum die Orginal JBL Boxen und im hinteren linken Kotflügel den Orginal Verstärker (von Clarion oder so). Hinten die zwei Lautsprecher sind allerdings schon verheizt... Um andere vergleichbare Boxen ein zu bauen wollt ich wissen, wie viel Leistung (MAX/RMS) das Teil hat. Des weiteren den Widerstand (4 oder 8 Ohm).

Hatte schon vor wieder passende Boxen zu verwenden... Datenblätter über den Verstärker hab ich ned gefunden. Modell Reihe kenne ich auch ned, da die Endstufe ziemlich tief in nem Loch verschraubt ist und ich ned die innere Steitenwand rausmachen wollt.

Wär cool, wenn mir da jemand helfen könnte!
Vielen Dank im Vorraus

Wallow
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Do 23.10.08 13:58
Land: Deutschland
Wohnort: Enns

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von Wallow » Mi 09.12.09 10:47

Genauer Angaben wird man wohl schwer machen können, aber in der Regel kann man sagen, dass serienmäßig verbaute Endstufen nicht viel mehr als 35W RMS (je Kanal) bringen. Lautsprecher im KFZ Bereich haben (mit Ausnahme von Woofern) in der Regel 4 Ohm.
* Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!! *

sparsam=spaßarm :)

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von Stoppi » Mi 09.12.09 14:07

...und drei Mal darfst Du raten, wer der Hersteller der Endstufe des JBL-Systems ist!? :D

Übrigens stell ich mir grad vor, wie die hinten im KOTFLÜGEL montiert ist. :lach: :zwinker:

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von DominiksPug » Sa 12.12.09 17:25

Joa Wahnsinnig viel ist das ja nicht :traurig:
Aber für so n bissl Leistung ham die doch ned nen externen Verstärker eingebaut :nixkapier:
Gut direkt in das Kotflügelblech ham se die Endstufe ned geschraubt (das wär natürlich der Hammer), aber naaja... Da ist ne dünne Montageplatte, die an Holmen festgeschweißt ist. Sieht trotzdem irgendwie nach Spielereien aus...

Ja mit 4 Ohm hätte ich auch gerechnet, obwohl ich mir bei JBL noch ned ma so sicher bin. Die Boxen und Verstärker, die man im Laden kaufen kann, haben ohnehin schon komische Leistungsdaten. JBL fällt sowieso ned in meine Wahl :daumenrunter:
Wollte eben einfach wieder möglichst Boxen haben, die zu den andern Komponenten passen.

Hatten die 406er Coupés alle serienmäßig das JBL-System drin ?
Die 650€ wär mir das ned Wert gewesen. Hört sich nämlich nenormst dumpf an! Mit Orginal CDs versteht sich!!!

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4916
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von Strange » So 13.12.09 22:57

DominiksPug hat geschrieben:Hatten die 406er Coupés alle serienmäßig das JBL-System drin ?
Die 650€ wär mir das ned Wert gewesen. Hört sich nämlich nenormst dumpf an! Mit Orginal CDs versteht sich!!!
Also, ich bin mit dem JBL im Coupé an sich zufrieden (ich höre auch nicht übetrieben laut, denn ich habe keine Lust, dass mich mal ein Einsatz- oder Rettungswagen seitlich knutscht. :D )

Serienmäßig war das JBL im 406 Coupé nicht. Erst ab bestimmten Ausstattungsvarianten war das mit enthalten, wie z.B. beim Platinum - oder halt als (teures) Zubehör). :zwinker:

Gruß, Jan

Wallow
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Do 23.10.08 13:58
Land: Deutschland
Wohnort: Enns

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von Wallow » Mo 14.12.09 08:25

DominiksPug hat geschrieben:Joa Wahnsinnig viel ist das ja nicht :traurig:
Aber immer noch ca. das doppelte wie übliche Headunits haben ;-)
Aber für so n bissl Leistung ham die doch ned nen externen Verstärker eingebaut :nixkapier:
Also durchschnittliche 4 Kanal Endstufen liegen genau in diesem Bereich! Nämlich 35-55W RMS je Kanal an 4 Ohm
Wollte eben einfach wieder möglichst Boxen haben, die zu den andern Komponenten passen.
Auch wenns teurer kommt, aber auf Dauer bringts mehr "Spaß" wenn du dieses JBL Klump rausschmeißt und dann langsam in gute Einzelkomponenten investierts.
Ne gute Endstufe (rate hier für den Anfang durchaus auf gute Gebrauchte zurückzugreifen!), nen feinen Sub im passend abgestimmten Gehäuse und ein feines Compo für vorne. :lachkreisch:
* Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!! *

sparsam=spaßarm :)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von lunic » Mo 14.12.09 12:32

Moin,
was dürfen die neuen LS denn kosten? Lautsprecher im Rücken is halt immer so ne Gesinnungsfrage..
Alternativ könntest du auch in dein Frontsystem investieren und die hinteren weglassen. Sprich Tür bisschen dämmen, LS-Aufnahme verstärken und dann nen Kompo für 100 Euro oder sowas, das würde sicher nicht mehr so dumpf klingen und ne ordentliche Bühne hättest du damit auch. ;)
Wurde ja von Wallow schon angedeutet.

Gruß

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von DominiksPug » Mo 14.12.09 16:39

Natürlich dreh ich auch ned bis anschlag auf, aber auch in den niedrigen Pegeln hört sichs ned so bearauschend an...

Endstufen und so n Kram wollt ich jetz ned holen. Das ist mir zu viel Arbeit jetz im Winter die Kabel zu verlegen :D . Aber die kaputten LS im Nacken gehen echt ned :sonich: !
Wollte für die Ovalen 6x9" in der Hutablage etwa 100€ ausgeben. Teurere Boxen geben an der Endstufe eh kein Sinn. Gute gebrauchte wären mir klar auch Recht!

N 165mm 2Weg hab ich noch von Canton (Hat mich letztes Jahr 160€ gekostet und war für 206er Türen gedacht. Hat ned gepasst, weil Sie zu tief in die Tür geragt haben). Das würde dann seinen Platz in den Türen finden. wenns denn geht :gruebel: . Da die Boxen nur 60Watt Sinus ham, denke ich wird die Endstufe auch ned so sonderlich Probs machen...

Naja, meine eigentliche Frage war eigentlich nur, welche LS am besten an die Orginal-Endstufe passen^^
Vllt hat ja schon jemand andere Boxen drin ?!?

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von lunic » Mo 14.12.09 17:50

Da würde ich mal ins Pioneer Sortiment greifen, kosten nicht die Welt und für 'Hinten' alle mal ausreichend. Die sind idR für's Radio gedacht, kommen mit der Leistung also gut zurecht.
zB: http://www.amazon.de/Pioneer-TS-A6902I- ... 175&sr=8-1

Evtl kannst du die Hutablage ja etwas verstärken, damit sie nicht so schwingen..und gut befestigt sollte sie auch sein, im Fall eines Unfalls. Wärst nicht der Erste, dem die Dinger nach vorne kommen und (hoffentlich) erst an den Kopfstützen gebremst werden.

Gruß

Benutzeravatar
DominiksPug
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Sa 25.10.08 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Stipshausen
Kontaktdaten:

Re: Leistung der Endstufe ?

Beitrag von DominiksPug » Mi 16.12.09 21:11

hmm, hatte ned vor n Unfall zu haben...
Naja, Leute ich bin ma auf die schlaue Idee gekommen und hab ma es Handbuch entstaubt und gelesen :lach:

Die Endstufe hat ne Gesamtleistung von 240 Watt max., die man noch irgendwie sinnvoll verteilen muss:
- Coaxial Speaker (Hoch- & Mittelton) im Amaturenbrett
- Tieftöner in den Türen
- Höchtöner in den hinteren Seitenteilen
- und zwei Subs in der Hutablage

Also dumm gesagt bringts gar nix wenn ich hinten n 3 Weg reinmach :vorkopphau:
Die Frequenzweichen sind ganz bestimmt in der Endstufe integriert und fest eingestellt :nixkapier:
Hab mir jetzt was rausgesucht.2x50 Watt Sinus werden wohl reichen. Aber der Preis ist mir ned so recht
http://www.kenwood.de/products/car/laut ... C-WDA69RC/

Will jemand sowas vllt auch gebraucht verkaufen ? Oder kennt jemand n Tipp wo ichs billiger her bekomm... Hab schon bissl rumgegoogelt, aber wollen alle noch ziehmlich viel dafür.

Achso noch mal so ne dumme Frage am Rande:
Sind das in der Hutablage auch 6x9 zoll ? Oder ist das so ne Sondergröße ?
Zuletzt geändert von DominiksPug am Mi 16.12.09 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten