Motorschaden/Leihwagen abgebrannt
Verfasst: Mo 16.11.09 22:13
Habe mir vor einigen Monaten den 4007 als Gebrauchtwagen bei Privat wegen Todesfall gekauft. Ein schönes Auto
Der Wagen hat jetzt ca 22TKM gelaufen und ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt. Vor mejhr als 8 Wochen dann auf der Autobahn plötzlich Tempo schlagartig hochgegangen und Motor aus. Motorschaden. Schlimme sache da auf der Autobahn passiert und es sehr gefährlich war.Der Händler vor Ort gibt sich seit dem sehr viel Mühe, aber der Hersteller an sich verhält sich eher ruhig und macht mir unglaubliche Angebote wo ich von 2500,- bis 10.000,- zuzahlen soll um ein Vergleichbares KFZ zu bekommen. Wohl gemerkt, mittlerweile reden wir hier nicht vom ersten neu eingebauten Motor durch den Hersteller, sndern der erste eingebaute Motor ist nach wenigen Minuten kaputt....der 2. Neue auch...nun soll der 3. neue Motor rein...also hab ich dann den 4. Motor in nem Auto was n Jahr alt ist.
Zudem brennt mir am vergangenen WE der Leihwagen ab. Plötzlich Qualm an der Frontscheibe des 407sw innerhalb von Sekunden dann alles voller Flammen. Ich konnte mich grade mit meinem Hund aus dem brennenden Auto retten.Der herstelelr zeigt wenig entgegenkommen und ich bin regelrecht gezwungen einen Anwalt einzuschalten. Was haltet Ihr davon? Eigentlich bin ich mit dem Service beim Händler sehr zufrieden aber jetzt reicht es mir Mein Leben hängt da drann...und ich brauch das Auto für meine Arbeit. Ich fahre täglich zu behinderten Kindern und betreue diese mit meinen Hunden. Brauche Hilfe
Gerd
Der Wagen hat jetzt ca 22TKM gelaufen und ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt. Vor mejhr als 8 Wochen dann auf der Autobahn plötzlich Tempo schlagartig hochgegangen und Motor aus. Motorschaden. Schlimme sache da auf der Autobahn passiert und es sehr gefährlich war.Der Händler vor Ort gibt sich seit dem sehr viel Mühe, aber der Hersteller an sich verhält sich eher ruhig und macht mir unglaubliche Angebote wo ich von 2500,- bis 10.000,- zuzahlen soll um ein Vergleichbares KFZ zu bekommen. Wohl gemerkt, mittlerweile reden wir hier nicht vom ersten neu eingebauten Motor durch den Hersteller, sndern der erste eingebaute Motor ist nach wenigen Minuten kaputt....der 2. Neue auch...nun soll der 3. neue Motor rein...also hab ich dann den 4. Motor in nem Auto was n Jahr alt ist.
Zudem brennt mir am vergangenen WE der Leihwagen ab. Plötzlich Qualm an der Frontscheibe des 407sw innerhalb von Sekunden dann alles voller Flammen. Ich konnte mich grade mit meinem Hund aus dem brennenden Auto retten.Der herstelelr zeigt wenig entgegenkommen und ich bin regelrecht gezwungen einen Anwalt einzuschalten. Was haltet Ihr davon? Eigentlich bin ich mit dem Service beim Händler sehr zufrieden aber jetzt reicht es mir Mein Leben hängt da drann...und ich brauch das Auto für meine Arbeit. Ich fahre täglich zu behinderten Kindern und betreue diese mit meinen Hunden. Brauche Hilfe
Gerd