Seite 1 von 1

Heckablage 206

Verfasst: Do 26.04.01 21:08
von MiB
<center><img src="../pictures/http___www.mibzone.de_images_ablage.jpg"></center>


Hi,


was sagt Ihr dazu?


Ciao,


Michael

Re: Heckablage 206

Verfasst: Do 26.04.01 22:03
von BassMoBill
>Hi,


>was sagt Ihr dazu?


>Ciao,


>Michael


Lächerlich...wenn Du meinen Kofferraum siehst. Axton Soundboard mit 2 25ern und diversen anderen kleinen, Kofferraum Doppelbandpass von Drive mit 2 30ern Fatboy von Crunch.......2x Jackson G7 1x Jackson G9


1500 WATT S I N U S !!!!!!! MEHR POWER HOAR HOAR !!!!!


Bilder auf Wunsch :-)

Re: Heckablage 206

Verfasst: Do 26.04.01 22:52
von MiB
Hi,


alles schön und gut aber die Scheibe sollte drinbleiben :-) Schick mal ein paar Fotos!


Ciao,


Michael

Re: Heckablage 206...mir fliegt schon so fast die scheibe weg:-)))

Verfasst: Do 26.04.01 23:02
von -chris-
>Hi,


>alles schön und gut aber die Scheibe sollte drinbleiben :-) Schick mal ein paar Fotos!


>Ciao,


>Michael


hab zwar nuuur ne kappa infinity bt 120 (125 dB) 30er bass röhre drinnen...befeuert von sony 4 kanal endstufe´xm 754 hx ....aber schon so vibriert der wischermotor nervend laut....wackelt alles unn der wischer springt bei black soul:-)) besonders bei nelly mit e.i. *gg* geiles lied

Meine Anlage im 206, ...

Verfasst: Fr 27.04.01 08:31
von Björn
Halli Hallo,


also meine Anlage im 206 beruht sich auf


* die Orginal Peugeot Tweeter (hab ich dort bestellen müssen)


* In den Tüfen Pioneer 3 Wege 100 Watt (hängen leinder noch am Radio)


* einem Sony CD Radio cdx 4170R


* und im Kofferraum ne Basstube


* Magnat Endstufe mit 180Watt (gebrückt auf dem Bass hinten)





zu dem Bass:


hatt erst ne grosse JBL 30Cm Tube hinten drin liegen, genau 14 tage, dann hab ich das dig wieder zurück gegeben, grund: Es ist doch irgendwie peinlich wenn man seinen Schulranzen auf die Rückbank schmeißen muss, weil im Kofferraum kein platz mehr ist, oder?





Außerdem war der Kofferraum vom Volumen viel zu klein, der Bass hat sich überschlagen, wäre ich mit offenem Deckel gefahren, hätte ich einen besseren Bass gehabt.


Jetzt habe ich meine alte Jensen 20 oder 25cm drin, ist nicht gerade der hit, doch hört sich wesentlich harmonischer mit den Höchtönern vorne an, und das wichtigste hab wieder bischen Platz im Kofferraum.





Fazit!


Hör dir das Soundboard unbeding vorher an bevor du es kaufen tust, denn aus meinen erfahrungen kann diese art von Board nicht so das gelbe vom ein sein, aber wie gesagt, hör es dir an, wenns dir gefällt ok.





Alternativ:


Für techno, eine Tube mit viel dB (härtere bässe)


Für HipHOp, eine Subwoofer (bringt die langen bässe besser)

jo, geiles lied !!! hör ich auch immer *grins* (o.T.)

Verfasst: Sa 28.04.01 13:39
von Löwenbaby206
>>Hi,


>>alles schön und gut aber die Scheibe sollte drinbleiben :-) Schick mal ein paar Fotos!


>>Ciao,


>>Michael


>hab zwar nuuur ne kappa infinity bt 120 (125 dB) 30er bass röhre drinnen...befeuert von sony 4 kanal endstufe´xm 754 hx ....aber schon so vibriert der wischermotor nervend laut....wackelt alles unn der wischer springt bei black soul:-)) besonders bei nelly mit e.i. *gg* geiles lied

Re: Meine Anlage im 206, ...

Verfasst: So 29.04.01 03:07
von dirk
Tag auch


Wenn jemand interesse an Passgenaue Gehäuse für 206 hat sollte mal unter


www.cwd-wuerzburg-ost.de unter Pöscho gucken.Baue Gehäuse für die Kofferraumseitenteile.


Gehäuse sind für 25cm Bässe mit 20Liter Volumen ausgelegt


Kosten 800,-DM pro Seitenteil


Bei interresse einfach mailen


Gruss Dirk

Re:

Verfasst: So 29.04.01 14:47
von Dominik H.
>Hi,


>was sagt Ihr dazu?


>Ciao,


>Michael


Hallo auch!


Hast Du die Balage von unten durch MDF verstärkt oder die Subbies direkt an der Pappe festgeschraubt?!? Wenn nein, frage ich mich fast schon, wie das hält - ausserdem ist die Tiefbasswidergabe nicht sonderlich genau und dementsprechend nicht das, was ich als "knackig" bezeichnen würde. In meinem 206 habe ich nur ganze normale 2.16er Cantöne auf der Heckablage montiert die ja durch das Kofferraumvolumen eine dickeren Kickbass machen als die vorderen Türtieftöner, das ganze wird durch eine Sinus Bandpasskiste ergänzt - und bin auch am überlegen, die Ablage zu verstärken, um den Wirkungsgrad noch zu verbessern, denn ich hab nur eine gwöhnliche 4 Kanalendstufe (auch Sinus live, nicht teuer, aber auch nicht verkehrt).


Gruss Dominik

Bumm!

Verfasst: So 29.04.01 19:30
von MiB
Hi Dominik,


das Foto is ne optische Täuschung, ich hab die LS draufgelegt und von oben fotografiert. Nur um mal zu schaun, wie das so aussieht. Das Foto ist aber kein Fake, meine Ablage wird wirklich so ähnlich aussehen.


Ich bau momentan die Ablage aus einem 66mm Verbundmaterial nach wobei die LS nach oben wie ein Vulkankegel ein bischen rausstehen. Ausgerechnet ist das ganze für den gesammten Kofferraum als Resonanzvolumen. Kann aber sein, daß das dann bei größeren Lautstärken wegen der generell schlechten Akustik des Kofferraums nicht mehr richtig klingt, kann man vorher schlecht sagen. Falls dieser Fall eintreten sollte kommen da noch zwei entsprechent dimensionierte senkrecht stehende Röhren drunter, is dann nix anderes als zwei aufgestellte Baßrollen. Hoffentlich hat PUG die Scheiben ordentlich verklebt :-)


Ciao,


Michael