Seite 1 von 2

Zentralverriegelung im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: So 01.11.09 20:12
von waltermeister
im 205 geht die ZV nicht mehr

kann mir jemand nen Schaltplan von der Zv schicken oder ist der Zv Motor an der Tür kaputt ?

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: So 01.11.09 22:13
von mrx0001
Bj 96? meinst wohl eher erstzulassung oder?

hast du die zv mit fernbedinung? (dann ist oben neben der innenläuchte so ein kleiner runder schwarzer gnubbel da ist der infarot empfänger drunter)

oder nur über schloss fahrer seite?

beim zweiteren ist auf der fahrer seite nur ein "schalter" verbaut kann sein das etwas nicht passt.

das orriginale zv steuergerät sitzt unterm lenkrad rechts neben dem mantelrohr.

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: So 01.11.09 22:26
von Kris
mrx0001 hat geschrieben:Bj 96? meinst wohl eher erstzulassung oder?
warum?! bis 1998 wurde der 205 gebaut.

re

Verfasst: So 01.11.09 22:52
von peugeot205winner
reinige mal deine ganzen elektrischen kontakte
und sprüh die schließzylinder mit kriechöl ein
vielleicht bringts das was
der 205 wurde dann wegen dem modellwechsel auf den 206 nur nicht mehr in deutschland verkauft

Re: Zentralverriegelung im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: So 01.11.09 23:35
von mrx0001
die schliesszylinder haben nix mit der zv zu tun.

die motoren sind einzelnt über gestänge und zum schlieszylinder ist ne art "freilauf".

wollt grad sagen in d wurde der aber nicht bis 98 verkauft 93-94 waren glaube ich die letzten oder?

ok kann noch ein import sein aber ich habe bewust noch keinen gesehen :gruebel:
(wollte auch nur wissen ob es eventuell ein import ist ;) )

ZV

Verfasst: Mo 02.11.09 20:16
von waltermeister
Also ja die Erstzulassung ist 1996 aber die sind wirklich solange gebaut worden !

Und erhat das schwarze runde ding im Dach

Ah da fällt mir was ein , der hat nämlich so ein Sonnendach und wenn es Stark regenet

tropft es da runter .

Da kann ja auch ein schaden durch das wasser sein.

Aber da ist nur ein normaler Schlüssel dabei zum öffnen sprich mechanisch!

Der BEIFAHRER ZV Motor funktioniert wenn ich 12 V drauf gebe. Sicherung ist auch gut!

Re: Zentralverriegelung im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: Mo 23.11.09 13:56
von bertron
Ich hatte das gleiche Problem (auch 96'er Baujahr, Modell 'forever') und es lag tatsächlich am undichten Schiebedach. Die Fernbedienung für die ZV ging gar nicht mehr, Wagen ließ sich nur mit dem Schlüssel aufschließen (dabei müßte allerdings die ZV "anspringen", zumindest wenn Du auf der Fahrerseite schließt)

Das Wasser kam durch die Bohrungen im Glas, durch die der Schiebedach-Griff an der Scheibe festgeschraubt ist. Das tropfte dann vom Schiebedach-Griff in den Ver-/Entriegelungsgriff und von da an in das Gehäuse von Infrarotempfänger/Leseleuchte. Bei starkem Regen tropfte es sogar seitlich aus der Leselampe raus - ich habe ewig nach der undichten Stelle gesucht.

Den Griff am Schiebedach kann man von innen abschrauben (Schrauben hinter Kunststoffabdeckungen) und dann neue Dichtungsringe zwischen Schraube und Glas setzen. Die Kontakte im IR-Empfänger waren durch das Wasser natürlich stark korrodiert. Bekam ich aber wieder hin (Kontaktspray, wenn's ganz arg ist auch mal die Platine in 98-100%igem Isopropanol kurz baden und gut trocknen lassen).

Hoffe, das war soweit verständlich und hilfreich - sonst nochmal melden.
Gruß,
Bernd

Re: Zentralverriegelung im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: Mo 23.11.09 20:09
von enngii
was hat er denn für ein dach? das große oder das kleine zum aufstellen? vielleicht ist die Dichtung kaputt sprich hält keine Luft....

Schaltplan guck ich mal ob ich was in meinen "ICH MACHS MIR SELBST" Buch finde

Re: Zentralverriegelung im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: Mi 25.11.09 09:45
von enngii
BildBildBild


hoffe ich konnte damit helfen :troest:

Re: Zentralverriegelung im Peugeot 205 Bj. 1996

Verfasst: Mi 25.11.09 20:52
von waltermeister
Vielen Dank für eure Vielen Antworten

er hat das große Dach

aber ich meine er hält die Luft sonst müßte man ja was hören

Mfg