Seite 1 von 5
Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: Sa 31.10.09 21:48
von Eddimann
Hallo Leute
Mich würde mal Interessieren welches die hellste bzw. beste Birne in H1 ist derzeit auf dem Markt. Ich hatte in H4 immer die Philips GT 150 Power to Night die ist Klasse aber scheint es nicht in H1 zu geben sondern nur in H7 und H4.
Möchte aber keine illegalen Ralleylampen oder so was haben.
Was kann man sonst nehmen ? Nicht wundern ist nicht für einen Peugeot und der hat H1 im hauptscheinwerfer (komisch aber wahr)
Grüße
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: Sa 31.10.09 23:29
von Gentsai
Mein 306 hatte auch mal H1, das ist also nix besonderes.
Die Philips Blue Vision haben mir ganz gut gefallen, aber ich habe keinen Überblick und kann deshalb nicht sagen ob das die hellsten sind.
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: Sa 31.10.09 23:33
von giant_didi
Die älteren Autos mit Doppelscheinwerfer hatten alle H1, was sonst?
Die H7 ist kompakter und wird seit gut 10 Jahren vorwiegend verwendet, die H3 mit Schnur dran, kam bei Zusatzscheinwerfern zum Einsatz.
Bei legalen Lampen, wird es keine großen Unterschiede geben, diejenigen die mit wundersamen Prozenten mehr werben, sind in Tests oft schlechter, als ganz normale Birnchen.
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 00:31
von Troubadix
also ich hatte schon einiges drinnen, hab aber sehr gute erfahrungen mit einem quasi no-name produkt gemacht...
http://cgi.ebay.de/Xenon-Gluehlampe-Fut ... 518bede5ad
die future light von eufab gibts mit gold oder silbernem sockel und war in H4 heller als osram bzw philips, jeweils auch die stärksten versionen, auch von der haltbarkeit besser als die nightbreaker...
fahre die z.zt. in beiden reflektoren meines winter 306ers.
troubadix
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 02:16
von Gazoza
also ich kann nur die osram nightbreaker empfehlen... gibt es als h7 h4 h3 h1 alles was halt gängig ist...
die ausleuchtung hat sich um ein vielfaches gebessert als wie bei normalen lampen...
kosten auch nicht die welt...
mfg gazoza
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 10:46
von rc-line
meinst du das beste licht (ausleuchtung)
oder einfach weißes licht (xenon effekt)
für die aussleuchtung würde ich die osram nightbraker holen die haben die beste ausleuchtung auf dem markt man brauch eigentlich garkein fernlicht mehr
es gibt leute die sagen die würden nicht lange halten bei mir sind die schon seit über einem jahr drinne ca.30tkm habe noch keine getauscht und fahre eigentlich viel mit licht
für so xenon effekt sind die legalsten die es gibt die mtec super withe vom licht her sehen die klasse aus aber die ausleuchtung die hälfte von den osrams
habe mich auch schon gewundert sind schon seit 15tkm drin halten immer noch die werden mit der zeit auch noch ein bisschen weißer
also mir reichen die eigentlich auch bei trockener straße vollkommen aus aber bei nasser muss man halt bisschen langsamer machen
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 10:53
von Alex-88
sorry muss grade mal voll offtopic was fragen:
was für birnen hat der 207 eig. als hauptscheinwerfer? bin mal stark von h7 ausgegangen...
aber zum thema kann ich auch noch was sagen: philipps blue vision hatte ich mal in meinem letzten auto verbaut. die haben mir von der ausleuchtung und auch vom "aussehen" her sehr gut gefallen. was man auch nicht außer acht lassen sollte: die bereits weiter oben angesprochenen no-name produkte von ATU und co. halten meist länger als sie teuren markenbirnen und machen auch ein gutes licht
![zwinker.gif :zwinker:](./images/smilies/2006_zwinker.gif)
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 11:56
von stylla
MTEC Superwhite. Die hab ich drin und muss sagen die sind sehr hell!
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 20:02
von giant_didi
Das sind doch diese Dinger mit dem blau eingefärbten Glas? Nach menschlichem Ermessen dürfte da weniger Licht übrigbleiben, als bei klarem Glas.
Re: Hellste legale H1 Birne überhaupt ?
Verfasst: So 01.11.09 23:31
von ph`L
giant_didi hat geschrieben:Das sind doch diese Dinger mit dem blau eingefärbten Glas? Nach menschlichem Ermessen dürfte da weniger Licht übrigbleiben, als bei klarem Glas.
Stimmt bedingt. Fahre die Superwhite vorwiegend im Sommer, bzw nur im Sommerauto.
Licht ist angenehm weiß, jedoch bei nasser Fahrbahn siehst nichtmehr viel, auch irgendwie logisch von der Lichtfarbe.
Hab damals oft die Xtreme Power von Philipps genutzt, jedoch wegen recht kurzer Lebensdauer wieder umgestiegen.
Suche ebenfalls noch nach einer "gescheiten" Glühbirne, wo man auch im Winter was sieht und nicht nur top Optik.