Seite 1 von 2
Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 21:36
von 106erfahrer
moin ,
hatte neulich mein Pugi zur Klimainspektion.
Es wurden satte 850 g Kältemittel nachgefüllt.
Nun macht der Kompressor laute brummende Geräusche , geht an und nach paar sekunden aus , dann wieder an und aus usw.
an was kann das liegen?
Vorher war dies nicht. Da hat man zwar gehört wie der Kompressor angesprungen ist aber er war halt schön leise und ging nicht nach paar Sekunden aus.
An was kann des liegen??
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 21:43
von Antef.309
die Klimaanlage ist zu voll,exspansionsventil defekt,kompresor defekt...
ich denke aber das die in der werkstatt zuviel reingefüllt haben.
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 21:57
von Vollgastauglich
war auch mein erster gedanke...
der druck wird ja auch nach oben überwacht und im notfall wird abgeschaltet (evtl. auch ein defekter drucksensor?)
wenn die 850 gramm DAZU eingefüllt haben, sollte die klimaanlage vorher nichtmehr funktioniert haben können ... (welche gesamtfüllmenge hast du?)
ansonsten beim aubsaugen (wie eigentlich immer) öl mit abgesaugt und dieses nicht ersetzt (mangelschmierung => geräusche), oder überfüllt (das wär ganz schlecht, da der kompressor dann den tod eines flüssigkeitsschlages erleiden könnte)
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 22:09
von 106erfahrer
also die Klimaanlage war völlig leer. aus welchem Grund auch immer. Keine Ahnung.
Aber die Werkstatt sagte da war nixmehr drinne
ob die nun Öl nachgefüllt haben weis ich nicht
auf der Rechnung steht Schmiermaterial / Kleinmaterial 6,50 € drauf.
was der gesamtinhalt betrifft --> keine ahnung.
muß ich diese Flüssigkeit die zuviel ist absaugen oder geht sich des mit der weile aus?
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 22:14
von Vollgastauglich
stop mal ... hier interveniere ich erstmal!
die anlage war leer - okay ... klima ging demnach nichtmehr - aus logischer folge ...
eingefüllt wurden 850 gramm (legitime geschichte - sollte etwa die gesamtfüllmenge sein)
über was ich gerade stolpere: du erzählst, der kompressor sprang an, war aber leise....
ich kenne es aus den üblichen klimaanlagen so, dass der kompressor garnicht zugeschaltet wird, wenn der druck unter einem minimum liegt - ergo dürfte deiner nicht mitgelaufen sein, folglich keinen krach gemacht haben

Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 22:17
von 106erfahrer
hat er auch ned. wo die Klima leer war und man hat sie angeschalten hat man ein klicken am Kompressor gehört. nach ner weile hat innen des auto wie n vergammelter putzlumpen gerochen. wo aber die Klima noch ging, ( also letzten sommer ) war der kompressor schöööön leise.
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 22:29
von Vollgastauglich
das klicken sollte die magnetkupplung am kompressor gewesen sein. warum die noch angesteuert wurde begreif ich nicht wirklich (okay - ich bin kein peugeot klimamann)... meine vermutung geht dann fast eher dahin, dass der kompressor "leer" mitgelaufen ist (was er nicht sollte!) - durch fehlendes kältemittel hast du dann keinen ordentlichen kältemittelkreislauf mehr und folglich keine g´scheite verteilung vom kälteöl (das du zum kompressor schmieren brauchst). ist er jetzt mitgelaufen, kann es gut sein, dass du dir lagerungen zerstört hast, die jetzt einfach laut werden, wenn der kompressor wieder unter last kommt...
das wär mal ein such-ansatz ... aber ferndiagnosen sind recht schwierig ...
andere variante wär das expansionsventil. wenns nicht genügend öffnet, hast du auf der druckseite nen regelrechten kältemittelstau und zuviel überdruck, gegen den der kompressor anarbeiten muss - mit gleichzeitig gewaltigen unterdruck auf der saugseite - evtl. mag das schon geräusche verursachen ...
der entstandene gewaltige überdruck würde auch das schnelle abschalten des kompressors erklären... schaltet er dann relativ bald wieder zu?
geht dein klimalüfter? bei warmem wetter braucht der kondensator unter umständen zusätzliche kaltluft um das kältemittel zu kondensieren - fehlt die, hast du einen ähnlichen effekt und hast mal eben sehr schnell 30 bar erreicht (bei uns abschaltschwelle)
das wär relativ einfach über zwei manometer zu überprüfen. druckseite sollte im betrieb sowas um die 15 bar, saugseite was um die 2 bar haben ...
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Mi 26.08.09 22:32
von 106erfahrer
also er schaltet im 10 sekunden takt aus und nach 10 sekunden wieder an
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Do 27.08.09 10:43
von Vollgastauglich
das könnte durchaus zu einem defekten expansionsventil passen - aber eben auch zum zusatzlüfter ...
ohne werkzeug und auf die ferne wird keiner ne vernünftige diagnose hinkriegen ... sorry about ... da sind die möglichkeiten einfach zu vielseitig!
Re: Klimaanlage spinnt
Verfasst: Do 27.08.09 18:28
von Wagi78
Was ich noch in den Raum werfen möchte : Wurde die Anlage richtig evakuiert und wurde der Filtertrockner mit erneuert (du sagst ja die Anlage war komplett leer) ?
Wenn das System nicht richtig evakuiert wurde, kann es sein das du Feuchtigkeit im System hast, welche sich am E-Ventil sammelt dort gefriert und dann verstopfen die Eiskristalle das E-Ventil (selbst schon gehabt, zwar nicht am Auto) und die Kiste geht über Niederdruck in Störung.
Ansonsten wie Vollgastauglich bereits geschrieben hat, überfüllt ? Läuft der Kondensatorlüfter ? Hochdruckschalter defekt ?
Fahr am besten noch mal zu der Werkstatt und lasse es dort überprüfen.
Gruß Daniel